- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Feriengut Oberhabach ist ein umgebauter Gutshof mit insgesamt 29 Betten, verteilt auf verschiedene Zimmergrößen. Sowohl das Hotel als auch die Zimmer sind landestypisch und sehr liebevoll eingerichtet. Es ist alles sehr gepflegt und sehr sauber - einfach zum Wohlfühlen. Das Essen (3/4 Pension) besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Nachmittag selbstgebackenem Kuchen und abends einem 4-Gänge-Menü (Salatbuffet, Suppe, Hauptspeise und Nachtisch), das im Essensraum oder bei schönem Wetter draußen serviert wird. Die Tische sind liebevoll eingedeckt. Das Essen ist einfach lecker und aus besten Zutaten. Hier kochen die Damen des Hauses selbst - und das können sie richtig gut. Und falls man ein Gericht mal nicht mögen sollte, so reicht ein kleiner Hinweis an die Küche - Frau S. machts möglich. Dies kommt v.a. den kleinen Besuchern sehr entgegen, aber auch Gästen mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Die Gästestruktur des Hauses umfasst alle Altersklassen und Nationalitäten. Ob Familien mit Kindern oder Rentnerehepaare, alle scheinen sich offensichtlich sehr wohl zu fühlen. Wer einmal dort war, der kommt wieder. Wir waren nun schon zum dritten und sicher nicht zum letzten Mal dort. Egal, wie das Wetter ist, ein Urlaub im Feriengut Oberhabach lohnt immer. Wir haben nicht nur unser Traumurlaubsziel, sondern vor allem gute Freunde gefunden. Wer kann das schon von seinem Urlaub behaupten. Schade ist nur, dass wir nicht mehr Urlaub haben. Den würden wir garantiert im Feriengut Oberhabach verbringen.
Die Zimmer sind geräumig und liebevoll im Landesstil eingerichtet. Alle verfügen über einen Balkon. Die Bäder sind modern mit allem, was man braucht. Safe und Fernseher sind vorhanden, ein Internetzugang ist kostenpflichtig möglich.
Das Essen ist, wie schon erwähnt, einfach spitze. Es wird landestypisch gekocht, wobei die Speisen sehr ausgewogen und nicht fett sind. Fast alle Zutaten kommen vom eigenen Hof oder aus der Umgebung, was eine hohe Qualität sicherstellt. Frisches Obst liegt immer im Eingangsbereich bereit, die Kinder erhalten eine Sportflasche für Getränke, die täglich aufgefüllt wird und z.B. auf Wanderungen gute Dienste leistet. Zum Haus gehört ein Speiseraum, eine Bauernstube und eine wunderschöne Hotelbar in einem hellen Gewölberaum. Direkt vor dem Haus sind Stühle und Tische aufgestellt, so dass man sich bei schönem Wetter auch sehr gut draußen aufhalten und die Landschaft genießen kann. Gemütlichkeit ist Trumpf.
Familie S. und das Team sind die Freundlichkeit und Herzlichkeit in Person. Der Service ist in allen Bereichen spitze. Hier wird man bei allen Problemen ernst genommen und hat das Gefühl, von Anfang an zur Familie zu gehören. Vier Mal in der Woche gibt es eine Kinderbetreuung, so dass die Eltern auch mal in Ruhe shoppen gehen oder einfach mal alleine ausspannen können.
Das Hotel liegt traumhaft schön zwischen Kirchdorf und St. Johann in Tirol mit Blick auf den Wilden Kaiser und das Kitzbüheler Horn. Ob Wandern, Klettern, Schwimmen, Wellness - alles ist möglich. Auch bei schlechtem Wetter findet man in erreichbarer Nähe viele Unterhaltungsmöglichkeiten, was gerade Familien mit Kindern sehr entgegen kommt. Schöne Einkaufsmöglichkeiten gibt es in St. Johann (ca. 5 km), Kitzbühel (ca. 12 km) oder auch Salzburg (ca. 55 km). Es gibt sehr schöne Badeseen in der Nähe, das Freibad in Kirchdorf und das Hallenbad im Nachbarhotel (ca. 20 m entfernt) können kostenfrei genutzt werden. Zum Hotel gehört ein großes Gelände mit Spielgeräten, Fußballtoren, einem Indianertippi, zwei großen Trampolinen, einem Streichelzoo mit Ziegen, einem Barfußweg und eine schöne Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen - ideal für Familien mit Kindern in allen Altersklassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Legendär sind die Wanderungen mit Sepp oder Marlen S. , die bei schönem Wetter angeboten werden - unbedingt mitgehen, eine Riesengaudi! Am Dienstagabend gehen alle Hotelgäste, die Lust haben, mit Sepp zum Platzkonzert nach Kirchdorf und der Rückweg bei Dunkelheit wird zur Fackelwanderung. Ein tolles Erlebnis! Fußballtore sowie Trampoline auf der Wiese, ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte sind vorhanden und werden gerne genutzt. Das Haus verfügt über eine traumhafte Saunalandschaft mit Blick auf den Wilden Kaiser. Es gibt eine Bio-, Infrarot- und finnische Sauna und für den Winter draußen ein Schaffelbad. Der Ruhebereich der Sauna ist sehr komfortabel eingerichtet - absolute Wohlfühlatmosphäre. Bei schönem Wetter dreht der Hausherr gelegentlich mal eine kleine Runde mit seinem Traktoroldtimer über die große Wiese und nimmt dabei die Kinder mit - ein Riesenspaß. Haushund Silva und Katze Charlie freuen sich immer über eine kleine Streicheleinheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |