- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Guest House liegt auf einem herrlich weitläufigen Grundstück mit Privatzufahrt durch Pferdekoppeln. Schon bei der Ankunft liefen uns niedliche Eichhörnchen ganz zutraulich über den Weg. Der Garten wird gern von (wenigen) Ibissen aufgesucht, die mit ihren langen Schnäbeln tief in den Rasen eintauchen - ob die Besitzer das jetzt so toll finden weiß ich nicht, für uns waren es schöne Fotomotive :-). Die Gartenanlage ist wunderbar gepflegt und alles andere als eintönig. Das Grundstück befindet sich im schönen Banghoek Valley mit grandiosem Blick auf den Simonsberg (tolle Sonnenuntergänge). Die Gästehäuser und das Haupthaus, in dem die Besitzerfamilie lebt, befinden sich an entgegen gesetzten Enden des großen Grundstücks, man fühlt sich in keiner Weise „beaufsichtigt“ ;-). Im Haupthaus wird das Frühstück serviert, bei gutem Wetter auf der Terrasse mit Blick in den sonnigen Garten, sonst im Haus selbst. Das Office liegt nahe den Gästezimmern, so dass man leicht Ansprechpartner findet, auch wenn es nicht den ganzen Tag besetzt ist. Man ist aber auch im Haupthaus jederzeit willkommen, wenn eine Frage mal nicht warten kann. Hier hatten wir nachmittags so manches nette Pläuschchen mit den Gastgebern. Wenn man an ungewöhnlichen Afrikaerlebnissen interessiert ist, unbedingt Dieter nach seinen Touren mit Gudrun in ihrem Wohnmobil auf MAN-Basis fragen. Auch sonst sind sie viel in der Welt auf eigene Faust herumgereist und können wertvolle Tipps geben und spannende Geschichten erzählen (Dieter ist 2007 in Chile Höhenweltrekordmeister geworden - den Rest selber erzählen lassen oder googlen ;-). Möchte man etwas organisiert haben (Weintour, Restaurants, Safaripark, Golfplätze etc.) möglichst gleich nach der Ankunft danach fragen. Beeindruckt hat uns dann auch noch eine selbstorganisierte Tour nach Robben Island, ausgehend von Capetown Waterfront; Anlegestelle für die Boote am „Clocktower Waterfront“. Inselführung in Bussen durch ehemalige politische Häftlinge! Karten für alles problemlos am gleichen Tag am Anleger im Museumsgebäude.
Die einzelnen Zimmer/Suiten liegen alle ebenerdig und haben eigene möblierte Terrassen. Die Zimmer selbst sind großzügig und gut ausgestattet mit bequemen Betten, zusätzlichen Sitzmöglichkeiten sowie Kitchenetten bzw. Küchen. Man kann gut selbst kleine Snacks und Heißgetränke herstellen, die Minibar ist ausreichend bestückt und wird jeden Tag nachgefüllt. Unser Bad hatte zusätzlich zur Dusche noch eine große Badewanne, was ich sehr genossen habe. Alles war sehr sauber und gepflegt.
Angeboten wird die Unterkunft mit Frühstück. Es fällt üppig in Buffetform aus, Eierspeisen werden frisch zubereitet und liebevoll dekoriert serviert. Gudrun stellt öfter mal selbst gemachte Salate dazu, lecker.
Wir sind äußerst zuvorkommend begrüßt und in die Anlage eingeführt worden. Die Besitzer aus Deutschland - Gudrun, Dieter und Sohn Hardy - führen das Guest House erst seit Anfang November 2009 und geben sich sehr viel Mühe, prompt auf Gästewünsche einzugehen. Sie haben uns gute Restaurants empfehlen können und gleich auch für die Reservierung dort gesorgt. Außerdem haben sie für uns eine tolle „Weintour“ mit deutscher Führung organisiert, bei der wir zu 4 guten Weingütern gefahren wurden. Schön war auch das afrikanische Buffet im Spiers. Als sie für uns eine Safaritour organisierten, haben sie spontan beschlossen, uns hinzufahren und selbst auch mal an so einer Tour teilzunehmen; für uns ein lustiger Tag. Unsere Wäsche wurde problemlos gewaschen und tadellos gebügelt zurück gegeben.
Etwas außerhalb von Stellenbosch, ein Mietwagen ist unbedingt angeraten. Die Lage in dem schönen Tal mit grandiosem Blick auf den Simonsberg entschädigt mehr als genug dafür. In der Umgebung gibt es reichlich Restaurants und Weingüter für vergnügliche Stunden. Entfernungen: Zur Capetown Waterfront haben wir ca. 60 min, zum Capetown Flughafen ca. 50 min. gebraucht. Am Pazifik waren wir auf dem kürzesten Weg in einer halben Stunde, der kürzeste Weg zum Atlantik brauchte ca. 40 min. Die nächste kleine Mall für Selbstversorgung ist mit dem Auto in nur 5 min. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Gästepool liegt nah an den Gästegebäuden mit ausreichenden Liegestühlen und Auflagen. Badetücher für den Pool sind extra vorhanden. Viele Golfanlagen in der näheren Umgebung, die wir aber selbst nicht ausprobiert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |