- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in den Hang gebaut und hat im Allgemeinen eine hübsche, gepflegte Anlage. Die Wege sind teilweise steil oder bestehen aus längeren Treppen. Als Gast hat man jedoch jederzeit die Möglichkeit, ein Tuk Tuk rufen zu lassen, mit welchem man sich sowohl innerhalb des Resorts bewegen, als auch in die nächstgelegene Ortschaft bringen lassen kann. Klasse war das kostenlose Wasser im Resort! Das Hotel ist gut, wenn man eine Poolvilla in guter Lage hat, auswärts essen kann und zu einer Zeit dort ist, an dem das Meer einigermaßen ansehnlich aussieht (s.u.). Das Hotel hat zwar auch positive Seiten, leider gibt es aber für uns zu viele Wenn und Aber als dass ich das Hotel guten Gewissens weiter empfehlen würde.
Die Poolvilla fanden wir sehr schön. Die Größe war ok, wenn man lediglich zu zweit untergebracht ist. Der Pool hätte unserer Meinung nach einer gewissenhafteren Reinigung bedurft. An vielen Stellen waren die Fließen(fugen) bereits grün oder schwarz belegt. Was wir ebenfalls unangenehm empfanden, war das Sprühen gegen Mücken auf dem Gelände. Dies kam zwar nur selten vor, jedoch war der beißende Geruch keine Wohltat. Es kratzt auch ganz ordentlich in den Atemwegen, was mich daran zweifeln lässt, ob dieses Zeug möglicherweise nicht ungesund für Mensch und Umwelt ist? Super nett sind die kleinen Aufmerksamkeiten, die die Zimmermädchen jeden Abend vorbeigebracht haben. Meist waren es Süßigkeiten, manchmal aber auch Obst oder beides, immer in Begleitung eines Good Night Kärtchens. Klasse fanden wir auch, dass kostenlos ein Mückenspray zur Verfügung gestellt wurde.
Da in unserem Reisegrüppchen jemand dabei war, der gesundheitlich angeschlagen ist, hatten wir HP gebucht. Davon raten wir allerdings dringend ab. Chaotisch war das Abendessen oft schon zu Beginn, da an manchen Abenden für jeden von uns eine HP Karte vorhanden war, an manchen jedoch nicht. Im Extremfall durften wir uns eine Karte am Tisch teilen. Da wird es schon nervig zu bestellen, wenn jeder Vor-, Haupt- und Nachspeise wählen soll. Man erhält jeden Tag die gleiche Auswahl, was nach zwei Wochen extrem langweilig wird. Noch eingeschränkter ist man, wenn man Gerichte ohne Shrimps oder Austern auswählen möchte. An dieser Stelle herzlichen Dank an Roger für das Angebot und selbstverständlich auch an Chef Eric, der mit seinen Kreationen unseren Aufenthalt kulinarisch um einiges verbessern konnte. Auch hat er sich nach jedem Essen bei uns erkundigt, wie es geschmeckt hat, und war zu einem kleinen Smalltalk aufgelegt. Ich kann nur jedem, der eine Abwechslung braucht ans Herz legen, nach Möglichkeit mit ihm zu sprechen und sich eine persönliche Empfehlung geben zu lassen. Man wird nicht enttäuscht werden! Das Frühstück war sehr gut. Das Buffet bietet sehr viel Auswahl, sodass für jeden etwas dabei sein muss. Es gibt warme asiatische Speisen, Obst, Gemüse, Wurst, Käste, einige Marmeladensorten, Eier in allen Variationen, Waffeln, amerikanische Pancakes, Crêpes, Brot, Muffins, Salat, Kuchen, Toast, Schokoladensoße, Ahornsirup... zum Trinken gibt es Kaffee, Tee, verschiedene Säfte, Wasser sowie Sojamilch. Besonders hervorzuheben ist der tägliche wechselnde Drink, der in kleinen Glasflaschen angeboten wird (zB Ananas-Karotte-Apfel, Wassermelone-Gurke, Apfel-Ingwer usw.).
Der Service war ausgesprochen zweigeteilt. Gut: Der Empfang am Flughafen war sehr herzlich und nett. Der Warteraum am Hafen ist eigens für Panviman Gäste, es gibt kostenfreies WLAN und Wasser. Der Transfer mit dem Speedboat hat problemlos funktioniert. Das Frühstückspersonal ist sehr aufmerksam, nett und gut gelaunt; nach zwei Tagen wussten die Angestellten bereits, was wir gewohnheitsmäßig trinken und brachten die Getränke, ohne dass wir sie hätten bestellen müssen. Nicht gut: Das Abendessen. Erst auf Nachfrage wurde die Karte für thailändische Speisen gesucht und herausgegeben Viele Kellner waren eher über-motiviert und konnten es kaum abwarten, einem den Teller unter der Nase "wegzuschnappen". Für uns kam keine angenehme Atmosphäre auf, da leider einzelne Kellner die Angewohnheit hatten, neben unserem Tisch stehen zu bleiben und uns beim Essen zu zu sehen. Einer dieser Herren hielt sich so nah an unserem Tisch auf, dass er beim Abräumen einem Gast auf den Fuß stieg. Auch hatten wir leider den Eindruck, dass Lächeln und Freundlichkeit, falls überhaupt vorhanden, aufgesetzt waren. Auch als wir nach dem Essen die Rechnung ausfüllten hatte mancher Kellner nicht die gebotene Diskretion und wäre vor Neugierde über das angegebene Trinkgeld fast in die Rechnungsmappe gekippt. Störend fanden wir auch, dass, je nach Kellner, nur der Mann an unserem Tisch angesprochen wurde. Ob er bestellen wolle, ob es ihm geschmeckt habe usw. Ob das die Mentalität in Thailand ist kann ich nicht beurteilen, jedoch war es für uns sehr befremdlich als weibliche Gäste ignoriert zu werden. Zum Stonebeach Restaurant kann ich leider auch nichts positives sagen. Das Personal war teilweise extrem unmotiviert. An einem Abend gingen wir dort hin und standen eine Viertel Stunde vor den Tischen herum. Die Angestellten standen ebenfalls herum, schauten uns an und wieder weg. Dann kam ein Mitarbeiter, der eigentlich für den Liegenbereich am Strand zuständig ist (!), bat uns zu einem Tisch und scheuchte offenbar seine "Kollegen" auf. Auch wenn das beherzte Eingreifen sehr zuvorkommend war, vermochte es aus unserer Sicht die Defizite beim Service nicht mehr auszugleichen. Die drei Sonnen vergebe ich einzig wegen dem Personal beim Frühstück, welches eine hervorragende Arbeit leistete.
Der Strand in der Bucht ist recht lang und lädt zu einem Spaziergang ein. Der Strandabschnitt des Panviman Resorts ist jedoch sehr überschaubar, die Grenze des Hotelgeländes bildet der "Fluss", der von der Ortschaft ins Meer fließt. In dieser Ortschaft findet man ein paar Restaurants und Läden (die allerdings meist das selbe Sortiment haben), Fahrzeugvermietung sowie eine Apotheke. Man kann auch zum Nachbarstrand laufen bzw. fahren, dort gibt es ebenfalls noch ein paar Läden sowie Straßenstände, an denen man Obst usw. erwerben kann. Die Fahrt dorthin mit dem Tuk Tuk hat 100 THB gekostet. Liegen waren zu unserem Aufenthalt ausreichend vorhanden, allerdings sollten die Handtücher am Strand dringend ausgetauscht werden (ausgewaschen, eingerissen, fleckig). Den "Fluss" überquert man über einen kleinen Steg. Gerade wenn der Wasserpegel wieder anstieg, wollten wir allerdings nicht darüber gehen. Mit der übel riechenden und schaumigen, trüben Brühe (siehe Fotos) mochten wir nicht in Hautkontakt kommen. Genau das hat uns auch davon abgehalten, im Meer zu baden, denn diese Brühe fließt ja direkt ins Meer vor dem Panviman Resort. Während unseres Aufenthalts sah das Meer nur an zwei Tagen klar aus, selbstredend war auch der Fluss in dieser kurzen Zeitspanne klarer und der Schaum war weg. Man darf auch keine Angst vor streunenden Hunden haben, die sind sowohl an den Stränden als auch in Orten und an Straßenrändern vorhanden. Ein einziges Mal hatten wir eine Begegnung mit Hunden auf dem Resortgelände. Da versuchten zwei Hunde, sich durch den Holzzaun unserer Poolvilla zu zwängen und so in unseren Bereich hinein zu gelangen. Durch das Gejaule wurden wir darauf aufmerksam. Nach nicht einmal einer Minute haben die Tiere zum Glück aufgegeben und das Weite gesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber micha, danke das sie sich die Zeit nahmen uns ihre Ansichten mit zuteilen. Manchmal ist es nicht eine gute Idee in der Regenzeit zu reisen. Mit besten Wuenschen. Robert