- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren zweistöckigen Gebäude. Nicht wie im Katalog beschrieben mit 106 Zimmer, sondern es hatte insgesamt 186 Zimmer. Die Außenanlage war sehr gepflegt ( außer die Poolanlage ).Der Altersdurchschnitt war ca. 40 Jahre. 2/3 der Gäste waren Franzosen der Rest war aus Deutschland. Dadurch wurde im Hotel fast nur französisch gesprochen. Die Franzosen waren schon etwas gewöhnungsbedürftig. Hatten eine interessante Eßkultur d.h. das Essen wurde zwar auf einem Teller geholt. Gegessen wurde aber auf dem Tisch. Die Tischdecken sahen danach wie Schwein aus. Aber dafür waren sie sehr leise wenn sie nachts auf ihre Zimmer gingen. Wer schon mit Engländern ein Hotel geteilt hat, weiß was wir meinen. Wir waren auf der Leprainsel Spinalonga. Sind von Elounda mit dem Schiff rübergefahren für 10 Euro plus 2 Euro Eintritt. Es lohnt sich. Zum Bummeln waren wir in Agios Nikolaos ( Mittwochs Markt ), ein sehr schönes Städtchen mit ausgefallenen Läden. Natürlich in Vai am Palmenstrand. Achtung!! Vorne beim Busparkplatz parken, dort kostet es nichts ( sonst 3 Euro Parkgebühren ). Natürlich sollte man Knossos besuchen. Am Eintrittskartenhaus kostet die Führung 8 Euro, weiterlaufen- am Eingang nur noch 5 Euro. Die Führung geht eine Stunde und das Geld war es Wert. Waren noch bei der Weinprobe in Peza, gleich bei Knossos. In Thrapsano kann man den Töpfern bei der Arbeit zuschauen. Töpferware dort sehr günstig. Wen man Produkte von Bauern kaufen will, so kann man es in der Lassithi Hochebene tun. Alte Frauen sitzten an der Straße und bieten ihren Honig und Schnaps an ( ausgefallene Mitbringsel ). Achtung !! Nun eine Warnung!! Überall war Radar. Es sind 2 Polizisten mit Motorrädern und Radarpistole unterwegs. Uns haben sie an der Kreuzung von Gournia erwischt. d.h. von Ierapetra kommend geht es rechts nach Sitia und links nach Agios Nikolaos. Dort stehen sie jeden Tag, also auf die Geschwindigkeit achten!
Unser Zimmer lag direkt am Ballsaal. Von der Animation ( sehr laut ) haben wir zum Glück nichts mitbekommen. Dafür hatten wir am Wochenende den Lärm von den Hochzeitsgästen. Diese spazierten in der Hotelanlage umher.Das Zimmer war groß,sehr schön eingerichtet,gute Matrazen,Klimaanlage einstellbar,Kühlschrank der immer Strom hatte, Mietsafe gegen Gebühr, TV 2 Programme ZDF+RTL und Telefon. das Bad hatte eine Badewanne mit Duschvorrichtung und Duschvorhang. Ein Fön war auch vorhanden.
Das Abendessen wurde meistens kalt serviert, wenn man Glück hatte war es lauwarm. Das Essen sonst war gut. Donnerstags war ein BBQ-essen. Es fand in der Taverne statt. Mittags haben sie den großen Grill aufgebaut und darauf ein Schaf gegrillt. Normalerweise fängt das Essen um 20 Uhr an. Unser Tipp: Um 19.30 Uhr vorne ein Tisch ergattern sonst bekommt man nichts mehr vom Schaf. Freitags fand im großen Ballsaal ein Galadinner statt ( auch um 20 Uhr ).Das Essen war gut ...aber... beim Essen spielten die Animateure Bingo mit den französischen Gästen. In einer Lautstärke das einem die Ohren abgefallen sind. Sitzt man hinten im Ballsaal bekommt man sein Essen erst im 21.30 Uhr. Unser Tipp an Leute mit Kleinkinder die früher ins Bett müssen. Vorne an den Kücheneingang sitzen, dort geht es etwas schneller. In der 2. Woche sind wir nach Ierapetra gefahren und haben am Strand in einer Taverne ruhig gespeist. Am Abreisetag bekommt man morgens zur jeder Zeit ( !!!) ein Frühstück. Man muß sich an der Rezeption in eine Liste eintragen ( ein Tag vorher ).
Wir selber hatten HP gebucht. Toll fanden wir das im Speisesaal das Wasser immer schon auf dem Tisch stand. Gehörte zum Essen automatisch dazu.Wenn man der französischen Sprache nicht mächtig war hatte man schon so seine Probleme. Mit englisch und deutsch kam man außer an der Rezeption schlecht durch. Die ganze Animation fand in französich statt. Von der Morgengymnastik bis zur Abendshow. Die Zimmer waren sehr sauber. Hatten jeden Tag frische Handtücher. Die Betten wurden alle 3 Tage frisch überzogen. Für die Zimmerreinigung würden wir sogar 4,5 Sterne geben. Haben uns in der 1. Woche bei der Neckermannfrau über den schmutzigen Pool beschwerd. Der Pool wurde in den 2 Wochen nicht einmal gereinigt. Am Wasserrand war ein ca. 8 cm brauner, fettiger Schmutzrand. Auf dem Poolboden hätte man eine Sandburg bauen können. Reinigungsgeräte waren vorhanden, nur wurden sie nicht benutzt. Normalerweise benutzen wir kein Pool, hatten aber fast 14 Tage Feuerquallen im Meer.
Hotel liegt direkt am Strand. Der nächste Ort ist Ierapetra und ist 5 km entfernt vom Hotel. Dort gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten, sogar ein Lidel.Mit dem Bus ca. 15 Minuten Fahrzeit, die Fahrkarte kostet 1 Euro. Die Transferzeit betrug bei Hin-Rückreise 2 Stunden 45 Minuten. Im Hotel selber gab es ein Minimarkt mit ganz normalen Preisen. In der Umgebung gab es ein Gewächshaus und eine günstige Autovermietung ( direkt an der Hoteleinfahrt ). Billiger wie im Hotel, ein Kleinwagen kostete am Tag 20 Euro. Ausflüge vom Hotel aus sehr teuer. Bsp. zur Insel Chrissi 30 Euro. Direkt am Hafen in Ierapetra kostet es 10 Euro.Mit dem Pendelbus für 1 Euro nach Ierapetra kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Animation haben wir nicht teilgenommen. Es wurde alles in französisch und sehr laut abgehalten.Das Geschrei hörte man den ganzen Tag am Strand, was uns am Schluß des Urlaubes nervte. Am Pool und am Strand waren genügent Liegen und Sonnenschirme. Das übliche besetzen von Liegen fand nicht statt. Die Poolanlage sehr groß, aber nicht sehr sauber. Ein extra Kinderpool war vorhanden. Eine Kinderbetreuung fand auch statt, sogar in deutscher Sprache ( 2 Animateure sprachen deutsch). Unsere Meinung: wenn man seit 2004 50% der Zimmer an deutsche Urlauber vermietet, sollten doch wenigsten 50% der Animateure deutsch sprechen. Es waren doch mind. 12 Animateure im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |