- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir als Familie mit drei Kindern hatten 2 Doppelzimmer gebucht, die beiden größeren Kinder waren im Zimmer gleich nebenan untergebracht. Wir waren im 1. Stock des Hotels. Die Zimmer waren sauber, alles funktionierte. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Preise für Getränke fanden wir etwas zu hoch, das wußten wir jedoch schon vorher aus früheren Bewertungen und stellten uns darauf ein. Das Frühstück und Abendessen waren sehr gut und reichlich, meine 14-jährige Tochter freute sich schon den ganzen Tag auf das Abendessen. Für meinen fast 2-jährigen Sohn dauerte das 5-Gängemenü jedoch zu lange (meist von 19.00 Uhr - 20.45 Uhr), spätestens nach dem 3. Gang mußte einer von uns mit ihm aufs Zimmer gehen, da er inzwischen müde und quengelig wurde. Am Tiroler Abend konnten wir alle bis zum Schluss bleiben, da meinem Sohn die Musik, die während des Essens von einem Alleinunterhalter gespielt wurde, so gefiel. Bei den Gästen war fast jedes Alter vertreten. Im Kinderspielzimmer fehlte es etwas an Spielzeug, daher waren wir meistens nach unserer Rückkehr ins Hotel im Hallenbad. Das Hotel ist für junge Leute und Leute, die viel erleben wollen, weniger geeignet. Man kann durch die relativ einsame Lage des Hotels nicht einfach abends nebenan in einen Gasthof oder in eine Disco gehen. Für uns mit 3 Kindern im Alter von fast 2 Jahren, 10 Jahren und 14 Jahren war es eigentlich optimal, wobei sich die 14-jährige Tochter manchmal etwas langweilte.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich. Es gab einen Balkon, TV, Dusche, WC, Telefon.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Frühstück wurde im Untergeschoss eingenommen, das Abendessen wurde im Restaurant im Erdgeschoss serviert. Es gab ein großes Salatbüfett, danach wurde man bedient. Für die Kinder konnte man morgens seine Wünsche angeben, wenn sie etwas anderes zu Essen haben wollten, als auf dem Menüplan stand. Wir bestellten für unseren Jüngsten meist Pommes mit Jägerschnitzel oder Nudeln mit Tomatensoße. Zum Abendessen sollte man möglichst gegen 19.00 Uhr anwesend sein, was für uns kein Problem war, da wir uns immer auf das Abendessen freuten und schon richtig ausgehungert waren.
Im Hotel konnte man sich wohlfühlen, was besonders dem Personal im Restaurant zu verdanken ist. Sie gaben sich sehr große Mühe, obwohl sie manchmal nur zu zweit ein zu dreiviertel ausgebuchtes Hotel zu bedienen hatten. Beim Frühstück war sogar nur eine Bedienung da, es gab aber nicht zu bemängeln. Auch an der Rezeption wurde freundlich zurückgegrüßt, Anfragen zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung wurden teils nach Rücksprache mit dem Chef zufriedenstellend beantwortet.
Das Hotel liegt am Mendelpass direkt auf dem Gipfel des Penegal. Man hat einen traumhaften Ausblick auf das Mendelgebirge. Die Anfahrt zum Hotel von Bozen aus ist etwas gewöhnungsbedürftig und anstrengend, da auf dem Weg zum Hotel allein 15 Kehren und eine Menge von Kurven zu bewältigen sind, dafür wird man oben mit einem traumhaften Ausblick verwöhnt. Auf dem Mendelpass gibt es kleine Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel und Souvenirs). Es hatten jedoch nicht alle Geschäfte geöffnet. Ca. 10 min. vom Hotel entfernt befindet sich eine schöne Skipiste, die gut für Kinder, Anfänger und "Wenig-Skifahrer" (mein Mann) geeignet ist. Dort konnte man auch gut rodeln und Jagertee trinken.Es gab auch Liegen zum Sonnen. Profiskipisten sind ca. 1 Stunde entfernt. Wir machten u.a. einen Tagesausflug nach Bozen und sahen uns das "Ötzimuseum" an. Den Gardasee erreicht man in ca. 1,5 Stunden über die Autobahn.
Das Hallenbad fanden wir sehr gut, etwas anderes haben wir nicht genutzt. Es gab im Hotel eine TV-Ecke, eine Bar und auch einen Kamin, der angezündet wurde. Die Außenanlagen waren nicht nutzbar, da sie verschneit waren, im Sommer hat das Hotel dort sicher einiges mehr zu bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |