- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mein letzter Türkeiurlaub war vor 15-20 Jahren als Kind und soweit ich mit zurückerinnere hat die Qualität in dieser Zeit enorm abgenommen. Das Hotel bleibt mir mit Mittelmäßigkeit in allen Bereichen in Erinnerung. Bis auf die durchgehend funktionierende Klimaanlage im Zimmer ist mir nichts wirklich stark positives aufgefallen. Das Meer sieht zwar so aus als ob es zum Schnorcheln gut geeignet wäre aber bis auf etwa 3 Arten Fische, ein paar Krabben, Einsiedlerkrebse und 6 Seeigel (in Felsspalten also ungefährlich für Badegäste) habe ich nichts gesehen. vielleicht wohl überall an dieser Mittelmeerküste nicht anders. Die Strömung war sehr schwach somit absolut keine Gefahr beim schwimmen.
Das Hotel hat wie auf den Bildern ersichtlich nicht nur ein großes Gebäude sondern mehrere Kleinere, diese haben zwei bis drei Stockwerke und pro Stock etwa sechs Zimmer. Je nach Lage hat man den Balkon mit Blockrichtung Strand, Hauptstraße oder Hotelanlage. Meine Partnerin und ich hatten ein kleines Zimmer mit einem harten Doppelbett und einem weichen Einzelbett, zwei Nachttische, zwei Stühle mit kleinem Tisch, Fernsehspiegel (Spiegel in dem eine Öffnung ausgenommen ist für den Fernseher, also Spiegel als Rahmen), ein Safe, Kühlschrank (ohne Minibar, man bekam aber eine 1,5Liter Wasserflasche pro Tag), Schrank und Kommode vor dem Fernseher, ein kleiner Balkon wo man die Balkontüre nicht ganz öffnen kann und am Balkon noch ein Tisch mit zwei kleinen Stühlen. Der Platz war aber so wenig, dass der Tisch entfernt werden musste um die Türe öffnen zu können da die Stühle am Balkon sinnvoller sind. Wer ein Auge fürs Detail hat sieht dann, dass beim Bau nicht sehr hochwertig gearbeitet wurde, Risse im Putz, Wandfarbe an den Türrahmen, unsaubere Eckbearbeitungen im verfliesten Badezimmer etc. W-Lan Empfang war nur am Balkon möglich und selbst dort sehr schlecht. Balkontüre ging nach Außen zum Öffnen, Badezimmertüre nach Innen. (Also Falsch laut Mitteleuropäischen Bauvorschriften. Grund: Wenn in einem kleinen Raum wie Badezimmer oder Balkon eine Person bewusstlos wird und am Boden liegt kann man die Türe nur sehr schwer öffnen um die Person zu Bergen.)
In der Türkei legt man wohl viel Wert auf Ziegenkäse und Gemüse speziell Tomaten und Oliven. An einem Mittagsbuffet habe ich 13 Varianten von Oliven gezählt (grün Ganz, grün Entkernt, grün in scheiben, grün mit Kräutern, schwarz Ganz, schwarz entkernt, etc.) aber weniger ist manchmal doch mehr. Im Hauptrestaurant gab es mehrere "Inseln" als Buffet mit einer großen Auswahl von speziell Gemüse. Klassiker wie Pommes, Chickennuggets, Frikadellen, Spaghetti mit Tomatensauce, Reis, Burger gab es immer und ausgefallenere Speisen sind etwas rotiert. Von 12:00-14:00 war das Mittagessen und von 19:00-21:00 das Abendessen. Es gab noch zwei Snackbars die von 12:00-15:30/16:30 geöffnet waren, die ich eher Empfehlen kann als das Mittagsbuffet. Bei der größeren Snackbar gab es auch ein kleines Salat und Obstbuffet. Die Wege vom normalen Buffet zu einem freien Tisch (bei so vielen Gästen) war üblicherweise so weit, dass unser Essen nicht mehr sonderlich warm war wenn wir es Essen konnten. Die Nachspeisen sehen sehr nett aus es gibt zwei Varianten, die klassischen Baklava (Blätterteig mit Honig und Nüssen) in einigen Variationen und so kleine Kuchenstücke. Beides war geschmacklich nicht sonderlich erfüllend. Es wirkte wie Mehl, viel Zucker und Farbstoff. Die Getränke sind auch deutlich stärker gesüßt als in der EU. Fruchtsäfte als auch Limonaden wie Cola, Fanta etc. Bei den Bars und Restaurants stehen immer gefüllte Kühlschranke zur Verfügung in denen man sich mit 0,2Liter Trinkwasserpäckchen ausstatten kann. Das Gemüse und Obst wird vermutlich mit Leitungswasser gewaschen, genauso wie Reis, Kartoffeln, Nudeln höchstwahrscheinlich damit gekocht werden. Da aus den Leitungen kein Trinkwasser kommt ist das mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Besonders aufgefallen ist mir, dass es beim Obst keine Bananen gab. Gegenüber der Hotelanlage ist jedoch eine Bananenplantage und man könnte wohl welche vom Stand vor Ort beziehen wenn man über die Straße geht.
Vielleicht war der Wille da aber es scheiterte an der Kommunikation. Die Englischkenntnisse sind bei allen so Mangelhaft, dass man sich über Kleinigkeiten hinaus kaum verständlich machen kann. Wenn eine Reinigungskraft oder ein Koch kein Englisch spricht ist es verkraftbar aber bei der Rezeption eines Hotels, dass international um Gäste wirbt erwartet man sich als Gast doch fließendes Englisch. Beim Essen habe ich auch mitbekommen wie ein anderer Gast mehrere Anläufe gebraucht hat um dem Kellner verständlich zu machen, dass er einen Stuhl für ein Kleinkind benötigt und noch kein Getränk bestellen möchte (Nur der Vater war bei den Tischen und die Mutter war mit den Kindern beim Buffet also nicht sichtbar für den Kellner).
Es liegt deutlich weiter von anderen Hotelanlagen entfernt und wirkt daher eher isoliert. Die Felsformationen am Strand teilen den Strand quasi in zwei Bereiche auf wobei der Kleinere als der ruhigere angesehen werden kann (laute Musik vom Pool hört man aber überall). Von Antalya sind wir etwa 1,5h mit dem Transfer unterwegs gewesen. Am Strand gibt es die Option gegen Bezahlung eine kleine Bootsfahrt zu eine Insel mit Schildkröten zu machen. Ein mal pro Woche wird auch eine Bustour nach Alanya angeboten um Discos zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich von 10:00-12:00 & 14:00-16:30 Rutschen am Pool (nehme an um mit den Kindern leichter Essen gehen zu können) Täglich Dart, Volleyball mit den Animateuren. Am Strand gegen Bezahlung Bananenboot, etc. Spabereich mit Sauna und gegen Bezahlung mittelmäßige Massagen. Eine kleine Kraftkammer Laute Partymusik am Pool und zwangsläufig auch überall sonst. Wir waren aber fast nur am Strand und haben bis auf ein paar mal Rutschen und ein Hamam (türkisches Bad+Massage) keine Freizeitangebote in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter herr Thomas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke und Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir möchten, dass sich jeder Gast besonders fühlt. Leider konnten wir Ihnen dieses Gefühl nicht vermitteln. Selbstverständlich haben wir Ihre Kritik berücksichtigt und werden diese ab sofort genauer verfolgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie erneut in unserem Hotel bewirten dürften. Herzliche Grüße, Ihre Gästebetreuer und das Managementteam des Öz Hotel Incekum Beach Resort.