Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Winter
Harmonischer Jahreswechsel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage liegt von der Durchgangsstraße aus gut erreichbar auf einer Anhöhe mit wunderbarem Blick auf die Berge des kleinen Skigebietes Oberjoch. Es ist eine interessante Anfahrt, schlängelt sich selbige doch an den parkenden Autos der Mitreisenden hinauf, zum Jahreswechsel 09/10 hauptsächlich gehobene Mittelklasse bis Luxuskarossen. Wir können übrigens nur die Tiefgarage (15,- Euro pro Woche) empfehlen - kein Einschneien und Auto be- und entladen im Trockenen, da direkte Hotelverbindung. Allerdings sind die Parkplätze durch eng gesetzte Pfeiler begrenzt und es erfordert einiges Können, hier ein- und auszuparken! Die Anlage ist groß, ein Familienhotel, dass geschickt genug aufgeteilt ist, allen Reisenden ihren Bedürfnissen nachkommen zu lassen. Die hauptsächlich deutsche Gästestruktur war entsprechend von 0 - 99 und von Single bis Großfamilie. Alles war sehr sauber und liebevoll, kleine Kritikpunkte sind WLAN nur in der Lobby und zwei PCs im zugigen Eck mit Internetmöglichkeit im Stehen. Vielleicht gedacht, um nicht ALLEN Kindern Zugang zum Netz zu ermöglichen -es gibt ein Schild, dass unter 18 nur mit Aufsicht - aber daran hält sich niemand und die PCs sind entsprechend von Kindern dauerbelegt. Liebe MItreisende, Euer morgendliches Reise-nach-Jerusalem in den Skibussen war einfach lächerlich. Wenn man auf den letzten Bus gewartet hat, und die beiden Minibüsschen fahren so lange, bis wirklich keiner mehr rüber zum Skilift will, ist man 10 Minuten später da als die ersten. Eure Kinder in den Bus zu treiben, "halt den Platz frei, ich stopf die Skier hinten rein und nehm dich dann auf den Schoß" ist würdelos. Wie am Grabbeltisch im Sommerschlussverkauf. Und wo wir gerade bei dieser Grabbeltischmentalität sind: Wie lächerlich ist das denn, mit Winterjacken in der Lobby ganze Sitzecken zu blockieren, um den nachmittäglichen Keks mit Heißgetränk einzunehmen? Die Kekse unterdurchschnittliche Massenware, anstehen an der WMF-Maschine für Kaffee, alles am grabschen und stopfen - ist ja für umsonst! Hallo, Deutschland, das Klischee vom Handtuchreservierer gibt es auch im Winter! Nein danke.


Zimmer
  • Eher gut
  • Fantastische Betten! Großer Stauraum, geräumiges Bad - wie gesagt, der Duschvorhang war schimmelig, ansonsten alles sehr gut. Im Zimmer fehlte eindeutig ein Minikühlschrank und wie immer zu wenig Bügel (wir nehmen immer einen Schwung Drahtbügel mit, kamen auch hier wieder mal zum Einsatz). Bademäntel und Einheitsschlappen geschätzte Größe 46 wurden gestellt. Irgendwie war es tres chic in selbigem durch die Lobby oder den Restaurantbereich zu gehen. Nicht nachvollziehbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt wohl ein extra Familienrestaurant, eins mit einem kleinen Spieleraum über dem Foyer, ein weiteres über dem Wellnessbereich. Eine sehr schöne, helle Bar mit Panoramablick und auch in den gemütlichen Sesseln des Foyers ist gutes und gemütliches Sitzen angesagt. Qualität und Qantität der Speisen - absolut spitze! Das Frühstück mit allem, was das Herz begehrt - und was nicht aufgefahren ist, kann man sich am Tisch bestellen. Kaffee steht morgens schon dort, zusammen mit der Hotelzeitung. Dortdrin wird auch das Abendessen angekündigt, d.h. auch das Thema, unter dem das Essen steht: Bayrisch, italienisch, amerikanisch, französisch etc. Das Sylvesterbuffet war zum Niederknien und zwar sowohl das vor 0.00 Uhr als auch die Mitternachtssuppen und -snacks. Und das Katerfrühstück.


    Service
  • Gut
  • Wie immer kam es auf den an, den man gerade bekam. Unser Tischkellner war fantastisch, genauso der junge Azubi, der morgens Rührei und Co. produzierte. Die Rezeptionsbesetzung war top! Freundlich, hilfsbereit, allerdings knubbelten sich manchmal so viele Gesichter hinter der Rezeptionstheke, da wusste man als Gast gar nicht, an wen sich zu wenden sei. Die Zimmerreinigung war der Wermutstropfen. Ich glaube, dieser zähe, schon staubige Belag unter der Toilette (von einer übergelaufenen Wanne?) ist jetzt noch dort, außerdem war der Duschvorhang schimmelig.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Oberjoch ist ein winziger Ort mit niedlichem Skigebiet (30 km Pisten), das hauptsächlich auf Skischüler ausgelegt zu sein scheint. Als wir da waren, mussten die Pisten künstlich beschneit werden, es waren auch nicht alle Lifte auf, entsprechend eng war es manchmal. Langlauf ging erst nach Neuschnee, ansonsten wurde das eigentlich schöne Loipennetz schlicht vernachlässigt, eine aufgeweichte Katastrophe aus Schlamm, Tauwasser und Mutterboden. Im Ort 2,3 kleine Geschäfte, sonst nur Skischulen und Skibedarf. Eine Skihütte. Nächste Einkaufsmöglichkeiten Sonthofen oder Oberstdorf (beides gut 30 Min. Fahrt).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Skigebiet für Anfänger oder Familien mit Kindern ideal (6 Sonnen!!) Die Loipe - wie gesagt - nicht beigehalten (max. 2 Sonnen). Jeden Tag zweimal Transfer zur Piste /2 MInuten Fahrtzeit. Die Büsschen fahren hin und her, bis keiner mehr mitwill - allerdings auch nur morgens ab 9.30 Uhr und Nachmittags zu einer bestimmten Zeit. Zu Fuß laufen in Skischuhen nicht empfehlenswert! Im Hotel selber gab es - wie aus dem täglichen Programm ersichtlich - sowohl Kleinkind- als auch Kinder und Jugendlichenanimation, für Erwachsene Wanderungen und Sportkurse. Wer also keine Lust auf Ski hatte, hatte genug animierte Möglichkeiten. Außerdem gibt es ausgeschilderte Wanderwege - und natürlich den Wellnessbereich. Dem Poolbereich und der Panoramasauna selbst kann man - architektonisch - sicherlich 6 Sonnen geben. Das war es dann aber auch. Der Poolbereich war derart von Familien okkupiert, da wollten auch nur lärmresistente Familien rein. Und - liebe mitreisenden Eltern - muss es denn sein, dass die Windel auf der Liege gewechselt wird? Und muss Familienrudelduschen statt im Poolbereich in der Sauna sein, wo für 30 Leute, die wirklich saunieren, eh nur 2 Duschen sind? Müssen Kinder mit in den eh schon zu kleinen Ruheraum, wenn sie NICHT den Mund halten können? Und selbige im eh zu engen Durchgang vor dem Ruheraum spielen? Der Durchgang ist eh kein Hit - dieser Isthmus, der Duschen, Sauna und Dampfbad mit den anderen Raumlichkeiten verbindet, ist mit Bügeln und Haken für die Bademäntel und Handtücher vorgesehen. Hier zieht sich jeder aus, trocknet sich jeder ab - ein Gedrängel...und das nackt. Muß man nicht haben. Ach ja, noch eine Anmerkung, für die das Hotel nichts kann: Im Dampfbad liegt ein Schlauch. Damit spritzt man die anvisierte Sitzmöglichkeit vor dem Hinsetzen ab. Man nimmt NICHT das Handtuch zum Unterlegen. Das ist eklig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:12