- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um einen Gutshof mit 2 grossen Reetdach-Gebäuden in der Mitte, in denen auch der Hofladen und das Kinder-Spielzimmer untergebracht sind. Dazu gibt es dann noch ein Gebäude mit einem Restaurant, das Gebäude mit der Rezeption, ein Saunahaus sowie ein weiteres Gebäude mit Ferienwohnungen. Es gibt einen grossen Spielplatz, einen Hasenstall, ein Kräutergarten und einen unbewohnten Insekten-"Stall". Auch gibt es eine Backstube. Die Wege sind sehr grob gepflastert, so das man hier (gerade als Kind) leicht umknicken oder hinfallen kann. Hinsichtlich unserer Wohnung muss ich leider sagen, dass wir in unserem ganzen Leben noch nie in ein Hotelzimmer oder in eine Ferienwohnung geführt worden sind, die dermassen - ich muss es so ausdrücken - gestunken hat. Den dermassen penetranten knoblauchartigen Geruch haben wir erst nach 3-4 Tagen wieder rausgelüftet. Beim aufklappen des Sofa sind uns fremde Haare und sonstiger Schmutz entgegengeflogen. Hier hat die Putzfrau wohl seit einigen Monaten was übersehen....auch die Laufschiene in der Dusche war lose und durch die Kanten lag hier ein Verletzungsrisiko für unser Kind vor. Sowas sollte man schnell reparieren können...anhand der Rostflecken kann man davon ausgehen, dass diese Schiene schon seit längerer Zeit nicht da ist, wo sie hingehört. Für die Sauberkeit während der Urlaubswoche und die Müllentsorgung ist man dann selbst verantwortlich. Der Fernseher ist für meinen Geschmack zu klein (da werden Erinnerungen an die erste Wohnung wach). Was nicht so schön war, waren die kleinen Einzelbetten im Schlafraum. Das sind Betten im alten Bauernstil, d.h. wenn man diese zusammenstellt, klafft eine 15 cm breite Lücke die auch mindestens 10cm tief ist. Soviel Handtücher kann man da gar nicht reinstopfen, damit es eine ebene Fläche wird. Ärgerlich, zumal wir vorher explizit nachgefragt haben, ob man die Betten zusammenstellen kann, da es gut möglich ist, dass unser Kind in der Nacht zu uns ins Bett will und wir es in der "Mitte" schlafen lassen wollten. Das war hier nicht möglich. Nicht dramatisch, man kann eine Lösung finden, trotzdem unschön, wenn man auf exakte Nachfragen eine falsche Antwort bekommt. Kühlschrank und (sehr langsamer) Ofen waren o.K., ebenso wie die Ausstattung mit Geschirr und Töpfen. Wir haben erst überlegt HP zu buchen und haben es (Gott sei Dank) nicht gemacht. Auch haben wir die ersten beiden Tage das Frühstück genutzt. Da uns das Frühstück €22 für 3 Personen kostete haben wir dann den Brötchen-"Service" wahrgenommen, bei dem man sich Semmeln für 25 Cent bestellen und dann jeden morgen im Restaurant abholen kann (Tiefkühl-Semmeln). Von den Gästen her kann man sagen, dass es sich hauptsächlich um Familien handelt, aber auch kinderlose Paare waren zu unserer Zeit Gäste. Wir empfehlen bei zukünftigen Beurteilungen nicht zu versuchen, unsere persönliche Meinung zu bewerten. Wir haben versucht, mit dieser Bewertung ein realistisches Bild unserer persönlichen Eindrücke zu geben. Wir finden nicht, dass wir zu streng oder anspruchsvoll in unseren Erwartungen sind. Wir respektieren, wenn andere Besucher begeistert von der Anlage und Kinderbetreuung sind. Wir waren es aus beschriebenen Gründen eben nicht. Es ist wahrlich keine schlechte Unterkunft. Jeodch mit Einschränkungen, die für uns in der Gewichtung eben eine höhere Bedeutung haben. Das Wetter war während der Woche in der wir da waren toll. Folgende Restaurants können wir wärmstens empfehlen: "Muttis gute Stube" - auf dem Weg nach Kühlungsborn-Ost - nichts für Esser die auf fettfreie Nahrung achten, aber geschmacklich klasse - die hausgemachte rote Grütze war hier ein wirklicher Traum. Preisgünstig. "Wilhelms" - Kühlungsborn-Ost. Essen der Extraklasse - etwas teuerer, aber von überragender Qualität. Weniger im Dessert-Bereich. Hier liegen die Stärken klar in der Vor- und Hauptspeise. Sehr gute Küche, schönes Ambiente. "Portofino" in Kühlungsborn - tolles Ambiente, preisgünstiger Italiener mit sehr guten Speisen. Hohe Qualität und guter Service, weiche Decken, wenn es am Abend kühl wird etc. Handyerreichbarkeit T-Mobile/Vodaphone UMTS gut.
Ganz nüchtern betrachtet muss man sehen, dass diese Ferienwohnung mit einem Tagespreis von €85 zzgl. €57 für das Sommerpaket mit €142 pro Übernachtung + €22 für Frühstück bzw. €63 für HP alles andere als ein Schnäppchen ist. Wenn man sich dann noch die oben beschriebenen Mängel anschaut, fanden wir das Preis-Leistungsverhältnis nicht gut. Klar, es ist kein reines Hotel bzw. keine reine Ferienwohnung, sondern es gibt auch noch Programm. Wenn man sich jedoch den finanziellen Wert dieser Leistungen anschaut (vom Grillabend abgesehen) kam da kein grosser Gegenwert. Wir haben jetzt auch etwas selber Schuld, dass wir die Kinderbetreuung so wenig genutzt haben und vielleicht nur 1/3 der Programmangebote genutzt haben, allerdings wollten wir jetzt auch keinen Urlaub nach Stundenplan verbringen und viel Zeit mit Erkundungen und Strandtagen verbringen. So ist es eben so, dass man vom Programm nicht viel mitmacht. So unser Fazit. Preislich gesehen, war die Woche im Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.
Es gibt ein angeschlossenes Restaurant, in dem es das Frühstücksbuffet gibt sowie das Abendessen bei HP. Jetzt mal abgesehen von dem etwas ungewöhnlichen Umstand, dass es in einem Familienhaushalt keine Pommes auf der Kinderkarte gibt, hat uns das Essen nur bedingt geschmeckt und der Service war auch nur suboptimal. Ingesamt waren wir 4 x dort Essen (1x den organisierten Grillabend - der war o.k, ebenso der Fischabend (den man selbst bezahlen muss). Am zwei Abenden haben wir a la carte gegessen. Hier war es nicht so toll von der Qualität. Ein Graus war die angeblich selbstgemachte Rote Grütze. Es gibt im Umfeld (Kühlungsborn) sehr gute und preisgünstige Restaurant, die eine deutliche bessere Qualität beim Essen und im Service aufbieten (konkrete Empfehlungen später). Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass es qualitativ und auch preislich besser ist, wenn man HP weglässt, Frühstück nur die Semmeln nimmt und sich mit Marmelade, Butter und Aufschnitt selbst versorgt und dann Abends in Kühlungsborn oder Umgebung Essen geht.
Hier haben wir ein differenziertes Bild. Auf der einen Seite fanden wir es toll, dass sich sehr viel Mühe gegeben wurde, spezielle Anfragen und Wünsche der Gäste zu erfüllen. So wurde z.B. ein Aquarell-Kurs extra organisiert, weil 2 Besucher gerne einen Kreativ-Kurs besuchen wollten. Im Sommer sind solche Kurse eigentlich nicht geplant. Auch wenn wir dies nicht genutzt haben, fanden wir die Bereitschaft toll. Auf der anderen Seite war die Freundlichkeit nicht überall gegeben. Die Zimmerreinigung hatte ich schon beschrieben, die macht man ja selbst bzw. wurde dieser vor Übergabe der Wohnung an uns, nur sehr mangelhaft geleistet. Kinderbetreuung sehen wir schon als guten Punkt an, allerdings sind wir nicht ganz so begeistert gewesen vom Betreuungsteam. So kommen wir zu der Aussage, dass die Kinderbetreuung erst besser wird bei Kindern älter 3 Jahre. Die persönliche Ansprache an die Kinder fanden wir nicht besonders (hier eher reaktiver Modus als aktive Ansprache an die Kinder) und manche Aktionen waren lieblos organisiert (z.B. gab es ein Kuscheltier-Frühstück, bei dem es für die Kinder nichts zu trinken gab. gut, kein Drama, kann man aber besser machen oder frühstücken Sie (ihr) ohne Getränke?). Bei der aus unserer persönlichen Sicht nicht so tollen Kinder-ansprache, ist es eher das Verhalten gegenüber jüngeren Kindern (2-3 Jahre), bei älteren Kindern war dies etwas besser.
Der Gutshof liegt ca. 3-5 Km von Kühlungsborn Ost bzw. - West und somit von einem sehr schönen und sauberen feinsandigen Strand. Es gibt per Fahrrad oder Auto viele Orte zu besichtigen (Heiligendamm etc.) aber auch Rostock und Wismar sind schnell erreicht. Im Gutshof gibt es einen Hofmarkt, den wir nicht genutzt haben, da die Produkte und Preise nicht unbedingt unseren Geschmack getroffen haben. Es gibt sehr gute Restaurants im Umfeld. Auch ist der Leuchtturm Bastorf ein sehr schönes Ausflugsziel (auch insbesondere wegen des guten Restaurants und deren Torten). Rerik fanden wir jetzt nicht so spannend. Eine Zugfahrt mit der Molly können wir empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man muss wenn man im Sommer diese Anlage bucht die Sommerpauschale von €399 (für die ganze Familie) mitbuchen. Hierin sind viele Aktivitäten enthalten, die man wahlweise nutzen kann. Bogenschiessen, Trommeln, Nordic Walking, Grillabend, Piratenfest für die Kinder, Kinderbacken, Bonbonfabrik (weniger bei warmen Wetter, da dieses Klima nicht zum Bonbonmachen geeignet). Hier wird also einiges geboten. Gut Bogenschiessen hiess, während 1 1/2 Stunden insgesamt 3 Pfeile zu schiessen, das war jetzt nicht so spannend, eher Kontaktbörse für Miturlauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette + Ole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |