Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Hervoragende Unterkunft mit idealer Lage
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Merchant Court ist ein großes Hotel mit 476 Zimmern direkt am Clare Qual gelegen. Die Architektur stammt noch aus der Kolonialzeit und ist ein schöner Kontrast zu den Hochhaus-Glaspalästen. Wie die Stadt, so ist auch das Hotel an Sauberkeit kaum zu übertreffen. In der Stadt kann man auch von der Straße essen :-). Eingeschlossen war für akzeptable ca. 50 Euro eine Übernachtung mit Frühstück, welches seinen Namen verdient hat. Das Publikum war gemischt von jung bis alt, von Asiatisch bis Europäisch. Leichte Klamotten reichen das ganze Jahr über. Es ist immer gleichbleibend warm (ca. 30Grad). Die U-Bahn ist stark klimatisiert wie auch die Einkaufstempel, wer schnell friert sollte eine Jacke dafür mitnehmen. Die Orchard Road ist drei Stationen entfernt. Dort gibt es alles zu kaufen, von Designerläden bis zu Malls mit vielen kleinen Läden und fairen Preisen. Kreditkarten sind weit verbreitet. Günstig ist nicht wirklich viel in Singapur. Das Mega-Schnäppchen gibt es wohl nicht, zumindest haben wir es nicht gefunden.. Vielleicht das ein oder andere Mitbringsel aus Chinatown. Dort kann man neben den geschäftigen Treiben auch einige schöne Tempelanlagen besichtigen. Und wenn es nach deutscher Küche sehnt geht in Chinatown in das Magma. Ein deutsches Restaurant (mit dt. Weinspezialitäten) und original Flammenkuchen - schmeckt wirklich wie in Deutschland. Für Chinatown sollte man sich 2-3 Stunden Zeit nehmen und einfach das Viertel erlaufen. Es geht nahtlos in den Financial District über mit den glänzenden Hochhausfassaden und ist auf jeden Fall ein Spaziergang wert. Insgesamt ist die Stadt sehr sauber und vermittelt auch einen sicheren Eindruck. Zu keiner Zeit kam ein Gefühl der Unwohlseins auf. Ein Ausflug ist auch die Insel Sentosa wert. Ein schönes Erlebnis ist eine Seilbahnfahrt aus einem Hochhaus heraus auf den Mount Faber (ca. gewaltige 150m hoch) - mit der MRT bis zur Haltestelle Harbour Front und dort der Beschilderung folgen. Von dort gibt es einen Blick auf die Insel und noch viel besser auf die Skyline der Stadt Singapur mit den unermeßlich vielen Hochhäusern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind einwandfrei gereinigt. Die Betten groß und bequem. Zum Zeitpunkt unserer Reise wurde gerade fleißig renoviert. Bauarbeiten waren von 10am - 6pm. Aber selbst in dieser Zeit kaum wahrnehmbar. Das Hotel war bemüht die Zimmer so weit wie möglich weg vom Bereich mit den Renovierungsarbeiten zu vergeben. Ein wenig war der Duft von frischer Farbe über die Klimaanlage wahrnehmbar. Insgesamt aber nicht störend.


    Restaurant & Bars

    Nicht ausprobiert. Aus der Lobby raus auf die Straße gefallen steht man am Clarke Quay. Dort gibt es ein Fresstempel nach dem Anderen. Ein gutes Hotelrestrauant brauch man bei der Location nicht wirklich. Zum Frühstück kann ich aber sagen, dass es sehr gut war. Die Auswahl war sehr groß und frisch. Selbst Aufschnitt für Kontinentalfrühstück war kein Problem. Kaffee gab es in Kannen auf den Tisch und die Backwaren waren frisch und knusprig. Das Frühstücksrestaurant ist verwinkelt und verläuft sich, so dass man sich nicht wie in einer Mensa vorkommt. Die Bedingung ist schnell und sehr freundlich.


    Service
  • Gut
  • Einwandfreies Englisch und auch gelegentlich einen mit deutschen Sprachkenntnissen. Sehr freundliches Personal, nicht aufdringlich aber aufmerksam, z. B. in der Lobby beim Warten auf was auch immer. Der Zimmerservice war einwandfrei - keine Besonderheiten. Interessant ist die Nutzung der Fahrstühle. Die fahren nur mit der Zimmerkarte los. Ansonsten hilft das Knopfdrücken nichts. Also Zimmerkarte in den Schlitz und los geht die Fahrt. Die ersten Fahrten auch schon mal in Stockwerke die man eigentlich nicht besuchen wollte^^


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral im alten Kolonialviertel. Mit der MRT ist man in 2-3 Stationen entweder in Chinatown, Little India, Orchard Road oder auf der Insel Sentosa. Die MRT haben einen Passanger Service in jeder Station - sehr hilfsbereit. Einfach fragen wer nicht zurechtkommt. Die Automaten sind mit Touchscreen ausgestattet. Also einfach Fahrtziel auf dem Bildschirm drücken und schon sagt der Automat was er haben will. Man bekommt eine Chipkarte im SGD 1, 00 Pfand die man nach der Fahrt sich wieder holen kann. Karte an den Leser der Schranke halten und schon wird einem Einlass gewährt. Touri-Tages-Tickets gibt es nur an ausgewählten Haltestellen (z. B. Harbour) und kosten SGD 15, 00 (5, 00 Pfand) und sind dort auch nur zurückgebbar. Also lohnt nur wer sehr viel fahren will und bei der letzten Fahrt an der ausgebenden Haltestelle vorbeikommt. Abends kann man sich direkt vor dem Hotel sehr gut amüsieren. Der Clarke Quay bietet alles was man haben will. Vorallem Futtertempel und den Fluss für eine kleine Bootsfahrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Wellness werden natürlich auch Massagen angeboten. Leider zu unserer Zeit war das Thema etwas unflexibel. Termin für eine Fußmassage gab es erst für den nächsten Tag. Da erwartungsgemäß viele Reisende in Singapur auf der Durchreise sind, ist das nicht wirklich sinnvoll. Für uns war der nächste Tag schon die Abreise, also nix mit Wellness.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:36-40
    Bewertungen:4