- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ayscha zählt zu den Hotels der älteren Generationen, aber es ist sehr gepflegt. In der ersten Woche waren 80-85 % Russen, 10 % Engländer ein paar Deutsche, Österreicher und einige andere Nationalitäten. Die zweite Woche kam dann die Türkeninvasion (Ende des Ramadans) und noch immer viele Russen. Ich muß aber auch dazu sagen, daß nur wenige negativ aufgefallen sind.
Ok, etwas in die Jahre gekommen aber im großen und ganzen OK
- pezialitätenrestaurants sind Top, das Essen im Hauptrestaurant wi.ederholt sich nach einer Woche wieder. In der zweiten Woche war das Flair eine Katastrophe, denn auf Grund des Ende des Ramadans waren sehr viele Türken im Hotel, und das Hauptrestaurant aus diesem Grund viel zu klein. Es mußten Tische und Stühle im Park aufgestellt werden. Wer nicht pünktlich um 19,00 -19,30 Im Restaurat war, mußte lange auf einen freien Tisch warten.
Freundlichkeit und Fremsprachenkenntnisse sind überall vorhanden, meistes deutsch manchmal nur englisch. Großes Manko mMn sind jene Personen, die im Hotel was zu reden haben, denn auch andere Personen in gehobenen Funktionen können leider nicht grüßen. Zimmerreinigung nur oberflächig, Staub am Spiegel, wurde die ganzen zwei Wochen nicht entfernt.
Ca. 0,5 Std vom Flughafen, direkt an der Hotellinie in Belek. Einkaufsmöglichkeiten sind nur mittels Traktor oder Dolmusch (€ 1,00 / Person) nach rund 20 minütiger fahrt ereichbar. Belek ist sehr überteuert, da dieser Ort von den ehemaligen Ostblockstaaten bevorzugt wird, und die Bewohner dieser Länder handeln nicht, wie wir es gewohnt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation hauptsächlich Russisch, etwas englisch kein Deutsch. Die Abendsows waren sehr sön, auch wenn einige nicht von den hoteleigenen Animateueren durchgeführt wurden. King Lion und Mama Mia sind senssationell
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |