- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alpenhotel Oberjoch hat 140 Zimmer in einer sehr weitläufigen Anlage. Es gibt ein Haupthaus und ein Appartmenthaus direkt anschließend. Unser Zimmer war sehr geräumig, zeitgemäß und sauber. Ein kleiner Abstrich mussten wir im Schwimmbadbereich machen. Da man sowohl drinnen wie draußen liegen konnte, wurde natürlich Schmutz mit in den Schwimmbereich getragen. Hier hätten wir uns gewünscht, dass des öfteren mal ziwischendurch durchgewischt wurde. Der fehlende ( kaputte) Handlauf zum Whirlpool wurde in der Zwischenzeit repariert. Es wird Halbpension für Erwachsene angeboten, die Kinder werden "All inclusive" bedient ( d.h. ein Mitttagessen für die Kids und auch die Getränke am Getränkespender sind mit dabei ). Insgesamt ein schönes Familienhotel der Kette familotel, in dem man Entspannt seinen Urlaub geniesen kann.
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer gebucht. Die Größe des Zimmers war für 3 Personen in Ordnung, auch das Bad war sehr groß mit zwei Waschbecken und Badewanne.
Das Essen Im Alpenhotel ist super klasse. Ein riesiges Frühstücksbuffett und jeden Abend ein 5 Gang Themenbuffet mit einem Fleisch- einem Fisch und einem vegetarischem Gericht. Im Restaurant wurden Familien mit Kindern von den Alleinreisenden etwas separiert, damit man sich nicht untereinander störte.
Der Service im Hotel war top, sowohl die Freundlichkeit am Empfang als auch auch im Restaurantbereich. Die Zimmer wurden ebenfalls immer sehr sauber gereinigt. Was auch zum Service gehört: Man bekommt fast alles für Kleinkinder im Hotel augeliehen ( Babyphone, Schwimmflügel, Buggies usw.)
Die Lage in Oberjoch ist traumhauft. Man hat ein herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Berge. Zum nächsten größeren Ort nach Bad Hindelang sind es etwa 7 km, nach Sonthofen mit mehren Shoppingcenter und Outlet-Läden etwa 15 km. Ein absolutes Plus ist die Allgäu Walser Card. Diese bekommt man beim Check-In ausgehändigt. Mit dieser Karte kann man eine Menge vergünstigt und sogar kostenlos nutzen. Zum Beispiel kann man kostenlos die Bergbahnen in Oberjoch und Hindelang fahren (wohl auch in diesem Winter). Ein Indoorspielplatz ein Wertach war ebenfalls mit der Karte inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote gibt es im und um das Hotel eine Menge. Es werden jeden Tag verschiedene Sport- bzw. Bewegungsmöglichkeiten wie Wanderungen angeboten. Für Kinder gibt es im Hotel überall Spieleecken, selbst im Restaurant, was für die Eltern beim Essen sehr hilfreich sein kann, da man dann amn in Ruhe geniesen kann. Eine Betreuung für Kleinkinder und Schulkinder gibt es ebenfalls im sogenanntem Kidsklub. Kleines Minus muß ich für die Sauna geben. Ich finde sie für die Größe des Hotels zu klein. Das Hotel war im Oktober bei Leibe nicht ausgebucht, und das Wetter war auch nicht ein ausgesprochenes Saunawetter, aber dafür war der Saunabereich doch schon sehr gefüllt. Es gibt eine Dampf- und eine Trockensauna, der Ruhebereich war mit ca. 10 Liegen auch zu klein. Dafür wieder ein Plus beim Schwimmbad. Dieses ist für ein Hotelschwimmbad doch schon sehr groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |