- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn wir auf den Parkplatz nach 7-9 Stunden Autofahrt biegen, fühlen wir uns gleich Zuhause. Die familiengeprägte Atmosphäre, die immer freundlichen Mitarbeiter und die rustikal, geräumigen Zimmer tragen viel dazu bei ,dass wir mindestens einmal im Jahr seit 2005 immer wieder herkommen. In den Sommermonaten trifft man unterschiedliche Nationalitäten ( Schweizer, Deutsche, italiener), besonders der August ist bei den italienern sehr beliebt. Wir haben das Hotel mit einer 3/4 Pension gebucht. Der Handyempfang ist je nach Netz unterschiedlich. Wie bei jedem Urlaub in den Bergen hat man viele sonnige Tage, aber auch mal das ein oder andere Gewitter. Bei Regen haben wir schon häufiger einen tollen Regenbogen zu Gesicht bekommen.
Wir buchen das Zimmer Wetterspitze, da es für unseren Hund sehr geräumig ist. Der Whirlpool und die Terasse sind sehr schön. Eine Minibar, eine Fitnessecke und eine geräumige Couch sind ebenfalls im Zimmer enthalten.
Frühstück: Alle was das Herz begehrt. Allerdings wäre es schön wenn auch weichgekochte Eier am Buffet zu Verfügung stehen würden. Das Brötchensortiment ist vielseitig, allerdings sind die Brötchen für meinen Geschmack etwas zu hart. Der frischgepresste Orangensaft ist einfach klasse.Mittagsbuffet: Ab 14 Uhr ist es möglich etwas am Buffett zu essen. Hier gibt es Suppe, Salate und Brot. Wir vermissen hier ab und zu das ein oder andere Nudelgericht.Abendessen: Sehr gute südtiroler Küche, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sollte einmal einem etwas im Menüplan nicht zusage, ist es individuell möglich von der Karte zu bestellen. Ebenfalls kann man die Gerichte auch als kleine Portionen bekommen. Montags ist vor dem Abendessen ein Begrüßungsempfang. Hier gibt es viele Häppchen und etwas zu trinken. Ein Tipp ist hier, dann beim Abendessen kleinere Portionen zu bestellen.
Besonders lustig und ein Highlight unseres Urlaubes ist es im Saal bei Jens zu speisen. Hier fühlen wir uns sehr gut betreut. Er weiß immer richtige Tipps bezüglich Getränke und Essen zu geben. Aber auch alle anderen Mitarbeiter sind sehr herzlich und entgegenkommend. Die Zimmer sind sauber, was eine Herausforderung ist, da wir immer mit Hund kommen. Der Beautybereich ist vielseitig ausgestattet. Hier ist es möglich, von Massagen bis Gesichtsbehandlung über Bäder alles zu buchen. Gute Produkte,die Top Beratung und Behandlung machen den Besuch zu einem Erlebniss für Körper und Seele.
Das Hotel hat eine traumhafte Lage . Auf der Panoramaterasse hat man einen wunderbaren Blick ins Ridnauntal. Wir gehen viel Wandern und Reiten. Dafür ist dieser Urlaubsort und die Lage des Hotels sehr gut geeignet. Unzählige Almen sind in der Nähe zu erwandern ( besondere Tipps hier: Joggilealm mit der charmanten Sennerin Lissy, Martalm mit dem witzigen Lupo und die Prischeralm mit Gilbert). Durch die bergige Landschaft sollte der Urlauber allerdings fit sein um die schönen Orte erreichen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr gemütlich. Es gibt Saft und Tee. Die Außensauna ist toll, da sie einen unglaublichen Panoramablick bietet. Wir entspannen uns hier immer sehr. Ich gehe sehr oft mit dem Hotelchef Heinrich reiten. Die Landschaft und die liebenswürdigen Haflinger lassen es jedesmal zu einem Erlebniss werden. Viele unterschiedliche Ausritte zu den unterschiedlichsten Almen können unternommen werden. Man lernt hier die Bewohner des Ridnauntals kennen und kann beim Reiten auch Kontakt zu anderen Hotelgästen knüpfen. Hier sind viele Freundschaften entstanden und man trifft sich jedes Jahr wieder. Hunde werden im Taljoergele freundlich aufgenommen. Da die Wanderkarte nicht so präzise ist, braucht man etwas länger um die schönsten Wege zu finden. Meist gibt es Freitag Livemusik. Das bringt eine sehr entspannte Atmosphäre, in der man lustige Abende mit dem Hotelschef Heinrich und mit Juniorchef Alois verbringen kann. Dieser steht fast den ganzen Tag für Fragen zu Verfügung. Mittwochs steht immer eine Wanderung zur hauseigenen Zunderspitzhütte mit anschließendem Grillen auf dem Plan. Oben trifft man sich mit den Reitern die ebenfalls ihren Tagesausritt dorthin machen. Für Hotelgäste die nicht gut zu Fuß sind, ist es möglich mit dem Auto vom Hotel raufzufahren. Donnerstags ist immer eine Wanderung mit den Hotelsohn Joachim zu den Sieben-Seen am Talende geplant.Das ist unsere Herausforderung für den nächsten Sommer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chantal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |