- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr nobel, sehr sauber und schick ausgestattet. Besonders toll fanden wir, dass es überall Sitzecken gibt und mehrere Terrassen, wo man sich gemütlich hinsetzen kann (Tipp: Die schwarzen Ledersofas in der Empfangshalle). Der Weg von unserem Zimmer war angenehm kurz zu allem. Zum Zeitpunkt März war das Publikum überwiegend deutsch und älter als 50, später kamen einige Familien und auch mehr andere Europäer, bunt gemischt. Auf jeden Fall war kein störendes Publikum dabei und es war schön ruhig. Das Perissia ist im März definitiv für alle, die Entspannung und Ruhe suchen, super. Wenn man Unterhaltung möchtet, geht man auf die Straße, im Hotel hat man seine Ruhe. Den höheren Kosten im Hotel kann man problemlos entgehen. Im März sind hauptsächlich ältere Leute (ab 50) anwesend, für uns, die keine großen Kontakte suchten, in Ordnung. Das Wetter war wunderschön sonnig, man konnte auch in der Sonne liegen, zum Abend hin war es etwas kühler. Man braucht, wenn man im Touristengebiet bleibt, keine Lire tauschen, meistens werden sogar lieber Euro angenommen. Side ist zwar rein touristisch, trotzdem hat man nicht das Ballermann- Gefühl dort. Man wird viel angesprochen, etwas zu kaufen, aber alle lassen sich auch schnell und unkompliziert wieder abwimmeln. Das Handeln ist recht einfach und sehr unterhaltsam.
Die Zimmer sind perfekt sauber und im besten Zustand. Auf dem französischen Balkon läßt sich nicht sitzen, zum rauchen ist er jedoch wunderbar geeignet. Es gibt Wasserkocher und Tee und Kaffee im Zimmer - allerdings gegen Minibarpreis. Alle gängigen TV- Programme lassen sich empfangen. Ansonsten lässt sich nichts beanstanden.
Wir hatten Halbpension und haben nur im Hauptrestaurant gegessen. Die Auswahl ist sehr groß, wiederholt sich jedoch oft, was für eine Woche jedoch ok ist. Man kann sich am Buffet 2x am Tag sattessen und braucht dann nur ein paar Kekse zwischendurch, daher reicht unser Ansicht nach HP. Es gibt eine 24- Stunden Bar, deren Preise jedoch viel teurer sind, als die Bars an der Straße. Das Essen ist angenehm landestypisch und sehr lecker, vieles wird frisch zubereitet, es gibt immer Fisch, Huhn, Lamm und Rind. Einer von uns ist Vegetarier - auch das ist ok, wenn man nicht allzuviele warme Gerichte erwartet, und sich auch mit Vorspeisen, Salat und Beilagen zufrieden gibt. Man sollte sich in den ersten Tagen nicht so vollfuttern, weil der Magen sich erst an die Küche gewöhnen muss - wir hatten nach den Mahlzeiten etwas Bauchschmerzen, was ich aber nicht auf die Qualität des Essens schieben würde. Kritikpunkt: Trotz Zeiten der Vogelgrippe waren Rühreier und Spiegeleier manchmal nicht ganz durchgekocht und etwas glibbrig, das haben wir dann doch lieber gelassen. Die Hygiene und Service im Restaurant sind anstandslos.
Das Personal ist sehr freundlich, höflich und hilfsbereit und entspricht den Erwartungen von 5 Sternen. Alle sprechen Deutsch oder Englisch. Allerdings sind sie durch die Etikette unser Meinung nach auch etwas ernst und wenig locker, herumspaßen kann man nicht so recht.
Das Hotel liegt zwischen Side und Kumköy, es wird dort - im Gegensatz zu Kumköy und Colakli nicht mehr gebaut und ist daher sehr angenehm und ruhig. Das Hotel liegt direkt am Strand (Balkon - Strand - Luftlinie etwa 30 Meter), etwas ab von der Straße, die Side und Kumköy verbindet, neben anderen Hotels, wie dem Arum und dem Emirhan. Zur Straße mit Geschäften und Restaurants sind es ca. 700 Meter, dort findet man die üblichen Touristengeschäfte, aber auch kleine Supermärkte und nette Kneipen. Insider- Tipp für junge Leute: Die Linda- Bar, sehr familiär, mit sehr netten Leuten und super Service (fahren auch nachts für Dich los, wenn Dir die Zigaretten ausgehen). Nach Side ist es ein gemütlicher Strandspaziergang von etwa einer halben Stunde. Mit lokalen Reiseanbietern kann man die Sehenswürdigkeiten der Umgebung abklappern. (Tipp: Die Manavgat- Bootstour ist hervorragend!) Die lokalen Anbieter sind deutlich günstiger, als die von Neckermann und co, und absolut in Ordnung. Mit dem Dolmus kommt man einigermaßen günstig in der Gegend herum, selbstständig nach Antalya zu fahren ist etwas komplizierter und abenteuerlich, da lohnt sich wiederum der Reiseanbieter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr zu empfehlen ist der Wellnessbereich, der, obwohl teurer als ortsansässige Anbieter, sehr günstig ist. Es lassen sich auch ganze Pakete buchen, alles was das Herz begehrt an Massagen und Hammam ist dabei. Alles war wirklich sehr gut. Der Pool war deutlich zu kalt im März, ist aber sehr schön anzusehen, das Hallenbad ist relativ klein. Es gibt einen kleinen Laden mit Postkarten, Zigaretten etc., es empfiehlt sich jedoch wegen der Preise auf die Straße auszuweichen. Es gibt noch mehr Angebote, die wir aber nicht genutzt haben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |