- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Nebenstraße der Einkaufsstraße Cola Di Rienzo. Zuerst das Negative: Die Zimmerfenster sind nicht schalldicht (unser Zimmer war zur Nebenstraße raus)...man hört also schon die Straße, aber wer selbst Stadtmensch ist und eine pulsierende Stadt, wie Rom besucht, dürfte das nicht als großes Makel sehen. Wer im Zimmer penetrant nach dreckigen Fugen oder kleine Flecken sucht, wird diese auch finden, aber das heißt nicht, dass das Hotel ekelig oder unsauber ist. Jeden Morgen hat das Zimmermädchen, das Bett gemacht, die Handtücher getauscht, die Seife, Shampoo, Schuhpflegeschwamm sowie Badset (Duschhaube, Q-Tipps,...) erneuert (meine Freundin hat die jedesmal weg gerabscht :-) ). Wir haben eine Woche vorher erst gebucht und waren daher eigentlich etwas pessimistisch...hatten Pariser Verhältnisse erwartet. Es gab aber auch einen Fernseher (lediglich nur mit ARD und ZDF), die obligatorische Minibar, Fön, Internetanschluss (kostenfplichtig) sowie die wichtige Klimaanlage. Unser Zimmer 310 hatte ein ordentliches Doppelbett mit vernünftiger Matratze. Das Frühstücksbuffet bestand aus Rührei, Würstchen, Brötchen, Milchbrötchen, Croissant, Nutella, Konfitüren, Wurst, Käse, Müsli, Gebäckteilchen/Kuchen, Säften, Joghurtbechern und einem großen Korb mit frischem Obst zum Mitnehmen. Wir haben uns dazu mal Kaffee, Cappucchino und/oder Latte Macchiato bestellt. Der Kaffee stand in Thermoskannen auf den Tischen und die anderen Sorten wurden kostenlos frisch zubereitet. Das reichhaltige Frühstück und das ordentliche Zimmer haben uns dann doch positiv überrascht. Die Lage fanden wir 1a! Unsere Metrostation Lepanto haben wir in knapp 10 Minuten erreicht. Der Petersdom-/platz war mit lockeren Gang z. B. entlang der Cola di Rienzo in 15-20 Minuten erreicht und auf dem Weg dorthin, hat man noch das Leben der Stadt inkl. Einkaufsgeschäfte erleben dürfen. Auf der Cola di Rienzo gibt es auch das kleine Kaufhaus "Coin" in dessen Untergeschoss sich ein BILLA Supermarkt befindet. Dort kann man sich Dinge für das Zimmer oder die Touren kaufen (Coca-Cola 2 Liter-Flasche 2,00 €, Bierdose 0,50 €, 1,5 Liter Wasserflasche 0,60 €). Die Engelsburg ist sogar in gut 15 Minuten erreicht. Unser Fazit: Wir hatten wenig erwartet und wurden mehr als positiv überrascht und wenn man nicht allzu "deutsch"-pingelig ist, bekommt man hier neben dem üppigen Frühstücksbuffet, ein gutes und sauberes Zimmer sowie zwei Sehenswürdigkeiten (Vatikan und Engelsburg), die man auch ohne Anstrengung zu Fuß erobern kann. Wir würden das Cicerone gern weiter empfehlen....Viel Spaß in Rom Einmal im Jahr gibt es in Italien eine Woche lang die Kultur "for free". Das heißt: Kein Eintritt für das Collosseum, Forum Romanum, Museen, Engelsburg....alles umsonst. Wir waren vom 12. - 16. April dort und hatten diesen Dusel. Lediglich der Vatikan (u. a. mit seinem vatikanischem Museum) macht da nicht mit. Im leicht schmuddeligen aber dennoch urigen Viertel Trastevere kann man auch mal eine leckere Pizza für 5 € bekommen. In der Nähe der Sehenswürdigkeiten sollte man am besten nichts essen. Am Petersdom kostet eine Eiskugel z. B. 3 € ...5 lockere Gehminuten weiter in der Nähe der Straße "Cola di Rienzo" zahlt man nur 2 € und bekommt drei Kugeln....echt lecker....und man sieht immer noch die Kuppel des Doms.
Das Hotel liegt in der Nebenstraße der Einkaufsstraße Cola Di Rienzo. Zuerst das Negative: Die Zimmerfenster sind nicht schalldicht (unser Zimmer war zur Nebenstraße raus)...man hört also schon die Straße, aber wer selbst Stadtmensch ist und eine pulsierende Stadt, wie Rom besucht, dürfte das nicht als großes Makel sehen. Wer im Zimmer penetrant nach dreckigen Fugen oder kleine Flecken sucht, wird diese auch finden, aber das heißt nicht, dass das Hotel ekelig oder unsauber ist. Jeden Morgen hat das Zimmermädchen, das Bett gemacht, die Handtücher getauscht, die Seife, Shampoo, Schuhpflegeschwamm sowie Badset (Duschhaube, Q-Tipps,...) erneuert (meine Freundin hat die jedesmal weg gerabscht :-) ). Wir haben eine Woche vorher erst gebucht und waren daher eigentlich etwas pessimistisch...hatten Pariser Verhältnisse erwartet. Es gab aber auch einen Fernseher (lediglich nur mit ARD und ZDF), die obligatorische Minibar, Fön, Internetanschluss (kostenfplichtig) sowie die wichtige Klimaanlage. Unser Zimmer 310 hatte ein ordentliches Doppelbett mit vernünftiger Matratze.
Das Frühstücksbuffet bestand aus Rührei, Würstchen, Brötchen, Milchbrötchen, Croissant, Nutella, Konfitüren, Wurst, Käse, Müsli, Gebäckteilchen/Kuchen, Säften, Joghurtbechern und einem großen Korb mit frischem Obst zum Mitnehmen. Wir haben uns dazu mal Kaffee, Cappucchino und/oder Latte Macchiato bestellt. Der Kaffee stand in Thermoskannen auf den Tischen und die anderen Sorten wurden kostenlos frisch zubereitet.
Wer im Zimmer penetrant nach dreckigen Fugen oder kleine Flecken sucht, wird diese auch finden, aber das heißt nicht, dass das Hotel ekelig oder unsauber ist. Jeden Morgen hat das Zimmermädchen, das Bett gemacht, die Handtücher getauscht, die Seife, Shampoo, Schuhpflegeschwamm sowie Badset (Duschhaube, Q-Tipps,...) erneuert (meine Freundin hat die jedesmal weg gerabscht :-) ).
Die Lage fanden wir 1a! Unsere Metrostation Lepanto haben wir in knapp 10 Minuten erreicht. Der Petersdom-/platz war mit lockeren Gang z. B. entlang der Cola di Rienzo in 15-20 Minuten erreicht und auf dem Weg dorthin, hat man noch das Leben der Stadt inkl. Einkaufsgeschäfte erleben dürfen. Auf der Cola di Rienzo gibt es auch das kleine Kaufhaus "Coin" in dessen Untergeschoss sich ein BILLA Supermarkt befindet. Dort kann man sich Dinge für das Zimmer oder die Touren kaufen (Coca-Cola 2 Liter-Flasche 2,00 €, Bierdose 0,50 €, 1,5 Liter Wasserflasche 0,60 €). Die Engelsburg ist sogar in gut 15 Minuten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |