Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1 Woche • Strand
Hotel nicht zu empfehlen
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

wir waren als paar im Juli in diesem Hotel und wollten eigentlich dort 10 erholsame tage verbringen ( übrigens im zimmer 324), leider war der urlaub für uns in diesem hotel nach 8 tagen vorbei, weil der chef uns auf deutsch gesagt achtkantig rausgeschmissen hat und das nur weil wir in ruhe frühstücken wollten und das personal nicht in der lage war uns dies zu ermöglichen, wir fahren nun schon über 20 jahre in verschiedenen ländern und auch oft in deutschland in hotels, aber sowas habe wir noch nicht erlebt, eigentlich heißt es doch der kunde ist könig aber in diesen hotel hatte man von beginn des urlaubs an das gefühl der chef und das personal waren überfordert! ach übrigens hatten wir nach den rausschmiss das glück noch eine woche in der villa granitz super urlaubstage zu verbringen, wo das personal und die chefin uns jeden morgen persönlich begrüßte. harald und marion


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ist Marion L. eine Königin oder ein Schreihals mit grenzwertigen Benehmen? Leider hat Marion L. und Ihre anhängliche Begleitung Harald vergessen den Grund zu beschreiben, der dazu geführt hat, dass wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen mussten. Die ersten 7 Tage im Ostseehotel Baabe war Frau Marion schon bei Ihrem Auftritt keine Königin, aber am 8.Tag legte Sie noch einen Zahn zu. Wie jeden Tag erschien also die „ Königin „ zum Frühstück und stellte fest, dass sich doch einfach ein anderer Gast an Ihren vermeintlichen Tisch gesetzt hatte und von Ihrem Tellerchen gegessen hat. Erwähnenswert ist, dass es keine festen Plätze zum Frühstück gibt sondern in 2 Restaurants 100 Sitzplätze zur freien Verfügung stehen. Dieser Zustand war für die „ Königin „ nicht ertragbar. Im Bruchteil einer Sekunde entschied unsere „ Königin „ jetzt allen zu zeigen wozu Sie fähig ist. Sie begann zu schreien und unsere Mitarbeiter zu beleidigen. Da alle anderen Gäste ungläubig schauten, rannte unsere „Königin „ nun aus dem Frühstücksraum in den Garten und schrie dabei munter weiter, Zitat „ Kein Kaffee? Kaffee ? „ Nach ungläubigen Staunen und der Vermutung das dieser Auftritt eine Fata Morgana war, sammelten wir uns und warten auf den 2. Akt. Der 2. Akt des Dramas begann wie der Erste…. Reinstürmen in das Restaurant… Schrei nach dem feststellen das der Tische der Königsfamilie noch besetzt ist und herausstürmen an das Frühstücksbüffet. Dort wartete unsere Frühstückskellnerin mit 2 Tischgedecken in der Hand, um für die „ Königin „ ein neues Reich zu richten. Die „ Königin „ stürmte voran- wir folgten Ihr mit den Gedecken auf schnellem Fuße. Damit „ Königin Marion „ Ihr Verhalten überdenken kann, stellte Sie der Direktor bei Ihrem letzten Schrei an der Hotelbar zur Rede. Er suchte im Gespräch mit der „ Königin „nach einer Erklärung für das unwürdige Verhalten gegenüber den Mitarbeitern und den weiteren Hotelgästen, die mit entsetzten Blicken den Auftritt der „ Königin „ verfolgt haben – Filmreif und besser als in jeder schlechten Seifenoper. Das war nun zu viel für Marion L.. Ein „ Untertan „darf sich der „ Königin „ nicht in den Weg stellen und so fingt der 3. Akt des Dramas und der Schlussakkord an. Aus voller Kehle begann die „ Königin „ den Direktor ( Untertan ) zu beschimpfen, zu beleidigen und im Verlauf Ihre Hetze auch Kinder von staunenden Hotelgästen anzuschreihen. Das war allerdings zu viel für den Direktor und er wies Frau Marion und Ihren Begleiter Harald auf sein Hausrecht hin. Herr Harald versucht nun in Erkenntnis des unwürdigen Verhaltes der „ Königen „ selbige mit Worten zu beruhigen. Leider war Frau Marion nicht zu stoppen und zur Höchstform aufgelaufen mit den Worten zum Direktor: Zitat „ Du Dumme Sau „. Der Schlussakkord und Höhepunkt führte dazu das der Direktor die „ Königin „ und die anhängliche Begleitung aufforderte, das Hotel innerhalb 1 Stunde zu verlassen sonst müsste er die Kavallerie in Form der Polizei zu Hilfe holen um das Hausrecht durchzusetzen. Die „ Königin „ging erhobenen Hauptes und war innerhalb einer Stunde in der Ferne verschwunden und nicht mehr gesehen. Selbstverständlich wurde der gesamte hier geschilderte Urlaubsauftritt am 8. Urlaubstag der Familie Marion und Harald L. mit dem Reiseveranstalter besprochen. Selbstverständlich wurden nicht nur unsere staunenden Hotelgäste Zeuge der Krönung von Frau Marion sondern 3 weitere Mitarbeiter. Zu Guter Letzt ist das Schauspiel von unseren Überwachungscameras aufgenommen worden. Liebe Frau Marion, Lieber Herr Harrald, wenn Sie für Sich in Anspruch nehmen Königin und König sein zu wollen, so sollte das eigene Verhalten diesem Umstand angemessen sein. Unsere Mitarbeiter sind nicht Ihre Untertanen oder Sklaven und werden weder als „ Dumme Sau „ angesprochen noch angeschrien oder beleidigt. Für das Theater am Königshaus haben wir hier im Ostseehotel Baabe keinen Platz und bieten dafür auch keinen Raum. Gerne werden wir bei einem Wiederbesuch in unserem Haus für die Königliche Familie einen Knigge und Benimmkurs organisieren. Schlusspunkt mit einem Zitat : Jeder sei, in seiner Art, majestätisch. Wenn er auch kein König ist, müssen doch alle seine Handlungen, nach seiner Sphäre, eines Königs würdig sein." - Baltasar Gracián y Morales,