- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat trotz seiner ca. 60 Zimmer einen eher famililären Charakter. Es ist schon ein kleines etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber und ordentlich. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gästestruktur ist gemischt, es waren viele Deutsche aller Altersklassen da. Ich habe alles in allem für zwei Wochen mit Halbpension und Einzelzimmer ca. 560 Euro bezahlt. Das ist ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und man fragt sich, wie das der türkische Hotelier überhaupt hin kriegt. Wir waren Ende September / Anfang Oktober dort, und das war eine gute Reisezeit, noch Badewetter aber nicht ganz so heiß wie im im Sommer. Vor dem Hotel "wohnt" eine nette aber ängstliche Rottweiler-Hündin an einer Art "Drahtseil-Laufanlage", die sehr, sehr dankbar für ein bisschen Streicheln ist.
Ich hatte ein Doppelzimmer mit Einzelnutzung nach "hinten" hinaus mit Balkon (Abendsonne) und ein kleines Badezimmer. Keine 5 Sterne aber alles schön und in Ordnung und sauber. Die Dusche war landestypisch offen, was nicht störte, denn der Boden wurde jeden Tag gewischt. Das Wassertemperatur war etwas schwierig zu regulieren, wenn man nicht aufpasste wurde es schnell ganz schön heiß. Im Zimmer gabs einen Flachbildfernseher mit vielen deutschen Programmen und auch eine Klimaanlage, die ich allerdings nicht genutzt habe.
Das Frühstück war in Ordnung, es gab Brötchen, Brot, Wurst, Käse etc, gebraten Eier, gekochte Eier, gebratene Würstchen, Kartoffeln etc, Tomaten, Gurken und vieles mehr. Sehr lecker war das Abendessen. Es gab neben dem normalen Buffet immer drei türkische Gerichte, davon war eins leckerer als das andere, und immer alles ganz frisch, Ein paar Mal wurde zusätzlich noch gegrillt, besonders der gegrillte Fisch war super lecker.
Alle Mitarbeiter im Hotel Palmiye waren mir gegenüber total freundlich und entgegenkommend. Ein ganz besonderes Lob an dieser Stelle an das Zimmermädchen, sie ist nicht nur super fleißig sondern auch noch richtig lieb und fürsorglich. Ich habe mich im Hotel Palmiye total wohl gefühlt. Der Manager und der Oberkellner können deutsch, fast alle anderen englisch. Die männlichen Mitarbeiter flirten fast alle ein bisschen mit den weiblichen Gästen aller Altersklassen!, ich habe mich sehr geschmeichelt gefühlt :-))
Das Hotel liegt etwas oberhalb der Altstadt in einem Bereich, wo es viele kleine Hotels und Ferienwohnungen gibt. Rings herum sind normale Straßen und natürlich hört man den Straßenverkehr, aber nicht wirklich schlimm. Ist allerdings für Landpommeranzen, die absolute Ruhe benötigen, nicht gerade geeignet. Zu den Stränden und zur Altstadt kann man vom Hotel gemütlich in jeweils weniger als einer halben Stunde bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen gepflegten Pool, den wir allerdings kaum genutzt haben, weil wir immer zum Strand gefahren sind. Vor dem Pool befindet sich der Restaurant-Bereich, zum größten Teil unter freiem Himmel, nach Bedarf mit Sonnenschutz. Hier schaut es am Abend mit vielen bunten Lichtern richtig nett aus. Vormittags bis 11 Uhr und nachmittags bis ca. 17.30 Uhr fährt alle halbe Stunde ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel zum Strand und zurück, was oft ganz lustig ist, ein bisschen wie bei einem Schulausflug ... Der "Hotelstrand" liegt östlich der Altstadt von Side unbebaut vor den Dünen. Es gibt dort kleine Strandcafes, die ihre Liegen und Sonnenschirme für Gäste kostenlos anbieten. Alles ganz nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |