- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben das Perissia u. a. aufgrund der guten Bewertungen im Holidaycheck gebucht. Verwöhnt durch das Melas Hotel vom vergangenen Jahr waren wir aber doch ein wenig enttäuscht und können einige der hochgejubelten Hotelbewertungen nicht so ganz verstehen. Wir waren vom 10. - 24. 04.07 im Zimmer 2272 untergebracht, unsere Freunde in 2274 und 2276. Die Gästestruktur war jahreszeitlich bedingt eher gehoben, im Hotel waren Deutsche, Briten, Belgier, Holländer und Schweizer und ein paar vereinzelte andere Nationen. Russen haben wir keine entdeckt. Das Ambiente ist daher ruhig und angenehm. Das Hotel ist sehr groß und verschachtelt und gerade am Anfang sehr verwirrend. Uns fielen mehrfach ältere Gäste auf, die recht orientierungslos waren. Für die angegebenen 5 Sterne fehlte es uns doch an Kleinigkeiten, z. B. sind die Teppiche in den Fluren schon recht alt und abgetreten und die hässlich quietschbunten großen Mülleimer passen eher zu einem Kindergarten als zum gewünschten Ambiente. Im ganzen Hotel wird geraucht, was uns sehr unangenehm war (wir sind alle Nichtraucher), und überall stehen Aschenbecher herum, die, wenn sie länger nicht gesäubert werden, ziemlich hässlich aussehen. Wie schon erwähnt, waren wir im vergangenen Jahr im Melas Hotel, welches in der gleichen Kategorie doch ungleich mehr Stil und Eleganz aufweist. Das Perissia ist absolut in Ordnung, aber keine Begeisterungsstürme wert. Besonders die Schwächen bei den Badezimmern und der Sauberkeit darf man sich bei der Klasse, für die das Perissia selbst wirbt, nicht leisten. Ansonsten hat es uns, wie schon in den vergangenen Jahren, in der Gegend wieder gut gefallen, und wir können nur jedem raten, keine Ausflugstouren mit der offiziellen Reiseleitung zu buchen, da die alle ein einer Schmuck- und/oder Lederfabrik enden und jeder nur was verkaufen will. Und das für völlig überzogene Preise. Wir haben eine Tour mit einem Taxi nach Aspendos, den Kursunlu-Wasserfällen und Antalya gemacht (mit Deniz -Taxi, die kann man empfehlen), für 60 Euro für 5 Personen war das ein gutes und günstiges Vergnügen (nebenbei: Antalya kann man sich sparen. Wir haben in einem einheimischen Restaurant gegessen und hatten danach alle Durchfall. Die ach so hoch gepriesene Altstadt und der Hafen sind den Besuch nicht wert. Der vielfach angepriesene Bummel durch die historischen Gassen ist völlig unmöglich, alles ist mit Geschäften zugepflastert und man wird ununterbrochen angequatscht und von den Händlern genervt. Da ist von Nostalgie und Altertum nichts mehr zu bemerken. Außer bei den Toiletten...).
Wir hatten ein Zimmer mit französischem Balkon und Meerblick. Es gibt auch Zimmer mit richtigem Balkon oder Terasse (aber nicht bei Neckermann! Schade). Unser Zimmer war geräumig mit Marmorboden, Minibar, Wasserkocher mit Nescafe/Tee und Fernseher mit deutschen Programmen. Die Betten und die Toilette sind ungewöhnlich hoch (man sollte nicht herausfallen!), die Betten haben gute, feste Matratzen sowie ordentliche Kissen und Decken und gute Bettwäsche. Der Safe ist gratis, Bademäntel liegen bereit. Die Zimmer sind extrem hellhörig, der Schnarcher nebenan war ein echtes Erlebnis! Sehr enttäuscht und definitiv nicht 5 Sternen gerecht war das Bad. Renovierung dringend nötig, besonders von dem leicht gammeligen Duschgestell und dem Duschvorhang. Auch die lindgrünen Fliesen müssten dringend ersetzt werden. Der Toilettenpapierhalter war wackelig und nur provisorisch repariert worden. Der fest installierte Föhn reichte nichtmal für die kurzen Haare meines Freundes. Mehrfach bekamen wir ausgefranste, zerschlissene oder sogar löcherige Handtücher und Duschvorleger, das darf in dieser Kategorie einfach nicht sein. Nach einigen Tagen ging das Scharnier der Badezimmertür kaputt. Wir ließen es vor der Badewanne liegen, damit die Putzfrau das bemerkt und reparieren lässt, sie hat es aber nur die ganzen letzten Tage zusammen mit dem Schmutz von einer Ecke in die nächste gewischt. Das geht einfach nicht. Außerdem gibt es im ganzen Zimmer keine Steckdose, da es nicht gewünscht ist, eigene elektische Geräte zu betreiben. Das ist völlig unzeitgemäß und nicht gastfreundlich.
Das Hauptrestaurant war völlig in Ordnung, das Essen war ok und immer reichlich und es wurde auch immer reichlich nachgefüllt. Was uns fehlte, war ein etwas landestypischer Einschlag, wie frisches Fladenbrot etc. Es wurde sehr international und ohne große Überraschungen gekocht. Der Hammer war stets die Schokoladentorte, absolut unübertroffen! Das Hauptrestaurant ist vom Ambiente ok, solange das Hotel nicht ausgebucht ist. In der zweiten Woche wurde es voll, und dann ist dort ein Riesenrummel, es wird laut und chaotisch. Etwas ruhiger ist es hinten in dem kleineren Raum, leider wurde der später für eine Reisegruppe des Roten Kreuzes gesperrt, was völlig unnötig war und weshalb viele Gäste keinen Platz mehr fanden. Sowas ist nicht nötig und verärgert die Gäste. Zu unserer Zeit war das italienische und das türkische Restaurant geöffnet. Das türkische hat uns nicht so gut gefallen, was aber an unserem Geschmack liegt (die Qualität des Essens war unbestreitbar gut). Im italienischen Restaurant waren die Meinungen halbiert, einige Gänge waren wirklich gut, das Rindersteak eine Katastrophe, zur Schuhsohle verhunzt, und sowohl Tiramisu als auch Pana Cotta waren eher gewöhnungsbedürftig. Viel wettgemacht hat auch hier die nette und aufmerksame Bedienung.
Das klare Plus des Hotels: das Personal. Uns sind nur freundliche Mitarbeiter begegnet, und besonders die Kellner waren, ob mit oder ohne Trinkgeld, alle nett und gut gelaunt und hatten oft sogar einen Scherz oder guten Spruch drauf. Etwas nervig war die Putzfrau. In der ersten Woche war immer alles fertig, wenn man mittags kam, danach war das Zimmer manchmal bis 16. 00 Uhr noch nicht gemacht. Das ist dann doch sehr störend, wenn man Siesta halten will.
Das Hotel liegt fast mittig zwischen Side und Kumköy, beides ist am Strand in ca. 30 Minuten bequem erreichbar. Es liegt direkt am Meer mit aufgeschüttetem Strand, was sehr angenehm ist, da man dort nicht von herumziehenden Händlern belästigt wird. Zur Landseite hin ist die Lage nicht so schön, der Weg bis zur Hauptstraße (und damit zu Geschäften und Bars) ist relativ lang und in der Vorsaison unbeleuchtet und noch nicht wieder hergerichtet (Schlaglöcher, Stolperkanten, Schmutz - nichts für Stöckelschuhe!). Den Baumaßnahmen nach zu urteilen dürfte es aber inzwischen schon besser sein. Am besten einkaufen kann man nach unserer Erfahrung in Kumköy, und selbst in Side gab es jetzt in der Vorsaison noch gute Preise, zumal viele Händler die "neue Kollektion" noch nicht hatten und daher die Vorjahresware verramschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war in der ersten Woche tagsüber nicht spürbar und die Shows abends eine absolut dilettantische Katastrophe. Ab der zweiten Woche tat es einen Schlag, plötzlich waren die Animateure tagsüber präsent, und die Shows wurden teilweise zu echten Glanzlichtern. Zum Team gehören drei Damen, von denen zwei gut tanzen und noch besser singen können, und die Dritte macht das Tanztraining. Von diesen Damen lebt das gesamte Programm. Wie wir hörten, sind die Animateure jedoch unter unwürdigen Umständen untergebracht und müssen sich von der Hotelleitung sehr viel gefallen lassen. Alleine während unserer Zeit verschwanden drei oder vier Animateure, die wohl die Nase voll hatten. Sowas muß ja wohl nicht sein! Absolut nicht nachzuvollziehen ist, daß die jeweilige Abendshow nicht, wie sonst üblich, auf Plakaten z. B. in den Fahrstühlen angekündigt wird. Es steht da nur: 21. 30 Uhr Show. Man weiß nicht, ob Comedy, Gesang oder Tanz oder Karaoke? Vielleicht möchte man ja seinen Abend danach planen. Wir sprachen das bei der Animation an, und es wurde uns gesagt, die Hotelleitung wünsche das nicht. Die möchten lieber, daß die Animateure jeden Abend in abenteuerlichen Kostümen durch alle Restaurants und dort von Tisch zu Tisch laufen die die Shows bewerben wie abgestandenes Bier. Das ist völlig unnötig und auch ein wenig lästig. Was denkt sich die Hotelleitung dabei??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Doro |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |