Alle Bewertungen anzeigen
Paul & Emil (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Schöne Anlage, Schöner Strand, aber die Umgebung?
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage ist vone einem schönen Garten umgeben. Die Apartement befinden sich in zwei- und dreistöckigen Häusern. Die Poolanlage ist groß und beitet genügend Platz und Liegen für alle Gäste. Alles macht den Eindruck, als wäre es kürzlich umfassend renoviert worden. Das Personal war sehr freundlich und alles ist sowohl kinder- als behindertengerecht. Im Restaurant gibt es Kinderstühle, und da wir in der Nachsaison da waren, könnten wir einen von ca. 6 Stück für unser Appartement ausleihen, unentgeltlich. Innerhalb der Anlage kann man mit dem Auto in die Nähe des Zimmers fahren. Abstellen muss man das Auto aber auf einem von zwei Parkplätzen innerhalb der Anlage. Einzig die fünf Villen verfügen über eigene Parkplätze. Wie in Italien üblich, ist alles stark gesichert. Abends patroulliert sogar ein netter Wachmann. . Es gibt unglaublich viel zu sehen. Allein im Großraum Neapel könnte man sicherlich 14 Tage nur Altertümer ansehen. Hinzukommt das wunderschöne Cilento, das nur 10km entfernt anfängt. Mit Kindern kann man auch schön über die verschieden Agroturismi tingeln, mozarella kosten, Büffel streicheln etc. Paestum scheint in erster Limie ein Ferienort der Italiener zu sein und für die ist halt nur im August Sommer. Es war schon manchmal eine eigenartige Atmosphäre, wenn Mitte September 80% der Häuser verriegelt und verrammelt waren, die Restaurants geschlossen und man allein auf 200 Strandliegen schaut. Irgendwie wie Ostsee an einem Donnerstag im November. An der Amalfitana ist es dann wieder anders, das sind die Amerikaner, Japaner und im Cilento, da wohnen tatsächlich noch Italiener, das ganze Jahr!


Zimmer
  • Eher gut
  • DER GUTE EINDRUCK WIRD ERHEBLICH VON DER HELLHÖRIGKEIT DES GEBÄUDE GETRÜBT. Im September befanden sich fast ausschließlich deutsche und schweizer Gäste in der Anlage. Ich möchte allerdings nicht miterleben, wenn in der Hochsaison über, neben und unter einem italienische Familien gegen 22:00 Uhr ihr Abendessen genießen Die Appartements sind geräumig und gut eingerichtet. Die sog. Suiten sind genauso wie die Standardappartements, einzig die Möbel sind neuer. Wir hatten ein Appartement, das ebenerdig war. Das war zwar etwas dunkel, aber dafür bequem mit dem Kinderwagen und für die Kleinkinder keine Absturzgefahr. Alle anderen Appartements haben jeweils eine kleine Treppe vor der Tür.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant in der Anlage ist offen, d.h. im Freien. Das Frühstück ist italienisch-spartanisch und selbt die geforderten 5,- Euro nicht wert. Es fehlen sogar Butter/Margarine. Es gibt keinen Aufschnitt, keinen Käse etc. Man kann Brötchen (Pannini) bestellen und morgens ab 7:00 Uhr abholen, Kostet ca. 2,- Euro für 6 Stück. Wir haben einmal zu Mittag gegessen. Das war sehr gut und den Preis von 15,- Euro wert. Familien mit kleine Kindern möchten wir an dieser Stelle den ausdrücklichen Hinweis auf die Essenzeiten geben. Mittags (ab 13.00 Uhr) gibt es kaum irgendwo Pizza (Man outet sich sofort als stupido, wenn man dannach mittags fragt. Wenn es mittags Pizza gibt, dann hängt draußen ein grosses Schild "Pizza per Pranzo"). Abendessen bekommt man nicht vor 20:00 Uhr und dann ist man noch allein im Restaurant. Unsere Kinder wurden gegen 19:00 Uhr hungrig, müde und quengelig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr nettes Personal. Einige können deutsch, andere englisch. Interessant ist, dass alle Zimmermädchen aus Russland kamen. In einigen Restaurants hatten wir uns zunächst auch über blonde Italienerinnen gewundert und dann festgestellt, dass diese Gastarbeiter-Kellnerinnen aus Russland waren. Ausserhalb des Hotel und eben gegen Ende der Saison wurde uns des öfteren mit recht unfreundlichem Benehmen entgengetreten. Ich glaube das Ansehgen der Deutschen hat in Italien stark gelitten. Zumindest in der Müllentsorgung können sie aber noch heute viel von uns lernen. Die PET-Flaschen und Aludosen sind die modernen Geiseln Italiens. Alles voll mit diesem Dreck und immer raus aus dem Autofenster.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt ca. 500m/3 min vom Meer entfernt. Man überquert eine leidlich befahrene Strasse, an deren Rändern sich der Müll sammelt. Dannach durchquert man ein schönes Pinienwäldchen. Dort sieht man allerdings rechterhand einen verlassenen Campingplatz, der an eine illegale Wagenburg in Berlin-Kreuzberg erinnert. Am Strand befindet sich die in Italien übliche Lido-Anlage. Der Sand wird sogar 2-3mal pro Woche mit einem speziellen Gerät gereinigt und es gibt genügend Liegen. Der Strandabschnitt von ca. 300 m ist somit ideal zu baden und absolut ungefährlich für Kinder. Die Abschnitte links und rechts sind allerdings völlig verschmutzt. Nach einem Unwetter hat es uns geradezu geekelt, unseren Abschnitt zu verlassen und am Strand entlangzulaufen. Der Ort Paestum ist eigentlich kein Ort, mehr eine Ansammlung von Ferienanlagen und eben den tollen Ruinen. Es ist sehr schön, Abends noch mit dem Fahrrad (gibt es im Hotel kostenlos zu leihen) eine Runde um die angestrahlten Ausgrabungen zu drehen. Vernünftige Supermärkte etc. findet man ca. 3 km entfernt in Capaccio Scala. Italienisches Flair erst wieder in Agropoli oder St.Maria di Castellabate ca. 8km/15km bzw. 15min/25min. Als Ausgangspunkt zur Costiera Amalfitana (am besten ab Salerno mit der Metro del Mare), Pompei, Vesuv aber auch Costiera Cilentana ist Paestum gut geeignet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr schöner, grosser und sauberer Pool. Kinderspielplatz mit Kicker. Die Animation wurde Anfang September eingestellt. Aber am Samstag oder Sonntag findet ein kleines get-together mit Live-Musik und dolce in der Lobby statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul & Emil
    Alter:36-40
    Bewertungen:7