- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein Hotel der Louis-Gruppe. Zusammen mit den zwei Schwester-Hotels "Royal Palace" und "Imperial" liegt das Hotel auf einer Anhöhe. Nur von wenigen Zimmern besteht leider Meerblick. Mit dem über Jahn-Reise gebuchten All Inclusive konnten wir uns morgens und abends am Buffet bedienen. Mittagessen gab es nur im Nachbarhotel "Royal Palace". Das Mittagessen war aber viel besser als die Speisen im "Palazzo" (geschmacklich besser, sauber). Hoteleigener Shuttle-Bus-Service nach Zakynthos-Stadt besteht mehrmals täglich. Das Hotel verfügt über 5 Stockwerke (drei Stockwerke mit den Zimmern für die Gäste). Es gibt nur sehr wenig Deutsche Gäste (zumindest im Oktober). Die meisten Gäste kommen aus den Niederlanden, England sowie Reisegruppen aus Israel. Die Sauberkeit im gesamten Hotelbereich und den Zimmern ist ungenügend. Der Gesamtzustand des Hotels wird von uns als renovierungs-/sanierungsbedürftig eingestuft, da wir neben einem erheblichen Wassereinbruch im gesamten Hotelkomplex (einschließlich Zimmer) auch einen über mehrere Stunden andauernden Stromausfall miterleben mussten! Aufgrund des schlechten Services im Hotel "Palazzo di Zante" haben wir abends unsere Getränke (Cocktails, Softdrinks, Tee/Kaffee/Cappuchino usw.) sehr gerne an der Poolbar des Hotels "Royal Palace" eingenommen. Die Poolbedienung war äußerst freundlich, immer gut gelaunt und wir fühlten uns als Gäste willkommen. Da die Getränke (sowie der abendliche Snack, Eis) im All Inclusive enthalten waren, hat es viel Spaß gemacht, hier bei herrlichem Wetter draußen sitzen zu können! Hatten uns von Deutschland aus ein Auto gemietet. Die Insel ist wirklich sehenswert! Am besten hat uns die 2 stündige Bootsfahrt von Keri aus gefallen, die pro Person nur 10 Euro kostete (Verhandlungssache). Ein Badeaufenthalt war nach der Besichtigung von Grotten möglich. Die Insel hat uns sehr gut gefallen, wobei wie in vielen südlichen Ländern üblich, überall (leider auch an Stränden) sehr viel Dreck/Müll herumliegt. Nicht empfehlen können wir Laganas - eine Touristenhochburg der Engländer, einem völlig verdreckten Strand und hässlichen Häusern/Hotels sowie Fluglärm. Für uns steht nach diesen zwei Wochen fest, dass das Hotel keinesfalls zur Landeskategorie A (4 1/2 Sterne) gehört, da weder der Service, noch die Sauberkeit dies auch nur ansatzweise rechtfertigen würde.
Das im Jahn-Reise-Katalog angegebene Radio existierte in keinem der uns bekannten Zimmer. Die Größe der Zimmer war ausreichend, die Sauberkeit aber sehr mangelhaft. Dreck wohin man sah (Bad, Wanne, Bettwäsche, Handtücher, Vorhänge, Fußböden...). Betten zwar groß, aber sehr hart (was wir als angenehm empfanden). Fön, Kühlschrank, TV in jedem Zimmer vorhanden. Bettwäsche einmal wöchentlich gewechselt (neues Bettlacken allerdings schmutzig), Hand-/ Duschtücher wurden täglich gewechselt, allerdings waren die neuen nicht immer sauber. Zimmer sehr hellhörig. Die Zimmer 408, 508 und 608 liegen neben bzw. über der Umwälzpumpe (Pool) und vibrieren aus diesem Grunde sehr stark! Die meisten Zimmer haben Poolblick. In die Zimmer im obersten Stockwerk (600-er Nummern) regnete es schon bei leichtem Regen rein (rochen teilweise zumindest muffig).
Es gibt das Hauptrestaurant (Apollo). Hier werden Frühstück (7-10 Uhr) und Abendessen (19-21.30 Uhr) eingenommen. Dann die Poolbar "Il Canale " für Getränke und Kuchen (geöffnet von 10-18 Uhr). Am Strand die "Bikini Beach Bar" (10-18 Uhr). Das Mittagessen kann nur im "Lydia Restaurant" im Hotel Royal Palace (12.30-14.30 Uhr) eingenommen werden. Positiv zu erwähnen bleibt allein die Poolbar im Hotel Royal Palace, wo man den Abend hervorragend ausklingen lassen kann. Ebenfalls das Lydia Restaurant im Hotel Royal Palace war spitze! Für das Hauptrestaurant "Apollo" im Palazzo di Zante-Hotel gilt leider: Schmutzige Teller, Tassen, Bestecke; Ameisen auf dem Buffet, keine Abwechslung des Angebotes (Speisen zwei Wochen fast die gleichen). Das gesamte Personal war unfreundlich, räumte nur selten das benutzte Geschirr ab. Das Buffet wurde von niemandem sauber gehalten. Lediglich halb leere Schalen wurden immer sofort aufgefüllt. Der Fussboden wurde nur sehr selten gereinigt, so dass man teilweise festklebte. Fast jeden Abend wurden die Tische mit nassen bzw. feuchten Tischtüchern gedeckt, was wir als sehr unangenehm empfanden. Themenabende konnten nicht als solche angesehen werden, da nur sehr wenig landestypische Speisen auf dem Buffet zu finden waren. Immerhin: jeweilige Landesfahne wurde aufgehängt.
Der Check-In verlief problemlos (waren auch nur zu dritt und sprechen englisch), mussten aber fast 4 Stunden auf unser Zimmer warten. Sprache im gesamten Hotel: Englisch. Nur eine Dame an der Rezeption sprach/verstand deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt zwar täglich, allerdings wurde dabei weder das Waschbecken, noch die Badewanne geputzt. Der Fußboden war (die gesamten zwei Wochen unseres Aufenthaltes) dreckig (Haare, die nicht uns gehörte, Dreck usw.). Die Duschtücher waren oft so verschmutzt, dass wir sie an der Rezeption tauschten. Gegen 10 Euro Kaution erhält man an der Rezeption Badetücher! Safe ist im Zimmer vorhanden. Kosten: 3 Euro täglich. Schlüssel an der Rezeption. Es besteht die Möglichkeit, mit dem hoteleigenen Shuttlebus nach Zakynthos-Stadt zu gelangen. Die Fahrzeit beträgt ca.35 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich zwischen den Hotels "Palazzo" und "Royal". Allerdings sollte man sich bewußt sein, bei der Rückfahrt rechtzeitig am Bus zu sein, da nur so viele Personen mitgenommen werden (können), wie Sitzplätze vorhanden sind. Der Rückweg mit dem Taxi kostet 15 bis 20 Euro :-) Der Manager ist zwar ständig im Speisesaal zu sehen (wenn er Schmutz persönlich mit einer Serviette vom Buffet entfernt), ist aber keinesfalls kritikfähig! Als der Wassereinbruch war, maulte er die Gäste grundlos an. Auch die Rezeption ist nicht im Umgang mit Beschwerden geschult! Als wir verschimmelte Lunch-Pakete oder dreckige Badetücher zurückgeben mussten, gab es kein Wort der Entschuldigung.
Zum Sandstrand gelangt man über Stufen, einen Lift oder über die sehr schlechte Strasse. In jedem Fall ist der Weg zum Strand beschwerlich! Ruhige Lage auf der Halbinsel Vassilikos. Wir wurden bei der Ankunft (da nur drei Personen) mit dem Taxi direkt ins Hotel gefahren (ca. 40 Minuten). Einkaufsmöglichkeiten bestehen im super teuren Supermarkt (unterhalb des Hotels Richtung Strand gelegen). Weiterhin gibt es im Nachbarhotel "Royal Palace" einen Mini-Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am sehr kalten Pool (Kinderbecken auch nicht wärmer) gab es während unseres Aufenthaltes nur "Animation" mit Dart und Wissenspiel. Jeden Tag um 11 und 15 Uhr wurde Dart gespielt. Die Poolbar war von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Pool durfte auch nur in dieser Zeit genutzt werden!! Es gab genügend Liegen und Sonnenschirme rund um den Poolbereich. Ansonsten standen noch sehr viele Tische und Stühle im Bereich der Poolbar zur Verfügung. Pooltücher sind gegen 10 Euro Kaution an der Rezeption erhältlich. Der Pool und die gesamte Umgebung wurde von einem älteren super netten Herren morgens und abends komplett gereinigt. Er hat wirklich diesen Bereich super in Schuss gehalten (im Gegensatz zum restlichen Hotel!). Eine Toilette befand sich leider nicht im Poolbereich. Wir mussten daher den langen Weg auf`s Zimmer in Kauf nehmen oder den beschwerlichen/weiten Weg zur Rezeption. Dabei musste man entweder durchs Hotel oder durch das Restaurant/die gesamte Lobby. Abends gab es mehrmals wöchentlich "Kinderdisco" im Nachbarhotel "Royal Palace". Auch die Abendunterhaltung für Erwachsene fand im "Royal Palace" statt. Der Strand war okay, wenn auch nicht so sauber wie wir es erwartet hätten. Allerdings kosteten 2 Liegen+Schirm 8 Euro pro Tag. Die Strandbar/das Strandrestaurant sind okay. Die Toiletten leider nicht sonderlich sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |