- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein großes Haus mit vielen Gästen. Sehr schön gelegen, direkt am Hang, man kann am Hotel in die Skier steigen. Zimmer klein, aber ausreichend, allerdings nur Stühle statt kleiner Sessel, die durchaus hinein passen würden. Da das Hotel viel von sportinteressiertem Publikum besucht wird, wäre ein gemütlicheres Sitzen am Abend durchaus angenehm. Sauber. Viele ältere Gäste bzw. junge Familien mit Kindern. Der vorhandene (kleine) Pool ist schön, das Relaxbecken deutlich zu kalt. Fazit: Für Familien mit Kindern in Ordnung. Auch für Sportler. Hauptminus: die Qualität des Abendessens innerhalb der Halbpension. Nichts für Qualitätsbewußte und Menschen, die Wert auf Umgang und Form legen.
O.K., bis auf die Stühle. Die TV-Geräte stammen aus der "Steinzeit" und sind so klein, dass man vom Bett aus schon nichts mehr klar erkennen konnte. Auch hier sehr kinderfreundlich, Kinderbetten standen offenbar in großer Anzahl zur Verfügung.
Das Hotel wirbt mit mehreren Restaurants. De facto gibt es ein Großes, in dem sich alles abspielt. geworben wird weiterhin mit einem 4-Gänge-Menu , in der Hauptsaison Buffet. Wenn man zum Abendessen erscheint, wird einem der Platz zugewiesen. Das ist sicher in Ordnung, da es sehr voll ist. Aber "Sie sitzen Tisch 8!" war nicht das, was ich von einem 4-Sterne-Hotel erwarte. Daneben steht der Azubi, der es lernen soll. Am nächsten Abend konnte er es schon genauso. So etwas tut mir persönlich weh. Frühstück in Ordnung, viel Auswahl. Das Abendbuffet ist reichhaltig, kalt und warm. sehr schönes Salatbuffet. Die Qualität der warmen Speisen war durchweg sehr schlecht: lauwarm durch die Ausgabe aus Wärmebehältern, völlig ungewürzt, verkocht bzw. auch nur halbgar (Rosenkohl), die Gulaschsuppe sogar angebrannt. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, es sind viele, auch kleine, Kinder da. Das Restaurant hat Bahnhofshallenatmosphäre, die Tische stehen eng, der Lärmpegel ist hoch. Dazu das ständige Gelaufe zum Buffet. Insgesamt fühlte ich mich stark an "FDGB-Ferien" erinnert. Essen machte keinen Spaß und diente lediglich dem Stillen des Hungers. Kein Ort, wo man gern mal bei einem Glas Wein gesessen hätte.
Das Personal ist freundlich, wirkt aber ausgesprochen unaufmerksam bzw. ungeschult. An der Rezeption wartete ich geduldig, bis die Dame von ihren Papieren aufsah. Im Restaurant stehen die Bedienkräfte daneben, wenn man sich Tee macht und bemerken nicht, wenn der Samowar leer ist. Auf einen Hinweis hörten wir: "jaja." Kandiszucker in Schalen zum Selbstbedienen, aber keine kleinen Schälchen oder Teller dafür. Also läuft der Gast und sucht sich vom Buffet ein Konfitüreschälchen. So jeden Morgen, viele Gäste. Auch demonstratives Schälchenzeigen führte nicht dazu, dass etwa welche bereit stünden.
Prima Lage, direkt in der Natur. Allerdings "weit vom Schuß", wenn man etwas braucht. So war es trotz eines vorhandenen Hotelladens nicht möglich, Badebekleidung zu kaufen, die Rezeption verwies in den Ort. Das ist dann allerdings weit und die Einkaufsmöglichkeiten sind ausgesprochen dürftig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sport (Skilaufen) direkt ab der Haustür, Ausleihe im Hotel, o.k.. Sauna schön, Pool deutlich zu klein. Von "Wellness" kann keine Rede sein, da ständig Gewimmel und Lärm im Poolbereich. Total unverständlich ist mir, warum Sauna und Pool auch noch für Außengäste frei gegeben sind, da sowieso schon durch die Hausgäste überfüllt. Personal auch hier freundlich, aber inkompetent. Ausnahme: ein junger Mann. Wir wollten am Anreisetag in Socken kurz den Wellnessbersich besichtigen, das wurde uns verwehrt mit der Begründung, dass es überall "klischnass" sei, was es auch war. An der Poolrezeption zwei Mitarbeiterinnen und Wischgerät. Keine kam auf die Idee, kurz mal durch zu wischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |