- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hatte mal 4 Sterne, allerdings im letzten Jahrhundert. Jetzt verdient das Haus gerade mal 3 Sterne. Die Fassade ist am Bröckeln, das Markisenmaterial löst sich auf, ein Liegestuhl auf dem Balkon ist vor Altersschwäche beinahe zusammengebrochen. Die Sauberkeit in unserem Zimmer ließ mehr als zu wünschen übrig; die Kritik bezieht sich auf die Badezimmerreinigung ebenso wie auf das Bodenwischen. Das Hotel lebt vom Stammpublikum, das weit jenseits der 60 ist, hauptsächlich Deutsche/Österreicher/Schweizer.
Das Zimmer war ausreichend groß mit einer Fensterfront zum Meer. Die Schiebetür war so laut, dass man jedes Öffnen durch den Zimmernachbar deutlich mitbekam. Die Bausubstanz ist schlecht/sehr hellhörig. Die kleine Küchenzeile hatte 2 Herdplatten, einen Kühlschrank, ein Spülbecken. Spülmittel muss selbst erworben werden. Will man eine Flasche Wasser, so verkauft die Rezeption dieses in Plastikflaschen (überhaupt kein ökologischer Ansatz). Der TV hat die gängigen deutschen Sender voreingestellt, es gibt ein Telefon. Das Bad war mit Fenster ausgestattet (über die Reinigung hatte ich mich bereits ausgelassen). Achtung: Es gibt keine Heizung, der Boden ist aus Stein und sehr kalt.
Das Frühstück war für uns eine Enttäuschung. Es gab Honig und Butter in Plastikverpackung - aus Deutschland importiert. Die Eierspeisen waren unter einer Wärmelampe, jedoch allenfalls lauwarm. Es gab Billigkäse (vom Block abgeschnitten) und immer nur eine lokale Sorte, die eine bessere Qualität aufwies. Obstauswahl: jeden Tag Papaya, dazu Kiwi/Bananen, auch unreife Melonen/Weintrauben (Januar!). Orangen, Mandarinen? Fehlanzeige! Keine vegetarischen Brotaufstriche, keine aufgeschnittenen Paprikaschoten/Karotten/Gurken - dafür tgl. Tomaten. Ich will damit sagen, dass die Auswahl phantasielos und langweilig war. Das Abendessen war überteuert (bspw. ein Glas Wein 4,-, in den umliegenden Lokalen kostet ein Glas offener Wein 1,50 €; das Gemüsegericht mit knapp 10,- lauwarm u. nicht sonderlich gut). Die Auswahl vegetarischer Speisen: gering.
Am Empfang war ein Spanier beschäftigt, den man als überaus hilfsbereit, sympathisch und serviceorientiert bezeichnen kann. Das deutsche Personal wartete mit dem Grüßen bis der Gast sich zuerst geäußert hatte. Wir empfanden die Damen als arrogant, zumal man uns auch warten ließ, um sich erst einmal über andere Gäste zu unterhalten. Immerhin: nachdem uns der Kragen geplatzt war, weil mal wieder der Boden in einem erbärmlichen Zustand war, wurde die Reinigungsdame angewiesen nachzuarbeiten. Die Badreinigung während unseres Aufenthaltes war mehr als mangelhaft; der Seifenspender in der Dusche war Schimmel schwarz. Das Personal im Restaurant sprach sehr gut deutsch, die Damen im SPA-Bereich waren nicht so talentiert. Auf meine schriftliche Reklamation nach der Reise wurde von der Geschäftsleitung nicht reagiert - soviel zum Thema Umgang mit Beschwerden.
Die Lage direkt gegenüber einem Meerwasserschwimmbad ist für Schwimmbegeisterte gut. Es gibt Bushaltestellen in der Nähe, jedoch ist ein Mietwagen empfehlenswert. Leider sind sehr viele Hundebesitzer unterwegs, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht beseitigen. Es war ein einziger Hindernislauf, um den Tretminen zu entgehen. Wir haben uns meist in der Strassenmitte gehalten! Nachdem das Wetter jeden Tag grau und regnerisch war, mussten wir mind. 1 h Fahrzeit in Kauf nehmen, um an Orte zu gelangen, wo man bein angenehmen Temperaturen wandern konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Talasso-Pool ist zu sagen, dass ich auf abgefallene Fliesen getreten bin. Bei einem 4 Sterne Hotel darf das nicht vorkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Angelika, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel ausführlich auf Holidaycheck zu bewerten. Es tut uns sehr Leid, dass Sie Ihren Aufenthalt im OCÉANO aufgrund der genannten Umstände und Vorkommnisse nicht genießen konnten. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und nehmen natürlich gerne zu den angesprochenen Punkten Stellung. Unser Hotel entspricht sowohl in der Ausstattung als auch im Service einem 4-Sterne Hotel. Sowohl die Zimmer als auch die öffentlichen Bereiche wurden erst in den vergangenen Monaten renoviert. Dafür, dass es in Ihrem Zimmer Probleme mit der Sauberkeit im Badezimmer gab, möchten wir uns entschuldigen. Dies darf natürlich in einem Hotel unserer Kategorie nicht vorkommen. Bezüglich der Lage unseres Hauses finden wir es sehr schade, dass Sie diese nicht genießen konnten. Für viele unserer Gäste ist es genau die privilegierte Lage direkt am Meer, die sie immer wieder zu uns ins OCÉANO kommen lässt. Für jemanden, der gerne Ausflüge unternimmt und Teneriffa erkunden möchte, ist ein Mietwagen definitiv sinnvoll. Dieser kann auch bequem im Hotel gebucht werden. Der Norden Teneriffas ist das ganze Jahr über etwas feuchter als der Süden der Insel. Dafür findet man hier aber auch eine schöne, grüne Landschaft. Wir empfehlen unseren Gästen, auch für regnerische oder bewölkte Tage etwas im Gepäck mitzunehmen. Das Lob an unseren Mitarbeiter an der Rezeption haben wir gerne weitergegeben. Das weitere Verhalten, wie Sie es schildern, ist auch für uns nicht akzeptabel und wir haben bereits Schritte zur Verbesserung in die Wege geleitet. Dass das Frühstück Ihrem Geschmack nicht entsprochen hat, tut uns Leid. Wir versuchen stets, die Auswahl auf dem Buffet so zusammenzustellen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dabei finden sich auch viele regionale Produkte aus Teneriffa. Jedoch sehen wir natürlich noch Verbesserungspotenzial und werden daher noch dieses Jahr im Frühstücksbereich einige Änderungen vornehmen. Ihrer Äußerung zum Thalassopool sind wir nachgegangen, konnten jedoch aktuell keinen Mangel mehr feststellen. Es freut uns, dass Sie mit der Größe Ihres Zimmers, dem Ausblick aufs Meer und der Ausstattung zufrieden waren. Bezüglich der Plastikflaschen ist es auf Teneriffa und in Spanien leider so, dass weder Glas- noch Plastikflaschen als Pfandflaschen erhältlich sind. Ihre Kritik haben wir sowohl an die jeweiligen Abteilungen als auch an die Direktion weitergegeben, um sicherzugehen, dass dies nicht nochmals vorkommen wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns eine zweite Chance geben, um Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt vom OCÉANO überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüßen Julia Kreppold Marketing & Sales