Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
Alleinreisend • März 2011 • 3-5 Tage • Arbeit"Kleinstes Übel" auf Gibraltar
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Eines gleich vorweg: Gibraltar hat kein großes Angebot. Es gibt drei - vier Hotels, die überhaupt in Frage kommen, davon ist für mich nach Abwägung aller Für und Wider das Elliott Hotel die erste Wahl. In einer deutschen Großstadt würde man dem Hotel keine Chance geben, aber in Gibraltar hat es eine Daseinsberechtigung. Gibraltar bietet einen Mix aus englischer und spanischer Lebensart, darum schreibe ich unten manchmal über englische, manchmal über spanische Eigenheiten. Gutes Essen ist in Gibraltar nicht leicht zu bekommen, man muss sich mit "Solide" zufrieden geben. Beste Adressen sind: - Gauchos (Steakhouse vor den "Stadttoren" am Casemates Square), etwas schicker, keine Shorts gestattet. - Ipanema, eine Kopie des Rodhizio Konzepts mit all you can eat Fleischspießen - Savanah, ein Restaurant das nachts zum Nachtclub wird und im "Ocean Village" neben dem Casino liegt. Autofahren würde ich dort nicht. Für Zigarrenfans ist ein Besuch bei "Stagnettos" auf der Mainstreet Pflicht, hier gibt es z.B. die "Cohiba Robusto (Deutscher Preis 17 Euro) für ca. 10 Euro, die Auswahl ist sehr groß unter anderem bekommt man die seltene Cohiba Behike, die in Deutschland kaum zu bekommen ist. Handyerreichbarkeit ist mit einigen Anbietern auf ganz Gibraltar sehr schwer, vor allem "Gibtel" hat kein vernünftiges Netz. Besser auf Orange wechseln, allerdings muss man natürlich die Kosten im Auge behalten. Touriprogramm: Die Preise der Rocktour sind 35 Euro pro Person, allerdings ist Handeln nicht unüblich und man kann den Preis gerade bei größeren Gruppen auf 25 drücken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Zimmer ist durchaus ok, ca. 26 - 30m². Die Betten haben seltsame Bettdecken, diese standart Wolldecken die in Spanien zwar üblich sind, aber eher an Bundeswehrbestände erinnern. Für zwei drei Nächte geht es aber schon. Sauber sind die Zimmer zwar, aber etwas angegammelt auch. Gerade die Decken im Badezimmer sind teilweise mit Wasserflecken übersäht. Leider hat das Zimmer in Gibraltar keine Minibar/Kühlschrank, was ich als größtes Minus empfinde.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier muss man eben klar sagen, dass die Engländer (die Gibraltar ja besetzt halten) einfach nicht kochen können, jedenfalls nicht im Elliott Hotel. Man kann sicherlich mal ein Filetsteak im Restaurant im 8ten Stock essen, aber guten Gewissens kann man das keinem empfehlen. Frühstück ist auch eher unteres Mittelmaß. Die Preise sind dafür aber gehoben.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist in der Regel freundlich, aber ein bißchen spanische "Manjanamentalität" kommt ab und zu schon mal durch. Rezeption ist in den Morgenstunden manchmal nicht besetzt und es kann schon mal 3 - 5 Minuten dauern, bis dann jemand Zeit hat. Wenn man ein ungeduldiges Gemüt hat, ist man auf Gibraltar eh falsch, sei es in Hotels oder bei McDonalds. Ich gebe 5 "Gibraltar-Sonnen", in Deutschland wären es 3.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist die beste Lage die man auf Gibraltar bekommen kann. Es liegt zentral in der Nähe der "Mainstreet", der schmalen Fußgängerzone von Gibraltar. Gibraltar ist sehr klein, allerdings haben das Elliott und das Rock Hotel die bessere Lage, das Caleta Hotel ist auf der "falschen" Seite von Gibraltar, wo man nicht sein möchte. Das Elliott ist hier auf jeden Fall von allen die beste Wahl.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:17