- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel Papillon Belvil ist ein Internationales Hotel ( 60% Russen, 30% Franzosen, 10% Deutsche, Engländer, Niederländer u. s.w). Das Hotel und Bungalowanlage liegen in einer gepflegten Gartenanlage. Zustand des Hotels ist gepflegt. Es sind 2 Poolanlagen vorhanden und ein mini Babypool. Theoretisch ist das Hotel behindertengerecht. Als Gehbehinderter hat man aber, bei Stromausfall, ein Problem das Restaurant zu erreichen. Das liegt nämlich in der 1. Etage. Wir können das Hotel nur bedingt weiterempfehlen. Es soll nicht der Eindruck enstehen, dass das Hotel völlig schlecht ist. Es ist nur die Summe der vielen Dinge, die wir als störend empfanden. Leider gab es zu unserer Zeit fast ausschließlich Russen und Franzosen. Ein Benehmen zum Ko. ..! Wenn es einen nicht stört, dass die Leute sich beim Essen permanent vordrängeln und es zwar viel, aber immer ähnliches zum Essen gibt, ist das Hotel schon o. k.. Ruhesuchende sind hier in der Hauptsaison verkehrt, da man sogar am Strand mit Musik vom Pool dauerbeschallt wird. Es gibt für den Preis in der Türkei bessere Hotels. Man sollte sich nicht aufgrund der guten Bewertungen blenden lassen.
Ich kann jeder Familie mit Kindern empfehlen ein Zimmer im Haupthaus zu buchen. Die sind im Gegensatz zu den Bungalowzimmern riesig. Die Zimmer sind alle mit Klimaanlage(Stundenweise),TV, Minibar, Safe, Telef., Wasserkocher, Fön ausgestattet. Im Haupthaus hat man 2 große Kingsizebetten und eine Couch. Bei Bedarf wird noch ein Bett dazugestellt und man hat immer noch Platz. Toll! Die Bungalows sind kleiner, Mini Bad und nur ein Kingsizebett, ein schmaleres Bett und einen Ausziehsessel. Allerdings ist es dann mit 4 Personen viel zu eng. Kleiderschränke sind bei 4 Personen im Hauphaus dürftig. Zimmerreinigung war bei uns super. Klimaanlage scheint im Haupthaus generell schlecht zu funktionieren. Die Bungalows kann man auf Kühlschranktemperatur kühlen. Wenn man Haupthaus bucht, sollte man auf den dierekten Meerblick verzichten, da man dann auf das Dach des Restaurants und der Küche schaut. Die Lüftungsanlagen laufen dort 24 Std.. Sehr entspannend. Außerdem dröhnt die Disko, die im Sommer in der Beachbar ist, bis 2 Uhr nachts. Mit geöffneter Tür kann man dort gar nicht schlafen. Da entschädigt auch nicht der wunderschöne Meerblick. Besser ist der seitliche Meerblick.
Die Euphorie der Bewerter kann ich nicht teilen. Viele verwechseln viel mit gut. Das Essen war zwar reichlich und es gab Tage wie der Türkische Abend oder Fischabend, die gut waren. Leider hat sich das Essen aber oft wiederholt. Es wurde auch nicht immer nachgelegt. Gab es Spezialitäten, wie z. B. Scampis hatte man aufgrund der Russen, die sich die Teller vollhäuften wie blöd, eigentlich kaum eine Chance etwas abzubekommen. Leute, die später kamen, hatten sowieso keine Chance. Frühstück war ziemlich langweilig, beim Brot gab es nur ein Schneidemesser ( bei 1500 Personen), Brötchen pappig, Spiegeleier waren immer kalt. Selbst den obligatorischen Plastik - Orangensaft habe ich noch nie so schlecht erlebt. War mit Kohlensäure versetzt, wie Fanta). Frischgepressten O-Saft konnte man für 2, 50€ erwerben. Leider warm! Mittagessen war eine abgespeckte Version des Abendessens, aber jeden Tag gleich. An der Poolbar und Beachbar gab es jeden Tag Pizza, Pommes und Nudeln. Wie spannend! Ferner gab es noch 4 a la carte - Restaurants ( italienisch, mexikanisch, türkisch und chinesisch) Wir haben türkisch ausprobiert waren aber enttäuscht. Essen war trocken. Der türkische Abend im Hauptrestaurant war wesentlich besser. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant war fürchterlich. Wie eine Großkantine! Auf der Terrasse saß man besser, wenn man von der Geigenspielerin absah, die mit ihrer lauten E-Violine jeden Abend das Gleiche spielte. Es lebe Celine Dion/ Untergang der Titanic! Man konnte nach den Liedern die Uhr stellen. Die Russen fanden es super!! Ab 20. 30 hatte man 3fach Beschallung. Zikaden, Violine und Mini-Disco. Die Kellner waren bis auf wenige Ausnahmen schlecht geschult. Man sollte den Teller festhalten und nicht zur Seite schauen, sonst ist das Essen abgeräumt. Und bitte nichts runterfallen lassen, da sonst gleich der Reinigungs-boy zur Stelle ist, der während! des Essens unter dem Tisch fegt.( Also schön die Füsse hoch ;-)) Die Aufteilung im Restaurant war ungünstig und die Wege deshalb sehr weit. Bis man alles zusammen hatte, verging schon einige Zeit. Das Essen wurde dadurch nicht wärmer. Positiv waren aber nachmittags Sushi und Donuts. (Aber beeilen: Sushi ist begrenzt)
Wir haben das Personal im Hotel als sehr freundlich erlebt. Man bemüht sich, die Zimmerwünsche der Gäste zu berücksichtigen. Check-In war reibungslos, Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption o. K.. Zimmerreinigung bei uns war super. Ferner gibt es noch einen Arzt, den wir aber nicht nutzen mussten. Die Gästebetreuerin Feliz war sehr gut. Sie hat stets versucht Anregungen umzusetzen
Das Hotel befindet sich direkt am Strand von Belek. Tranferzeit vom Flughafen 30 min..Der Strand besteht zum größten Teil aus Sand mit Kieseln. Der Flutsaum ist ziemlich steinig, der Einstieg ins Meer ohne Badeschuhe schmerzhaft. Für kleine Kinder ist das Meer nicht zu empfehlen, da es sehr schnell sehr tief wird. Buddeln können die Kleinen wegen der Kiesel gar nicht. Der nächste Ort ist Kadriye (ca 3km), Belek ist ca. 5 km entfernt. Man kann mit dem Dolmus fahren, der aber alle Hotels abklappert. Das dauert dann u. U. ewig. Taxi kostet hin und zurück 12€, nach Belek 18€. Man sollte aber handeln und nicht mehr als 8-10€ bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationprogramm im Hotel war gut. Es wurden die üblichen Aktivitäten wie z. B. Wassergymnastik, Dart, Volleyball u. s.w. angeboten. Für die Deutschen war die Kinderanimation nicht so schön. Dort gab es kein richtig festes Programm. Man handelte eher danach, mal schauen, wer kommt. In der 2. Woche wurde das aber ein wenig besser. Für die französischen Gäste gab es eine super Kinderanimation.(Eigene Animateure) Tennisplätze, Fitnessraum, Basketball, Fußballplatz alles da. Bei den Abendshows war von langweilig bis gut alles dabei. Es gab ferner einen Shop, Friseur, Spa, Internetcafe. Wassersportangebote sind vorhanden, aber überteuert. Jetski 35 €, Parasailing 80€ ( für 10min.). Dafür ist Tretboot gratis. Es gibt aber nur eins!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |