Alle Bewertungen anzeigen
Simone (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hurra wir waren wieder da!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein sehr gepflegtes und liebevoll eingerichtetes Bauernhaus, das trotz Sanierungen und Neuerungen seinen Reiz behalten hat. Zwischenzeitlich wurde die Scheune zur Saunalandschaft mit super Panoramafenster auf den "Wilden Kaiser" umgebaut. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über einen Balkon. Große Spiel- und separate Liegewiese, Streichelzoo, Tippi, Barfußweg, Tischtennisplatte etc. Außerdem separates Spielzimmer mit Kinderbetreuung im Haus. Morgens gab es ein leckeres Frühstücksbuffet mit teilweise eigenem Brot. Nachmittags Kaffee uns selbst gebackenem Kuchen. Zum Abendessen das 4-Gänge-Menü, mit Vorspeisen/Salattheke, Suppe, Hauptgang und Dessert. Obwohl das Haus von der Zimmeranzahl her eher klein ist, verfügt es über ein internationales Publikum. Aus unserer Sicht handelt es sich überwiegend um Stammgäste, die den Wert des Hauses zu schätzen wissen. Wir würden uns über eine Erweiterung der Weinkarte bzgl. anderer Anbaugebiete sehr freuen; evtl. könnten die Preise fürs 1/4-tele etwas nach unten korrigiert werden. Sonst müssen wir so viel Hefeweizen trinken! Wer im August kommt, sollte auf jeden Fall auch mit kaltem und schlechtem Wetter rechnen. Wir waren letztes Jahr nur eine Woche später vor Ort und hatten Schneefall im August, allerdings auf 1.600 Metern!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig, sehr sauber und wohnlich eingerichtet, so dass auch mal ein paar Schlechtwettertage gut überbrückt werden können. Außerdem gibt es genügend Möglichkeiten, innerhalb des Hauses auszuweichen. Das Bad ist mit Dusche und Fön ausgestattet, sowie Bademäntel für den Gang zur Sauna bzw. Hallenbad im Nachbarhotel. Sitzmöglichkeiten, TV und Safe sind ebenfalls da.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Feriengut Oberhabach verfügt über einen Speiseraum, eine Bar im Gewölbekeller und eine weitere Stube. Dort speisen diejenigen Gäste, die vierbeinige Freunde dabei haben. Das Essen ist sehr lecker und wer hier nicht zufrieden ist, ist selber Schuld. Die Salate und Vorspeisen sind frisch zubereitet und vielfältig. Entweder gibt's danach eine Suppe oder eine zweite Vorspeise und danach das Hauptgericht und sensationelle Desserts. Wir sind sehr froh, dass es "nur" ein Menü gibt. Das erspart uns lästige Diskussionen mit den Kindern bzgl. Pommes etc. (Übrigens Pommes gibt es glücklicherweise im Oberhabachhof nicht!) Wir haben kein Essen gefunden, an dem es etwas zu meckern gäbe. Da unsere Tochter eine Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) hat, wurde für sie alles -und zwar wirklich alles- separat zubereitet bzw. mit den von uns mitgebrachten Produkten. Das haben wir noch in keinem 5-Sterne-Hotel erlebt, Prima!


    Service
  • Sehr gut
  • Egal wen man vom Haus anspricht, alle sind super nett und sehr hilfsbereit, wenn es Probleme oder Wünsche gibt. Wir hatten von Anfang an das Gefühl willkommen zu sein und bei Freunden Urlaub zu machen. Die Zimmer sind bereits nach dem Frühstück gereinigt gewesen, so dass man gleich losziehen und nicht warten musste. Am späten Nachmittag gabs die Kinderbetreuung die sich ganz lieb um die kleinen und die größeren Kinder mit Bastelaktivitäten, Fackelwanderung am Barfusspfad etc. kümmerte. Außerdem gibt's Traktorfahren mit dem Chef und ab und an eine Runde auf dem Pony.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt oberhalb der Bundesstraße 178, leicht nach hinten versetzt in unmittelbarer Nähe der Hotels "Das Seewald" und einem " Babymio"-Hotel. Diese Gäste können den Garten-/Spielbereich vom Oberhabach mit benutzen. Der Nächste Ort St. Johann ist gut zu Fuß bzw. per Auto erreichbar und bietet alles, was notwendig ist. Direkt in unmittelbarer Nähe des Hotels starten Wandermöglichkeiten, es gibt ein ausgebautes Radnetz sowie eine ausgeschilderte Joggingstrecke entlang des Flusses "Großache". Dort werden auch Raftingtouren angeboten. Die Wandermöglichkeiten im Kaisergebirge oder in Ellmau / Söll sind auch sehr schnell zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Durch die große Spielwiese sind die Möglichkeiten, sich auszutoben, absolut unbegrenzt. Es gibt Tore zum Kicken, zwischenzeitlich zwei große Trampoline, die Tischtennisplatte und wer lieber kuscheln will, die Ziegen bzw. den Haushund und die Katze. Ein Animationsprogramm gibt's glücklicherweise nicht, d.h. wer wirklich Erholung und nette Gesellschaft sucht, ist hier genau richtig. Das alternative Unterhaltungsprogramm übernimmt gerne Hausherr Sepp, was einen garantiert lustigen Abend verspricht. Schwimmen kann man als Gast des Obehabachhof kostenlos entweder im Hotel Seiwald direkt nebenan oder im Freibad von Kirchdorf (mit toller Rutsche).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Simone und Familie! Danke für euren Eintrag. Wir freuen uns jedesmal wieder, wenn ihr zu uns kommt. Gerne verwöhnen wir euch noch oft. Deine Anregungen sind angekommen. ich werde dir per Email unsere Weinkarte zukommen lassen, damit du sie studieren kannst und mir noch mitteilen kannst, welche Art Wein, die ihr schätzt noch fehlt. Ihr wißt ja, für Anregungen und Ratschläge sind wir immer dankbar. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen - bleibt gesund und bis bald! Herzlichst - Marlen und Sepp mit Familie und Mitarbeitern