Alle Bewertungen anzeigen
Michael-St (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
die Kleinigkeiten machen den Unterschied
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Kinderhotel Oberjoch ist wirklich ein super Hotel. Alles was hier beschrieben wurde über Top Essen, Sauberkeit und Freundlichkeit sind wirklich vorbildlich. Jedoch sind es die kleinen Unterschiede von einem guten Hotel zu einem sehr guten Hotel. Ich denke, das Kinderhotel Oberjoch möchte ein Premium Kinderhotel sein, zumindest vom Preis. Da wir Wiederholungstäter waren, waren wir vom ersten WOW Effekt nicht mehr so stark geblendet und sahen auch die Kleinigkeiten. Besonders da es nur Regnete und wir die ganze Zeit im Hotel blieben. Folgende Punkte fielen Negativ auf: - wir fragten an der Rezeption nach, ob unser jüngerer Sohn mit seiner älteren Schwester an der Nachtwanderung mit Stirnlampe teilnehmen darf. Leider konnte man uns direkt keine Antwort darauf geben. Es sollte uns jedoch eine Nachricht aufs Zimmer gebracht werden, sobald die Info vorliegt, da der betreffende Animateur nicht im Haus sei. Wir bekamen jedoch keine Rückmeldung aufs Zimmer. Auch eine erneute Nachfrage im Teenclub erbrachte keine Klärung, da die Kursleiterin des Bastelkurses keine Info darüber hatte, da sie nur diesen Kurs betreue. - Trotz 3 Tage Dauerregen waren morgens im Animationsprogramm immer noch Programmpunkte enthalten wie Stockbrot Grillen am Lagerfeuer. Wettbewerb im Kletterwald usw. Obwohl auch für diesen Tag Regen vorausgesagt wurde. Wer plant den hier die Animation? ein Ersatzprogramm gab es nicht. - Die Fliesen im Hallenbadbereich sind bei Nässe spiegelglatt. Ich habe mehrmals gesehen, wie Kinder hingefallen sind bzw. auch eine Frau die Treppe runtergefallen ist. - Die Liegen im Hallenbad sind nicht ideal. Diese Kunststoffliegefläche ist ekelig. Das Wasser kann nicht ablaufen und somit liegt man im Tropfwasser der Badehose / Badeanzug. - Die Liegefläche im Außenbereich ist viel zu klein. - unzählige Kinder gingen vom Hallenbad mit und ohne Eltern in den Saunabereich. Hier sollte eine bessere Kontrolle erfolgen bzw. ein anderes Zugangssystem installiert werden - Im Hallenbad besonders im Rutschen Bereich riecht es extrem nach Chlor. Auch hatten wie rote Augen. Wenn ein Hallenbad nach Chlor riecht und Schwimmbadgäste rote Augen haben, hat das nichts mit Zuviel oder Zuwenig chlor zu tun. Ich denke ich zuständiger Mitarbeiter Weiß was ich meine. Insbesondere im Bereich der Rutsche bekam man Schnappatmung aufgrund des Chlorgeruches.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    vom Animationsprogramm hätte ich in diesem Hotel, gerade bei Regen mehr erwartet


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael-St
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Michael-St., vielen Dank für Ihre ausführliche Hotelbewertung. Das offene und ehrliche Feedback unserer Gäste ist uns sehr wichtig und hilft uns unseren Service und unsere Qualität weiter zu verbessern. Es ist schade, dass Sie keine kompetente Auskunft bezüglich der Stirnlampenwanderung erhalten haben. Wir werden unsere Mitarbeiter sowohl an der Rezeption als auch im Animationsteam und der Kinderbetreuung nochmals für die Details der einzelnen Programmpunkte schulen, damit sie kompetent Auskünfte geben können. Ebenso werden wir unser Team für Ersatz-Programme bei schlechtem Wetter sensibilisieren. Im Rahmen unserer großen Umbau-Maßnahmen vom 12.11. – 22.12.17 wird unter anderem unserer große Panorama-Badelandschaft komplett saniert. Der Sauna-Bereich wird umgebaut und vergrößert. Nach dem Umbau bieten wir unseren Familien eine separate Kinder- und Textilsauna, sowie einen Sauna- und Ruhebereich speziell für Erwachsene. Unsere Chlorwerte im Schwimmbad werden nach neuestem technischen Stand überwacht und bewegen sich natürlich im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe. In Wochen mit über 200 Kleinkindern im Haus, bewegen sich diese Werte verständlicher Weise an der oberen Grenze. Eine Optimierung der Lüftungsanlage des Schwimmbad-Bereichs steht im Rahmen der Sanierung ebenfalls an. Wir würden uns freuen Sie, wenn Sie uns noch eine Chance geben und wir Sie auch bei den Kleinigkeiten überzeugen dürfen. Sonnige Grüße an die ganze Familie Karoline Panko / Kinderhotel Oberjoch