- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist riesengross. Die ersten 3 Tage mussten wir immer wieder überlegen, wo es eigentlich entlang geht. Es ist im Colonialstil gebaut, sehr warme Farben (gelb, hellblau, orange), kombiniert mit viel dunklem Holz und Rattan. Die Eingangshalle gleicht wirklich einer Kathedrale, alle Gebäude eingedeckt mit Palmwedeln, die speziell dafür gezüchtet werden. Die Anlage selber ist sehr ökologisch gehalten, wer also scharf abgestochene Blumenbeete sucht, muss hier wirklich suchen. Insgesamt sehr gepflegte, tolle Anlage, die relativ naturbelassen wirkt. Man sieht artenreiche Tiere und Pflanzen, z. B. schon auf dem Weg zum Strand. Der Strand ist eine relativ kleine, künstlich angelegte Bucht mit weißem Sand. Diese Bucht ist abgetrennt, um die Schwimmer und Schnorchler vor Verletzungen an den vorgelagerten Felsen zu schützen. In dieser Bucht kommt man sich vor, als schwimme man in einem Aquarium, es sind viele Fische bis zu einer Größe von ca. 30 cm zu sehen, selbst für "Nichtschnorchler" (Trompetenrfische usw.) wunderschön. Am Strand waren uns persönlich zu viele Liegen aufgestellt, die Hälfte hätte fast gereicht. Es war immer ein Schirm zu ergattern, da sich die Menge an untergebrachten Hotelgästen verteilt. Zusätzlich zur kleinen Badebucht gab es 1 ruhigen Pool, an dem man entspannen konnte. Dieser Pool hat auch 5 Jacuzzis, in denen man es sich gut gehen lassen kann. Dann gibt es noch einen Pool, an dem das ganze Fun-Programm abgespielt wurde, es also auch etwas unruhiger her ging. Was im einzelnen angeboten wurde, können wir nicht sagen, da wir nur am Ruhepool oder am Strand waren. Ferner gibt es noch einen Meerwasserpool direkt zwischen die Felsen am Meer gebaut, der nur für Erwachsene war. In der ganzen Anlage verteilt sind kleine "Haltestellen", an denen man sich von einer "Minibahn" abholen lassen und durch die ganze Anlage fahren lassen kann. Die Tour nach Chichen Itza sollte man sich auf jeden Fall gönnen. Man ist ungefähr 2 Stunden unterwegs, sieht noch eine Menge von der Gegend. Wir haben die Touren generell im Hotel bei unserer Reisegesellschaft gebucht und fühlten uns gut betreut (Chichen Itza 68 US-Dollar, Quad-Tour 75 US-Dollar). Die Quadtour durch den Dschungel, verbunden mit Schwimmen in einer Cenotes und Mittagessen ist ebenfalls sehr erlebnisreich, beeindruckend und zu empfehlen. Für die Raucher: Zigaretten gibt es in Playa del Carmen im Supermarkt zu kaufen für ca. 1,80 US-Dollar, Telefonieren oder ins Internet sollte man unbedingt auch in Playa del Carmen machen: 10 Min. Telefon + 25 Minuten Internet = 4 US-Dollar. Alles in allem eine traumhafte Reise, interessantes Land, viel Entspannung, gutes Essen, netter Service.
Wir hatten das Zimmer 15303. Es ist im 3. OG und mit zwei Betten je 1,40 m ausgestattet. Die haben wir zusammengeschoben. Im Zimmer befindet sich ein 4türiger Kleiderschrank, Spiegel und Schminktisch, Wandschrank mit integriertem TV, unten drunter die Minibar. Das Zimmer war kräftig orange gestrichen, beige Fliesen auf dem Boden und ganz dunkle Holzmöbel. Es war sehr gemütlich. Die Bauweise in diesen Ländern sind einfach anders als bei uns in Deutschland. Es ist alles sehr hellhörig, keine Türgummis, alles mit Fliesen ausgelegt. Und es gibt immer Leute (ob amerikanische oder spanische MitbürgerInnen), die keine Rücksicht auf andere Urlauber nehmen, ich denke, wenn man in so einem tollen Hotel ist, kann man auch damit mal leben. Wenn in den Zimmern jemand den Stuhl rückt, kann man nicht orten, wo es herkam: 1., 2. oder 3. OG, es ist einfach hellhörig. In den Bungalows selber im EG nochmal ein Spender mit Trinkwasser, Infotafel usw. Im Zimmer wurde jeden 2. Tag die Bettwäsche gewechselt, jeden Tag die Handtücher, auch wenn wir es nicht für erforderlich gehalten haben. Selbst Kleenex war im Bad vorhanden sowie Duschgel und Haarshampoo. Unser Zimmer war nur mit einer riesengroßen Dusche mit Echtglastür ausgestattet, ob es noch Badewannen gibt, wissen wir nicht, haben wir aber auch nicht unbedingt vermisst.
Das Hotel besteht aus einem Hauptrestaurant (Le Buffet), in dem es Raucher- und Nichtraucherbereiche gibt. Die No-Smoking-Area ist klimatisiert und innen, der Raucherbereich ist nicht klimatisiert und draußen untergebracht, sehr schön mit einem Baumbewuchs inmitten des Restaurants (Kühlung durch Ventilatoren). Dann gibt es am Strand den Beach Club (Foto 8), in dem man ebenfalls Frühstück und Mittagessen einnehmen kann (abends wird dieser zum Fischrestaurant). Sehr schööner Ausblick und immer geht in Wind. Von den Mahlzeiten her kein grosser Unterschied, fast das gleiche Angebot wie im Le Buffet. Ferner gibt es 8 Themenrestaurants, die alle sehr gut klimatisiert sind; als Frau kann man dort schon mal eine Gänsehaut bekommen. Ein Teil der Themenrestaurants sind komplett Nichtraucherrestaurants. Man sollte dort beim Bestellen des Essens direkt bemerken, dass man viel Zeit hat, sonst ißt man noch die Vorspeise und schon kommt das Hauptgericht. Aber man kann es ruhig sagen, dann geht alles gemütlich ab. Im Beachrestaurant ist Adriano besonders zu beachten, sehr nett, versucht gerne, ein paar deutsche Worte zu lernen, immer höflich, aufgeschlossen und zuvorkommend. Am Essen selber gab es wirklich nichts zu bemängeln, wir haben selten so gut gegessen. Das Management des Hotels sorgt dort wirklich immer wieder mal für Ordnung. Besonders zu erwähnen ist auch noch, dass man selbst am Strand auf der Liege mit Getränken versorgt wird - man muss sich, wenn man nicht möchte, eigentlich im ganzen Hotel nicht großartig selber bewegen.
Der Service war sehr gut, alle waren sehr freundlich und haben sich wirklich bemüht, es allen recht zu machen. Beim kurzen Regenschauer (Regenzeit von September bis Oktober) waren sofort Warnschilder wegen Rutschgefahr aufgestellt bzw. es wurde sofort das Wasser weggewischt. Leider waren durch die Regenzeit auch sehr viele Moskitos unterwegs, ohne Autan ging wirklich nichts. Die Moskitos stechen selbst morgens um 9.00 Uhr am Pool noch, je nach dem, wo man sich die Liege aussucht. In der Nähe der Handtuchstation sollte man vorsichtig sein, aber dafür kann dort niemand etwas. Das einzige, was wir etwas schade fanden war, dass wirklich dort niemand deutsch spricht, aber mit englisch und spanisch kommt man auf jeden Fall weiter.
Das Hotel liegt einsam und verlassen mitten im "Dschungel". Es ist relativ abgelegen von der Hauptstraße, die nach Playa del Carmen bzw. Tulum führt, man hört nichts von der Straße. Beide Orte sind gut mit dem Taxi erreichbar, nach Playa del Carmen haben wir 8 Dollar bezahlt. Wir persönlich fanden Playa del Carmen nicht sonderlich sehenswert. Angrenzend an das Hotel liegt der XCaret-Park. Superschön! Diesen sollte man unbedingt besuchen, es ist ein Besuch wert, für den man - wenn man es gemütlich mag - einen ganzen Tag einkalkulieren sollte. Das Schwimmen mit Delfinen kostet extra 115 US-Dollar, aber es hat sich gelohnt, sehr beeindruckende Momente. Ferner hat man die Möglichkeit, in einer sogenannten Cenotes zu schwimmen. Man erhält am Einstieg eine Schwimmweste kostenlos, Flossen, Maske und Schnorchel kann man sich gegen Dollar ausleihen. Die Anziehsachen werden in Beutel verpackt und verschlossen und zum Ausgang der Cenotes transportiert. Dort besteht Möglichkeit zum duschen, also Handtücher mitnehmen. Das hat der Park super organisiert. Das Schwimmen in den Cenoten ist sehr beeindruckend (Höhlen, Mangrovenwälder). Das Wasser sollte angeblich 18 Grad haben, wir denken, es war wärmer. Abends findet eine traditionelle mexikanische Folkloreshow statt. Zwischen Parkbesuch und Show konnten wir zurück ins Hotel und dann zur Abendshow kostenlos wieder in den Park. Dieser Parkbesuch ist im Preis inbegriffen, möchte man ein zweites Mal in den Park, kostet es 20 US-Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu können wir leider nichts sagen, da wir kein Sport gemacht haben. Die Shows abends haben wir auch nur immer kurz gesehen, aber das, was wir gesehen haben, war sehr aufwendig gestaltet und sah schon sehr gut aus. Auch die Sängerin, die die Zeit bis zum Start der Shows überbrückt hat, sollte man sich anhören. Manchmal Gänsehaut ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke und Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |