- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Freude war groß als ich im Internet bei sonnenklar.tv dieses Angebot entdeckte. Eine Woche Wanderurlaub in einem noblen 4-Sterne Hotel in der Nähe von Kaltern und Bozen und das alles für nur 300 Euro. Das Ergebnis der ersten Hotelbesichtigung war dann eher ernüchternd. Das Hotel hat seine besten Tage bereits hinter sich und ist maximal Mittelklasse. Man hat sich bemüht das beste aus dem Haus zu machen, was zumindest einen angenehmen Gesamteindruck vermittelte. Das Preis-/Leistungsverhältnis möchte ich als überaus schlecht bezeichnen. Die Preise für die Getränke sind eine absolute Unverschämtheit (1 l Wasser kostet 4,50 Euro, Flasche Hauswein 0,75 l kostet 10,50, Weißbier 0,5l kostet 4,50 Euro). Sogar in den abgelegensten Berghütten Südtirols waren die Getränke wesentlich billiger. Im Hotel waren fast ausschließlich deutsche Gäste. Wer gerne Wandert und die Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Wenn sie jedoch große Vielfalt Südtirols kennenlernen wollen, sollte sie ein Hotel wählen das zentraler liegt.
Die Sauberkeit der Zimmer war grundsätzlich in Ordnung. Der Heizkörper im Badezimmer wies jedoch eine ordentliche Staubschicht auf. Es ist davon auszugehen, dass die Reinigung schon einige Zeit zurückliegt oder gar nur einmal jährlich durchgeführt wird. Falls sie eine empfindliche Nase haben werden sie jedoch bereits beim Betreten des Badezimmers ihre Probleme haben. Der Abfluß und die Toilette verbreiten, v.a. morgens einen sehr unangenehmen Duft. Die Zimmer sind von durchschnittlicher Größe und Ausstattung. Die Matratzen sind für meinen Geschmack etwas zu weich. Das von uns bewohnte Zimmer verfügte über einen Balkon mit Blick zum Parkplatz. Im Zimmer waren weiterhin ein Fernseher und Fön vorhanden.
Das Frühstücksbüffet war sehr gut bestückt, jedoch nicht sehr abwechslungsreich. Zu bemängeln ist, dass kein frisches Obst angeboten wurde. Das Frühstück konnte in der ab 08.00 Uhr eingenommen werden. Da ich das Frühstück immer zu dieser Zeit eingenommen habe, kann ich über die Bestückung des Buffets zu einem späteren Zeitpunkt nichts sagen. Das Abendessen wurde für alle Gäste ab 19.00 Uhr serviert. Es setzte sich aus einem Salatbüffet, einer Vorspeise, einem Hauptgericht und einer Nachspeise zusammen. Von nahzu allen Gästen wurde das Fehlen von Weißbrot zum Salat bemängelt. Beschwerden wurden vom Personal zur Kenntnis genommen, jedoch nicht in die Tat umgesetzt. Die Portionen der servierten Speisen war stets ausreichend. Die Speisen war immer wohlschmeckend und von guter Qualität. Da einmal pro Woche durchgeführte Vorspeisenbüffet blieb jeoch in jeder Weise hinter unseren Erwartungen zurück. Es wurden lediglich mehrere Nudelgerichte (verschiedene Nudeln mit verschiedenen Soßen) zur Auswahl gestellt. Es dürfte sich um etwa 7 - 8 unterschiedliche Gerichte gehandelt haben. Es wurden jedoch immer nur drei verschiedene Sorten gleichzeitig angeboten. Ein Nudelgericht wurde erst durch ein anderes ersetzt als dieses ausgegangen war. Die Atmosphäre des Restaurants war sehr angenehm. Lobend zu erwähnen ist, dass die Tischdecken zweimal täglich gewechselt wurden und im Restaurant das Rauchen veboten ist.
Das Hotelpersonal war in der Regel sehr nett. Alle Angestellten sprachen sehr gut deutsch. Das Abendessen wurde ab 19.00 Uhr für alle Gäste serviert. Die Tische waren den einzelnen Personen fest zugeteilt. Da in der Regel nur drei Kellner für die Ausgabe des Essens, die Bestellung, das Einschänken und die Ausgabe der Getränke zuständig waren, kam es fast immer zu Wartezeiten (Wartezeit für Getränke in der Regel 20 - 30 Minuten). Das Personal bemühte sich redlich einen möglichsten guten Service zu bieten. Dies war jedoch aufgrund der o.g Gründe und des mangels an Fachkräften nicht möglich. Durch den dauernden Streß reagierte das Personal auf Sonderwünsche oder nachträgliche Bestellungen desöfteren gereizt.
Die Anfahrt zum Hotel erfordert einige Geduld. Von Kaltern aus (liegt auf ca. 400m über NN) erfolgt die Anfahrt zum Hotel über den Mendelpaß. Hier sind bereits ca. 1000 Höhenmeter auf zum Teil sehr engen Serpentinen zu bewältigen. Wenn man das geschafft hat, ist die Zufahrtsstraße zum Hotel gut ausgeschildert. Die Straße zum Hotel ist in schlechtem Zustand (z.T. größere Löcher in der Teedecke) und teilweise sehr eng. Von Kaltern aus benötigt man ca. 35 - 45 Minuten um zun Hotel zu gelangen. Ein Stadtbummel, der Besuch einer Buschenschänke o.ä. sind somit nach dem Abendessen quasi nicht mehr möglich. Außerdem wird die An-und Abfahrt zum Hotel im Laufe der Urlaubszeit sehr lästig, da viel Zeit auf der Strecke bleibt die man sinnvoller nutzen könnte. Das Hotel kann nur mit dem eigenen Pkw erreicht werden. Ein Bus- oder Taxiverkehr existiert nicht. Man ist zwingend auf den eigenen Pkw angewiesen. Das Hotel verfügt über eine schöne Panoramaterrasse von der aus man einen überragenden Blick auf die wunderschöne Landschaft hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Unterhaltungsprogramm ist äußerst spärlich. Es sind ein Hallenbad und zwei Saunen vorhanden. Das Hallenbad ist ganztags geöffnet. Die Öffnungszeit des der Sauna ist wetterabhänig. Das Hotel verfügt außerdem noch über einen Hartplatz auf dem zwei marode Basketballkörbe aufgestellt sind. Für den Saunagang sind an der Rezeption Bademäntel erhältich. Diese kosten jedoch extra. Außerdem ist eine Kaution von 30 Euro zu hinterlegen. Als einziges Unterhaltungsprogramm bleibt ein Live-Musik-Abend zu nennen. Störend war, dass bereits während des Essens laut Musik gespielt wurde. Das Angebot zum Tanz oder zum einfachen Zuhören nahmen nach dem Abendessen jedoch nur wenige Gäste wahr, was sicherlich auch auf die hohen Getränkepreise zurückzuführen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |