- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befidet sich auf halber Höhe zum Rittner Horn. Die Auffahrt ist durch die vielen Kurven mühesam.Aber im Hotel angekommen wird man durch einen herrlichen Ausblick auf Bozen belohnt. Das Hotel als solches liegt zentral direkt an der Hauptstraße. Vom Straßenverkehr merkt man allerdings sehr wenig. Das Hotels stellt sich äußerlich ehr als schlicht dar und gleicht ehr einer Pension. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Da wir mit Kind unterwegs waren,und deshalb ein Zustellbett im Zimmer hatten,ging es etwas eng zu. Das Bad und das Zimmer waren sehr sauber,wurde täglich gereinigt. Die Bettwäsche war gewöhnungsbedürftig, es fehlte mehr Daunenfülle in den Zudecken. Unser Aufenthalt war mit Halbpension,so daß wir Frühstück und Abendbrot inklusive hatten. Das Frühstück war zwar jeden Tag gleich aber abwechslungsreich. Eigentlich für jeden was dabei. Zum Abendbrot gab es jeden Tag ein Essen, welches geschmacklich gut war. Was uns am Abenbrot störte,es gab kein Wahlessen,und wir wußten auch kaum vorher was es abends gab.Es wäre angebrachter gewesen zum Frühstück eine Übersicht über das Abendessen auszulegen, damit Allergiker,Vegetrarier oder Diabetiker sich nach dem Abendessen richten könnten. Man ging zwar auf einige Gästewünsche ein, mußte man aber rechtzeitig mit dem Inhaber abklären.
Die Zimmer und das Bad wurden täglich gereinigt,und hinterliesen auch immer einen sauberen Eindruck. Uns kam es vor,als wurden die Zimmer erst vor kurzen mit frischer Farbe gestrichen. Auch der Fußboden machte einen saueberen und gepflegten Eindruck.
Im Hotel gab es einen Speisesaal. Am ersten Tag wurden wir an unseren Tisch platziert. Bei der Ankunft wollten wir Nachmittags,nach der langen Reise, im Restaurant was trinken.Wir saßen geschlagene 30 Minuten,ohne nur eines Blickes durch das Presonal zu würdigen, bis dann der Inhaber sich uns erbarmte und unsere Bestellung entgegen nahm.Man erklärte uns das es heute ein stressiger Tag war, und deshalb überfordert sei. Eine Speise oder Getränkekarte haben wir in den 4 Tagen nicht zu Gesicht bekommen,wurde uns auch keine angeboten.Hat uns nicht weiter gestört, wäre aber eine nette Geste gewesen. Wir bestellten alles auf Verdacht. Am zweiten Tag war das Hefeweißbier ausverkauft.!!Nächsten Tag gab es wieder welches. Das Abendessen, welches um 19.00 Uhr losgehen sollte, erhielten wir im Schnitt gegen 20.oo Uhr und teils auch später. Saalatbüfett wurde manchmal erst eingestellt nachdem der Hauptgang serviert wurde. Das Abendessen zerrte sich meistens bis 21.30 Uhr hin. Über Geschmack und Menge gibt es am Essen nichts zu beanstanden,war geschmacklich gut und auch reichlich portioniert. Beim Frühstück mußte man sich etwas beeilen,damit man die vorgeschnittenen Weißbrotscheiben erwischte und nich nur die Kuppen. Brot und Weißbrot wurde nachgelegt aber ehr wenig und schleppend,so daß von einigen Gästen gehamstert wurde. Die Kinder bekamen ihr Essen generell zuerst,was ich als sehr gut empfand und die Portionen waren auch kindgerecht.
Das Personal war sehr freundlich. Nur was uns störte, uns schien als hätte das Personal kein System,alles lief mehr oder weniger chaotisch ab. Viele Arbeitsgänge wurden zweimal gemacht.Beispiel einer brachte erst das Bier, dann kam die Kellnerin und brachte das Glas. Ähnliches vollzog sich auch beim Abendbrot,Saalatbüfett wurde später und in mehreren Schritten eingedeckt,nachdem bereits die Hauptspeisen serviert wurden. Teilweise lief das Personal auch mit dem Speisen quer durch den Speisesaal,als an Stelle von Tisch zu Tisch zu servieren. Wir hatten den Eindruck,als wäre das Hotel erst vor kurzen von dem Personal übernommen worden.Da die Organisation sehr mangelhaft war. Es bekam zwar jeder sein Essen, dauerte aber sehr lange. Der Küche gilt ein dickes Lob!!!!
Das Hotel liegt mitten in einer Obstplantage,was aber der Aussicht keinen Abstrich macht. Zum Rittner Horn fährt man ca. 25 Minuten immer, bergauf. Hier kann man den Ausblick auf die Lanschaft geniesen. Das Rittner Horn als Skigebiet hat uns persönlich enttäuscht. Für Anfänger,wie meine Frau, waren nur wenig Möglichkeiten zum Skifahren. Wer einmal oben war,mußte zwangsläufig die Piste hinuterfahren,oder hatte eine Möglichkeit mit der Gondelbahn, das Tal wieder zuerreichen. Die Versorgung auf der Höhe war ehr bescheiden,wer zuspät oben ankam ging ziehmlich leer aus. Mittagessen gab es in der Berghütte ab 11.30 Uhr. Wer dachte um 14.30 Uhr noch Mittagessen zu bekommen hat sich sehr geirrt.War alles weg,ausverkauf.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |