- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel punktet mit großartiger Umgebung zum Wandern, Spazierengehen, Langlaufen und Wellness mit Thermalwasser, Freundlichkeit und Flexibilität des Personals sowie Ruhe trotz Hundefreundlichkeit! Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet, besonders die Badezimmer aber schwer sanierungsbedürftig. Im Prinzip sauber, ins Detail darf man aber nicht gehen. Das Essen war ok, mehr auch nicht. Soweit die Positiva. Mit der Organisation hapert es, wir erhielten bei der Anreise etliche Infos nicht, und mußten jedes Mal extra zur Rezeption, um unsere Badeuhren, ausreichend Handtücher und Bademäntel zu bekommen. Handtücher und Bademäntel erhielten wir dann am 3. Tag nach Urgenz. Das Haus ist gut geheizt, nur in der Elektrotherapie klappern einem die Zähne, wenn man sich ausziehen muss. Angeblich zieht es so stark durch die Fenster ... Wirklich schlimm wird es im Restaurant. Die Nachspeisen scheinen trotz Vorbestellung knapp bemessen, jedenfalls sind sie meist aus. Das Gleiche ist mir auch mit der Hauptspeise passiert (angeblich hat der Koch zu große Stücke geschnitten ....). Irgendwas gibt es immer, nur eben nicht das, was man bestellt hat. Leere Platten werden nicht nachgeteilt, ebenso sind zeitweise Teller und Besteck Mangelware, Kuchengabeln gibt es anscheinend nur an hohen Feiertagen. Bei Reklamation bekommt man alles, es ist aber mühsam, wegen jeder Kleinigkeit vor der Küche Warteposition zu beziehen und jemanden vom Personal abzufangen. Hüttenkäse ist zwei Tage lang aus, weil lt. Info der Koch die Bestellung vergessen hat, dafür gibt es 4 Tage hintereinander Backerbsen als Suppeneinlage. Als highlight duzt die 20jährige Serviererin meine fast 90jährige Mutter. Wir haben uns das verbeten, eine Frechheit bleibt es trotzdem. Wir hatten auch Gelegenheit einen Feueralarm mitzuerleben. Ab 20 Uhr ist der Haupteingang geschlossen und anscheinend niemand Verantwortlicher mehr im Haus. Die Gäste sind komplett auf sich alleine gestellt. Wir gingen in die Lobby, dort war niemand, der sich darum gekümmert hätte, wer da ist und wer nicht. Es war Gott sei Dank nichts Ernstes, aber wenn es wirklich brennt, kümmert sich niemand darum, wer evt noch im Zimmer ist und dort verbrennt oder erstickt. Wenn Panik ausbricht, ist bis zum Eintreffen der Feuerwehr niemand da, der geeignete Anweisungen gibt. Katastrophal, dass das überhaupt erlaubt ist??? Schade. Man fragt sich, ob das ein Haus auf dem Abstellgleis ist, aus dem noch möglichst viel rausgequetscht wird, bevor man es endgültig schließt?
siehe oben
Essen akzeptabel mit ups and downs. Personal freundlich. Desorganisation siehe oben.
siehe oben
siehe oben
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alle Wintersportmöglichkeiten in der Nähe. Im Sommer sehr schöne Wanderungen über blühende Wiesen und ins Gebirge. Im Haus selbst Kurbetrieb mit entsprechender Gymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Katharina, vielen Dank, dass Sie uns Ihre Meinung schildern. Wir sind stets bemüht unseren Gästen einen erholsamen und für die Gesundheit erfolgreichen Aufenthalt zu bieten. Verbesserungsvorschläge, Kritik und Anregungen nehmen wir daher sehr ernst, um an einer laufenden Qualitätssteigerung zu arbeiten. Wir bedauern, dass Sie den Bereich für die Elektrotherapie als zu kühl empfanden. Wir hätten Ihnen gerne ein Zusatzheizgerät angeboten. Bisher gab es jedoch diesbezüglich und auch was die ziehenden Fenster betrifft keine weiteren Beschwerden seitens unserer Gäste. Unsere Fenster werden laufend renoviert – alleine 20 Stück wurden im vergangenen Jahr erneuert. Beim Nachspeisenbuffet kann es vorkommen, dass sich einige Kurgäste mehrmals bedienen. Das lässt sich vom Service sehr schwer kontrollieren. Wir bedauern, dass Sie daher meist keine Nachspeise vorfanden. Auf Nachfrage bekommt bei uns aber jeder Gast etwas nachgereicht. Unser Service ist stets bemüht, so rasch wie möglich alle leeren Platten nachzulegen. Besteck und Kuchengabeln gibt es immer. Wir können daher diesen Kritikpunkt nur schwer nachvollziehen, werden dem jedoch nachgehen. Wir möchten uns an dieser Stelle für das duzen unserer Mitarbeiterin entschuldigen. Es wurde diesbezüglich bereits ein Gespräch mit ihr geführt. Den Feueralarm betreffend gibt es bei jeder Gästebegrüßung eine kurze Unterweisung über das Verhalten im Brandfall. Unsere Rezeption ist bis 20.00 Uhr besetzt. Die Türen gehen alle nach außen auf und sind nur nach innen versperrt. Auch das wird bei der Gästebegrüßung erklärt. Bei besagtem Feueralarm haben alle Maßnahmen einwandfrei funktioniert: Es sind die Brandschutzklappen in den Stiegenhäusern aufgegangen, die Lifte sind bündig stehen geblieben und die Feuerwehr war unverzüglich vor Ort und hat Entwarnung gegeben. Das Servicepersonal und Frau Dr. Utamaria Kurz waren bei diesem Vorfall in der Lobby anwesend. Wir bedauern Ihr erlebtes Unbehagen, können jedoch versichern, dass alle Sicherheitsmaßnahmen vorschriftsmäßig eingeleitet wurden. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!