- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
2 Stockwerke, U-förmig um den Pool gebaut, ca. 160 Zimmer, keine Ahnung wie alt es ist, jedenfalls in tadellosem Zustand, gepützelt wird immer und überall, d.h. es ist sauber. . Im Preis war für uns ein Frühstücksbuffet inbegriffen. Einziger Schwachpunkt des Hotels war (wenigstens in meinen Augen) der Lärm. Wir waren im Zimmer 2236, das gegen den Pool gerichtet ist. Der Pool wird dauernd mit irgendwelcher Musik beschallt. Manchmal ist's wirklich Hintergrundmusik, aber es konnte auch lauter werden. Z.B. wenn im Pool Water Aerobics gemacht wurd. Die Lautstärke der Musik hätte wahrscheinlich auch die Gäste des Nachbarhotels zum Mitmachen animieren sollen. Glücklicherweise dauerte das jeweils nicht sehr lange. (Und am Strand, wo wir meistens waren, war's ruhig.) Abends gab's regelmässig irgendwelche Tanzveranstaltungen. Mit der entsprechenden Beschallung der Zimmer, die gegen den Strand bzw. Pool gerichet sind. Ruhe gab's nach 23 Uhr. Kurz, ich mag die Dauerberieselung mit Musik nicht. Sie war zum Glück auf die gutgepflegte Anlage um den Pool, inkl der in dieser Richtung gelegenen Zimmer beschränkt. Eben, Lärm oder Musik? Geschmacksache. Restaurant: Brilliant Restaurant, Old Sharm. Gute Bedienung gutes Essen. Ali Baba, Naama Bay. dito. La Favorita, Naama Bay, erster Stock, Blick auf das Treiben der "Bahnhofstrasse", guter Service gutes Essen.
Zimmer und Bad sind nicht übermässig gross aber alles ist vorhanden (inkl. TV, Minibar, Safe) und gut. Balkon mit Tischchen und 2 Plastikstühlen. Sehr gute und breite Betten.
Wir hatten täglich Frühstück. Die Müesli / Flakes-Abteilung zeichnete sich nicht gerade durch Vielfalt aus, aber es wurden Omletts, Spiegeleier usw. gemacht, es gab Würstchen und viel frisches Obst, Konfitüre, verschiedene Brote und lokale Spezialitäten. Abends gingen wir täglich das Buffet besichtigen, bevor wir uns dann ins Zentrum der Naama Bay essen begaben. Aussehen tat's meist sehr gut. Das eine Mal das wir uns entschlossen, im Hotel zu bleiben und vom "Red Sea Buffet" zu profitieren, war's dann aber für's Auge besser als für den Gaumen. Das Buttet war sehr reichhaltig und bot viele verschiedene Sachen. Aber die Kochqualität eben dann halt doch nicht so ganz das, was es versprach. Buffet = 140 Ägyptische Pfund, Essen in der Naama Bay jeweils für 2 Personen etwa soviel.
Service ist allgegenwärtig. Leider auch dann, wenn man's nicht unbedingt schätzt. Wir schafften es nicht unsere Hoteltüre so zu verschliessen, dass dem Service-Personal der Zutritt nicht möglich war. Unangenehm, wenn man auf dem Tron sitzt und sich die Person (alles männliches Personal) mit den Handtüchern 2 Minuten nachdem das Putzpersonal das Zimmer verlassen hat bereits wieder Zugang zum Zimmer macht....
An der Naama Bay, getrennt vom Strand von der (verkehrslosen) Strandpromenade. Eigener Strand mit genügend Liegestühlen. Badetücher gibt's im Austausch von "Towel Cards" die einem beim Abgebeben des Tuches wieder retourniert werden. So können beliebig Badetücher geholt werden. Wir hatten nur Frühstück und spazierten abend jweils in das sehr touristische Zentrum der Naama Bay. (Ca. 10 Min.) Dort hat's jede Menge Restaurants, Shops (die alle dieselben touristischen Mitbringsel verkaufen) und Bars. Kurz die Lage ist sehr gut. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir beschränkten uns auf einen Schnorkelausflug zum Ras Muhamed, ein Naturschutzgebiet. Ein Sammeltaxi nach Old Sharm kostet 2 Ägyptische Pfund. Ein Taxi (verhandelte) 25. Der Shuttle zum Flughafen war in Arrangement drin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren faul. Wir liessen uns die Sonne auf den Bauch brennen, lasen, schnorchelten und schliefen. Dies alles am sauberen, gepflegten Strand. Auf den Hotelliegestühlen unter Sonnenschirmen. Es gab gratis Strandtücher. Duschen sind am Strand auch vorhanden. Und von der nahe gelegenen Bar aus werden einem Getränke angeboten. Das Hausreef bot eine Vielfalt verschiedener Fische. Schade, dass es halt immer wieder Leute gibt, die's nicht lassen können, über die Korallenstöcke zu trampeln. D.h. die Anzahl lebender Korallen nimmt bei über 2 Meter Tiefe zu. Dort also wo man etwas tauchen muss, um sie näher anzusehn. Aber die Unterwasserwelt ist vor dem Hotelstrand durchaus sehenswert. Sportgelegenheiten wie Volleyball, Pingpong, usw. interessierten nicht, ich kann deshalb auch nicht sagen, welche weiteren Sportarten angeboten wurden. Es gab einen Fitnesss-Raum und ein Spa (von uns nicht benützt). Ja, eben, die Show-Bühne die gab's auch. Sie war auch Tanzbühne und abends gut frequentiert. Das Publikum ist etwas älter (Twens / Teenies gehen wohl in die Bar in Naama Bay).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |