Die Zimmer sind ausreichend groß, Problem ist die Klimaanlage. Die Raumtemp. ist mit 24 Grad vorgegeben und kann nur plus/minus 3 Grad reguliert werden. Daher für Kaltschläfer ungeeignet, wenn man ein Zimmer zum Innenhof hat, kann man das Fenster öffnen. Nach vorne zur Hauptstrasse ist das nicht zu empfehlen. das Preis-/Leistungsverhältnis ist ok wenn man davon absieht das die Garage soviel kostet wie die Übernachtung mit Frühstück für eine Person. Nach meinen Recherchen sind die Parkgebühren im Hotel nihct teurer wie bei anderen Hotels oder Garagen. Das Parkpreis-Niveau ist allgemein hoch im Prag. Daher würde ich das nächste Mal nicht mit eigenem Auto anreisen sondern eine Pauschaltour buchen. Wir waren 3 Tage in Prag und habe in dieser Zeit den Wenzelsplatz, Rathaus mit Turmaussicht, das Burgviertel, das BlackLightTheater (empfehlenswert), den Asiamarkt in Prag 4, das neue Shoppingcenter und Burg Karlstein (mit Privat-Auto) besucht. Mehr ist in drei Tagen ohne Stress nicht zu schaffen.
Sauberkeit der Zimmer war ok und kostenloser Kaffee oder Tee konnte im Zimmer selber zubereitet werden. Die MInibar haben wir aufgrund der Preisgestaltung nicht benutzt. Von der angeblich asiatischen Ausstattung war nichts zu sehen. Ich empfand die Möblierung eher als funktional. Als Deckoration dienen SW-Fotos aus Prag. Als Schrank gab es nur 3 Schubladen und eine Wandnische (mit Vorhang), worin sich eine Kleiderstange und 2 Fächer befanden. Ein Nachtschränkchen beherbergt den Hotelsafe. Die Betten waren ok, die Decken für Kaltschläfer sind viel zu dick, es gab zwei unterschiedlich große Kissen pro Person. Das Badezimmer ist hell und freundlich eingerichtet. Der Duschboden hat die gleiche Höhe wie der anschließende Boden - was zu Überschwemmungen führt wenn die gläserne Duschtür geöffnet wird. Es fehlen größere Trockenstangen für die Duschhandtücher. Die vorhandenen Stangen sind zu kurz, an der Tür befinden sich innen 3 Knopf-Haken die für große Handtücher ungeeignet sind. Vorhanden sind Duschbäd, Körperlotion, Wattestäbchen, Duschhaube und Hygienebeutel, auch ein Kosmetikspiegel und Föhr gehört zur Ausstattung. Am Föhn (nur eine Stufe) muss der Einschalter dauernd gedrückt werden, was nicht so angenehm ist.
Das Frühstück und der Service ist soweit ok und ausreichend wenn man vor der schlechten Ausbildung des Jungpersonals absieht. Am zweiten Tag waren die gekochten Eier noch roh, was für ein gewisse Unruhe im Speisesaal sorgte. Die Brötchen und Kuchen waren nicht wirklich frisch.
Deutsch ist an der Rezeption ein Problem, das Personal bemüht sich aber und ist freundlich. Probleme gab es mit der Hotelgarage weil ich wegen der horrenten Parkgebühren die Garage am zweiten Tag verlassen wollte. Beim Einchecken im Hotel wurde ich auf die Hotelgarage verwiesen, was ich annehmen musste weil die hoteleigene Parkspur gesperrt war (die darf nur vom Hoteltaxi oder den Reisebussen) zum ein- und aussteigen benutzt werden. Bei meiner Einfahrt in die Tiefgarage war der Ticketautomat defekt und ich fuhr ohne Parkticket ein. Die Stellplätze vom Hotel sind schlecht ausgeschildert (nur ein Hinweisschild, dann nur ein Exitschild) wo man natürlich nihct hin fährt. Eine Einfahrt in die Hotelgarage (mit Extrarolltor) ist nur mit Parkticket möglich. Ich musste also wieder hoch zur Rezeption und mit Hilfe von einem Hotelangestellten ging dann das Rolltor auf. Beim Ausfahren dann das gleiche Problem. Die Angestellten wußten doch das ich kein Ticket hatte und haben mich wieder zweimal laufen lassen. Guter Service sieht für mich anders aus.
5 Minuten Entfernung zur Strassenbahn, Metro und Bus. Nach 3 Stationen Metro ist man am Wenzelsplatz wobei die steile und lange Metro-Rolltreppe nicht für ängstliche Gemüter ist. Parken in der Hotelgarage ist teuer (700 Kronen pro angefangenen Tag) und der Preis steht versteckt im der Zimmer-Infomappe. Parken kann man zwar gegenüber vom Hotel auf der anderen Strassenseite vor dem Bürohaus, ist aber nur am Wochenende mit viel Glück möglich. In der Nähe ist das neue Einkaufszentzrum, der kürzeste Weg dahin führt durch die Kinopassage links von Hotel, dann nach links 50 Meter laufen. Da ist auch die Strabahaltestelle, zur Metrostation "Andel" ist der kürzeste Weg die Strasse rechts vom Hotel hinunter bis zur Apotheke, danach links durch den kleinen Supermarkt durch und links ist dann die Metrostation (5 Minuten zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Wir hoffen dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel genossen haben und trotz der Kleinigkeiten mit denen Sie nicht zufrieden waren, nach Prag ins angelo Hotel zurück kommen.Wir versichern Ihnen unseren besten Service und unsere volle Aufmerksamkeit. Was die Temperatur im Zimmer betrifft, ist sie tatsächlich auf 24 Grad vorgegeben, da es in Prag bereits sehr kalte Temperaturen gab und viele Gäste den Wunsch nach einer höheren Temperatur geäussert haben. Unsere Hotelgarage ist zwar nicht günstig, jedoch ist das Parken in den öffentlichen Bereichen am Anděl viel teurer. Die jungen Mitarbeiter, die Sie beim Frühstück kennen gelernt haben, sind Studenten einer Hotelfachschule, die bei uns ihre Ausbildung geniessen. Wir bitten um Nachsicht, dass ihre Professionalität und Erfahrung im Service noch ausbaufähig sind. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, ein glückliches neues Jahr und wir freuen uns, Sie in unserer goldenen Stadt Prag wiederzusehen! Mit freundlichen Grüssen, Jana Jeschek Hotel Manager


