Das Hotel hat keinen 4-Sterne-Sterne Standard. Es ist für eine Standort-Rundreise mit mehr als einer Übernachtung nicht geeignet!
Das Zimmer war einfach eingerichtet mit Doppelbett und Schrank. Der Meerblick ist nur von der Dachterrasse möglich. Im Bad haben die Abflüsse von Dusche, Waschbecken und WC nicht funktioniert. Nach dem Duschen stand das gesamte Bad unter Wasser. Als Bettdecke gab es ein großes Bettlaken und eine schmutzige Wolldecke, die eher wie eine Pferdedecke aussah.
Leider waren beim Frühstück nach einer halben Stunde die Brötchen alle. Dann gab es nur noch Toastbrot. Jeden Tag gab es die selbe Wurst (Mortadella und Schinken) und eine Sorte Käse. Aufschnitt und Käse standen ungekühlt auf dem Buffet. Außerdem gab es grüne Tomaten und Gurkenscheiben, die zum Teil ausgetrocknet waren. Der Kaffeeautomat war kaputt. Die Thermoskanne mit Kaffee meist leer. Das Abendessen wurde angeliefert. Einen Abend wurde der gebackene Fisch kalt serviert. In Italien kann man sehr gut Pizza essen. Castellammare liegt direkt neben der Pastahauptstadt Gragnano. Pasta gab es jeden Abend zur Vorspeise, aber nicht al dente sondern fast noch hart. Aber das Essen in diesem Hotel ist unterirdisch. Leider gibt es in der Nähe keine Alternativen.
Die Kommunikation mit dem Personal war schwierig. Wir hatten die defekten Abflüsse nach der ersten Nacht reklamiert. Aber auch nach 7 Nächten stand unser Bad unter Wasser. Die Herren im Restaurant waren nur der italienischen Sprache mächtig. Wir mussten vorab das gewünschte Menü für das Abendessen bestellen. Dafür lag jeden Abend ein Zettel mit dem Menü in italienischer Sprache auf dem Tisch. Zum Glück gibt es den Google-Übersetzer. Im Hotel läuft der Dobermann des Besitzers frei rum. Seine Hinterlassenschaften konnte man jeden Morgen neben dem Hoteleingang sehen.
Das Hotel liegt 30 Gehminuten bergauf oberhalb von Castellammare. Gegenüber stehen die Überreste eine längst verlassenen Therme, auf deren Parkplatz sich der Müll stapelt. Das Hotel liegt an einer engen sehr befahrenen Straße. Da die Italiener gerne hupen, bevor sie um eine Kurve fahren, war an Schlaf bei geöffneten Fenster nicht zu denken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Es gibt keine Freizeitangebote, vom kleinen Hotelpool abgesehen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |