- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir sind zu Ostern in diesem Hotel gewesen .Frühstück war reichhaltig,allerdings zu viele Fischsalste,Bockwurst und Frikadellen.Heute ist es eigentlich Standard zum Fruhstück Rührei zu bekommen,was dort nicht möglich war,bzw 1mal in den vier Tagen die wir dort waren.Eine Anmerkung durfte man nicht machen,sofort gab es von den zwei Damen der Morgenschicht aufbrausende und laute Gegenargumente. Kritik wird nicht angenommen.Der Hammer ist selbst seinen Tisch abzuräumen,und die Bedienung steht nur am Tresen und wartet aufs Geschirr. Wer sich so etwas ausdenkt sollte lieber die Finger vom Hotel und Restaurantbetrieb lassen.Schlimmer jedoch war das Essen am Abend.So schlecht abgeschmecktes Essen haben wir noch nicht gegessen.Das es auch teilweise kalt war kommt dazu.nach einer Beschwerde ,kam wieder eine Rechtfertigung.Soljanka hat nur nach Ketchup und süss geschmeckt,Bohnensuppe einfach nur wässrig,sah aus wie Abwaschwasser.Salate einfach in den chefing dish geknallt einfach geschmacklos.Wer dort kocht hat echt sein Ziel verfehlt.Ein kleiner Lichtblick am Abend war der junge Kellner der sich echt bemüht hat und auch mal ein nettes Wort übrig hatte.Ansonsten ist dieses Hotel nicht weiter zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne & Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedanken uns immer für konstruktive Kritik unserer Gäste, damit wir Fehler zukünftig vermeiden können und unser Hotel weiterentwickeln können. Leider gehört die "Kritik " von Anne-Kathrin Z.. und Ihrem Begleiter Michael U. nicht zu diesem Gedankenaustausch. Wir bedauern, das Sie den Urlaub im Ostseehotel Baabe in Ihrem Sparzimmer ( kostengünstigste buchbare Zimmerkategorie ) nicht gefallen hat. Wir können uns das leider nicht erklären. Vor Ort im Hotel haben weder Frau Z. noch Herr U. den Mut gefunden uns mit Ihren Eindrücken oder einer konstruktiven Kritik anzusprechen. Die Wahrnehmung der Gäste war aber vielleicht verzerrt durch den Besuch einer kleinen Kneipe " Unter Deck " in Baabe. Wir bedauern dies sehr. Dass es zum "Standard " gehört zum Frühstück täglich Rührei in einem Hotel zu erhalten, ist uns bislang leider entgangen. In unserem Haus gibt es täglich neben Kocheiern eine tägliche wechselnde weitere warme Speise. Während der 4 Tage des Aufenthaltes gab es also an 4 Tagen 4 verschiedene warme Speisen zum Frühstück, unter anderem auch an einem Tag Rührei. Während des Frühstücks machte Frau Anne-Kathrin Z. leider keine Anmerkungen gegenüber unserer" Morgenschicht ",- abgesehen von Ihrem unfreundlichen Ton bei der Nachfrage nach der täglichen Dosis Rührei. Unsere Mitarbeiter versuchten Ihr freundlich zur erklären, dass es zu unserem Angebot gehört Abwechslung auch beim Frühstück anzubieten. Gerne nutzen Sie allerdings den Service unserer Mitarbeiter sich ausgiebig beraten zu lassen über Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel Rügen. Niemand hat Frau Z. aufgefordert sich von der Selbstbedienungszone Ihr Essen zu holen oder Geschirr abzuräumen. Leider scheint Frau Z. den Begriff Selbstbedienung auf Ihre Art zu interpretieren. Gerne hätten wir auch Nachfrage erklärt, das Sie selbstverständlich nicht Ihr Geschirr abzuräumen muss. Wir empfehlen für den kommenden Besuch : Bei Unsicherheiten nur freundlich Fragen. Hinsichtlich der Anmerkungen nach schlecht abgeschmecktem Essen wundern wir uns dennoch über die Menge an Nahrung die Sie konsumiert haben. Auf die Kritik von Herrn U. am " kaltem Essen " haben wir sofort reagiert und Herrn U. am Büfett die Temperaturanzeige gezeigt und durch " fühlen " die Hitze getestet. Herr U. bemerkte darauf hin , dass das Essen ja heiß ist, aber die Teller am Büfett sind kalt. Wir erklärten darauf hin, dass wir die Teller und Tassen leider nicht am Büfett heiß lagern könnten. Das diese Erklärung in den Augen von Herrn U. eine Rechtfertigung darstellt, bedauern wir sehr. Über Geschmack lässt sich vortrefflich Streiten. Was eine Suppe ist und was Abwaschwasser ist leider keine Ansicht von Geschmack. Wikipedia hilft hier eindeutig weiter : Suppe bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Milch, Gemüse, Obst, Fleisch, Fleischextrakten, Fisch, Fetten, Gewürzen, Kochsalz, Zucker, Getreideprodukten und weiteren Zutaten hergestellt wird. Ferner werden dem meist als Vorspeise servierten Gericht zusätzliche Bestandteile wie Suppeneinlagen beigefügt. Es wird im Allgemeinen zwischen klaren und gebundenen Suppen unterschieden. Auch ist Soljanka eine Spezialität, die nicht jeder kennt. Wikipedia sagt hierrüber : Soljanka [sʌˈlʲankə] ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Salzgurken, Gurkenbrühe) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Flüssige und dicke Bestandteile der Suppe werden getrennt zubereitet und erst wenige Minuten vor dem Servieren vereint.[1] Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden im Ostseehotel Baabe waren.