- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Himmelreich ist ein gemütliches Hotel, bestehend aus einem Gasthof (Stammhaus) mit darüber liegenden Zimmern und einem dreistöckigen Neubau. Die Zimmer im Neubau sind großzügig, auch das Bad!, hell sowie geschmackvoll und regionaltypisch eingerichtet. Auch auf den Fluren findet man viele hübsche Bilder und Wohnaccessoires. Die Gestaltung jedes einzelnen Hotelbereichs ist wohl durchdacht. Nichts ist dem Zufall überlassen worden. Die Anzahl der Gäste ist überschaubar. Das Hotel spricht Gäste jeden Alters an und ist auch für Familien mit Kindern uneingeschränkt zu empfehlen. Das Hotel wird liebevoll und engagiert von der Familie Rungg und ihrem Team geführt. Auf Sauberkeit und ein tadelloses Erscheinungsbild sowohl des Hotels und des Gashofes als auch des Personals wird unbedingt geachtet. Der Gasthof verfügt über eine großzügige Terasse mit wunderschönem Blick ins Tal. Zum Hotel gehört außerdem ein Swimmingpool im Freien und ein Wellnesscenter. Man kann nur mit Frühstück oder mit Halbpension (nur 10€!!) buchen. Für diverse Zeiten werden Spezialangebote offeriert. Hinweise hierzu findet man auf der ansprechenden und ausführlichen Website (www.himmelreich.it) Für die beste Wanderzeit im Vinschgau - im September - sollte man rechtzeitig buchen. Zu dieser Zeit ist das Hotel schon durch Stammgäste sehr gut besucht. Das Hotel besticht durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Umgebung gibt es so viele lohnende Ziele, dass man kaum eines hervorheben kann. Schon die Landschaft verändert in jedem Tal ihr Gesicht. Die Gegend ist für Wanderfreunde ein Paradies. Ich fahre jedenfalls spätestens im nächsten September wieder hin, vielleicht auch schon zur Apfelblüte. Auf jeden Fall jedoch ins Himmelreich.
Das von mir gebuchte Zimmer "Sonne" war groß und mit Balkon zum Tal (Südseite). Der Balkon ist möbliert. Das Zimmer verfügt über ein großes Doppelbett, eine runde Sitzecke, eine Couch, einen großzügigen Kleiderschrank und TV, leider nicht über eine Minibar oder einen kühlschrank. Es ist geschmackvoll eingerichtet. Das Bad ist groß, mit einer geräumigen Dusche, einem großzügigen Waschtisch und Fön ausgestattet. Die Handtücher werden auf Wunsch, die Bettwäsche regelmäßig gewechselt. Zimmer und Bad wurden täglich tadellos gereinigt. Gräusche vom Flur oder vom Zimmernachbarn hört man nicht.
Zum Hotel gehört ein Gasthof mit regionaltypischer Küche, der auch von anderen Touristen, die keine Hotelgäste sind, und Einheimischen gut besucht wird. Die Tische sind immer liebevoll und aufwendig gedeckt. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, der Weinkeller gut gefüllt mit regionalen Weiß- und Rotweinen. Zu jedem Gericht kann man sich von der Chefin selbst einen guten Wein empfehlen lassen. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig. Angeboten werden u. a. diverse Sorten an frischer Wurst und Schinken sowie verschiedene Käsespezialitäten. Darüber hinaus stehen frischer Obstsalat, Müsli, Joghurt, mehrere Säfte und vieles andere mehr bereit. Jeder Gast bekommt frisch gebrühten Kaffee und heiße aufgeschäumte Milch an den Tisch und das jeweils soviel man möchte! Das gilt natürlich auch für Tee. Zum Abendessen gibt es ein reich gedecktes Salatbuffet. Dazu stehen verschiedene Dressings, Öle und Essig bereit. Bei beiden Buffets wird kein Teller bzw. keine Schüssel leer. Schon wird wieder nachgelegt. ich habe mich für die Halbpension entschieden. Für 10 € bietet das Himmelreich ein Vier-Gänge-Menue (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachtisch) an. Während meines Aufenthaltes hat sich keiner der Gänge auch nur einmal wiederholt. Möchte man einen Gang nicht essen, wird auf Wunsch eine Alternative angeboten. Dem Küchenchef gelang jeden Tag auf's Neue ein zauberhaftes Menue, ein Spagat zwischen traditioneller südtiroler und moderner leichter Küche. Die Portionen waren angemessen groß und herrlich angerichtet. Hier wird alles aus frischen Zutaten gekocht.
Das Personal des Hotels lebt die Herzlichkeit und Gastfreundschaft Südtirols, allen voran die immer gut gelaunte Chefin des Teams, Frau Karin Rungg. Sie kann den Gast u. a. auch ausführlich mit Wandertips für jedes Alter und auch jedes Anspruchsniveau versorgen. Kein Wunsch des Gastes scheint unerfüllbar zu sein. Das Personal arbeitet sehr unauffällig, umsichtig und gewissenhaft. Arbeit für den Gast ist hier keine Last, sondern Lust! Vom Zimmermädchen bis hin zum Koch scheint in diesem Haus jeder einzelne Freude an der Arbeit zu haben. So empfand ich es jedenfalls.
Der Ort Tschars liegt an der Hauptachse durch den Vinschgau, ist damit zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen. Das Hotel liegt idyllisch inmitten von Apfelhainen und Weinbergen (Südhang), weg von der Hauptstraße durch das Tal. Die Umgebung ist deshalb wunderbar ruhig. Erholsamer Schlaf ist garantiert. Die Terasse ist so angelegt, dass man vom Frühstück bis zum Abendessen in der Sonne bzw. romantisch unter Weinreben sitzen und genießen kann. Das Hotel liegt unmittelbar an Waalwegen, so dass Wanderungen direkt vom Hotel aus begonnen werden können. An der Hauptstraße (ca. 10-15 Min. Fußweg) gibt es einen Bahnhof der Vinschgauer Bahn, die im Halbstundentakt zwischen Meran und dem Westende des Haupttals verkehrt. Da sich diese "wiederbelebte" Zugverbindung wachsender Beliebtheit erfreut, sollen die Takte sogar verkürzt werden. Parken kann man unmittelbar am Hotel (Parkplatz und Garage). Für Gäste, die das Himmelreich zum ersten Mal besuchen,könnte allerdings der Weg ein bißchen besser ausgeschildert sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool und ein Wellnesscenter. Hierzu gehören ein Dampfbad und eine finnische Sauna, die täglich ab 16 Uhr kostenfrei benutzt werden können. Gegen Gebühr sind noch ein Heukraxenofen, eine Wärmekabine und ein Whirlpool verfügbar. Das Wellnesscenter ist ebenso wie das Hotel mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und gestaltet worden. Hier kann man kostenfrei Obst und Tee zu enspannender Musik genießen. Bei Terminvereinbarung kann man an drei Tagen in der Woche vielfältige Beautybehandlungen in Anspruch nehmen. Das einzige Manko daran ist, dass diese nicht täglich verfügbar sind, so dass man sich bei schlechtem Wetter spontan dafür entscheiden könnte. Man scheut sich, im Vorfeld Termine zu machen, weil man bei schönem Wetter natürlich wandern will. So habe ich diese Angebot leider nicht genutzt. Der Swimmingpool befindet sich auf der Dachterasse, mit herrlichem Blick ins Tal und auf das umliegende Bergpanorama. Er ist zwar nicht beheizt, was aber wegen der ganztäglichen Lage im direkten Sonnenlicht nicht stört. Der Poll ist makellos sauber. Nachts und bei schlechtem Wetter wird er zum Schutz abgedeckt. Jeden Mittwoch lädt die Chefin selbst zu einer geführten Wanderung, die jeder Gast bewältigen kann. Brot, Speck und Wein sorgen für gute Stimmung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |