Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Balkon der Alpen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unter neuer Führung 2011 renoviertes Dreisterne Hotel, das besonders durch seine einmalige Lage in 1740m Höhe auf dem Penegal besticht. Die 40 Zimmer erlauben eine herrliche Fernsicht nach Ost (Dolomiten, Bozen, Kalterer See,Zillertaler Alpen...) oder West (Ortler und Brenda-Gruppe). Der Empfangsbereich besteht aus Lounge, Tages-Cafe-Bar, Kamin und Lift. Das Essen wurde im Restaurant eingenommen. Befremdlich wirken die desolaten Reste der alten Penegal-Ausflugsstätte mit baufälligem und gesperrtem Aussichtsturm. Wir hatten DZ/HP gebucht und weilten am Saisonende im "Penegal" mit etwa 20 Gästen vorwiegend aus Deutschland.. - Anreise nur mit fahrbarem Untersatz zu empfehlen - Essen gut (HP buchen) - Getränke teuer - gutes Wetter mitbringen


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser DZ hatte einen Balkon zur Ostseite, mit Liegestuhl, ansonsten relativ klein, aber dem 3*-Niveau entsprechend (Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sat-TV (Flachbild mit ARD, ZDF, Arte, 3-Sat, BR, ORF, SF), Schreibtisch mit 2 Stühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück (Buffet) und Abendessen (3-Gang-Menü) wurden im Restaurant eingenommen, für die Terrasse war es bereits zu kalt. Die bekannt gute Küche überzeugte mit nationalen und regionalen Gerichten, eher zu viel als zu wenig. Die Preise für Getränke sind recht hoch (großes Bier 5 €), aber auch das ist inzwischen in der Szene typisch (Kompensation der niedrigen Zimmerpreise).


    Service
  • Gut
  • Das freundliche Personal sorgte für einen angenehmen Aufenthalt, alle sprechen deutsch. Besonders der Herr an der Rezeption war bemüht, einen bei Wandertouren zu beraten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die einzigartige Panoramalage ist für jeden Naturliebhaber ein Traum, ebenso die (allerdings durch den steilen Abfall nach Westen eingeschränkten) Wandermöglichkeiten zum Gantkofel (1866m) oder zum Monte Rouen (2116m). Man kann auch zum Mendel-Pass gehen/fahren und von dort mit der "Funicolare" nach Kaltern.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wenn man nicht wandert oder nach Kaltern/Eppan/Bolzano (bis Gardasee) fährt, dann bietet das Hotel kaum eine Möglichkeit für Fitness. Obwohl einst wie ein Sporthotel konzipiert, steht der Pool leer und auf dem Basketballplatz wuchert Unkraut. Man hat das Gefühl, dem Besitzer ist auf halber Höhe das Geld ausgegangen, so wie insgesamt durch geringes Personal (ein Kellner usw.) gespart wird, aber vielleicht sieht das im Sommer anders aus. Bei schlechtem Wetter kann so aus dem Traum schnell ein Albtraum werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:135