- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie bereits in vielen anderen Bewertung beschrieben, wird das Hotel durch eine Straße getrennt, welche jedoch zur jeder Tageszeit ohne längeres Warten problemlos überquert werden kann. Das Hotelgelände ist wirklich traumhaft und wird sehr intensiv gepflegt! Einziger "Knackpunkt" ist die Pflege des Strandes. Wer einen erholsamen Badeurlaub mit Baden im Meer beabsichtigt, dem raten wir von diesem Hotel ab (weiterlesen ist demnach nicht erforderlich), da die Wasserqualität sehr schlecht ist. Von türkisblauem, glasklaren Wasser weitgefehlt. Hier finden Sie eher trübes, erheblich verschmutzes Meerwasser vor, in dem jegliche Arten von Müll umhertreiben. Dies ist wirklich nicht übertrieben. Von Schuhen, Plastiktüten über Plastikflaschen und jede Menge Seegras war alles dabei. Die starke Meeresverschmutzung ist in dieser Region Balis jedoch "hausgemacht", da ca. 600m vom Strand entfernt im Meer eine vermutlich "künstlich angelegte Sandbank" sich befindet. Die Region ist besonders für Wassersport bekannt und der lässt sich ja besser bei "ruhigem" Wasser als bei meterhohen Wellen durchführen. An der Sandbank werden die Meereswellen gebrochen, so dass am Strand hiervon nichts mehr zu spüren ist. Klingt eingentlich ja gar nicht so schlecht, hat aber den Nachteil, dass die natürliche Wasserzirkulation unterbrochen ist. Dadurch ist der strandnahe Bereich ein superguter Nährboden für Seegras. Besonders während der Ebbe wurde deutlich, dass vom Strand an ca. 150m durchgehend mit Seegrad bedeckt waren. Dies war u.a. die Ursache für die erhebliche Trübheit des Wassers. Das Hotelpersonal versuchte den Strand wirklich sauber zu halten. Leider wurde hierbei sehr "kurz gedacht", da die eingesammelten Müllreste sowie das Seegras in unmittelbarer Meeresnähe im Sand wieder vergraben wurden. Bei der nächsten Flut war demnach alles wieder aufgespühlt. Die 3 Pools im Hotel waren wirklich sauber. Aber ein Schwimmbad kann auch in Deuschland besucht werdenh Wer demnach Badeurlaub im Meer sich erhofft, dem raten wir von diesem Hotel ab. Handeln Sie bei jeder sich ergebenden Möglichkeit. Teilweise werden die Touristen versucht überall abzuzocken. Insbesondere bei Sehenswürdikeiten versuchen sich "Local Guides" aufzudrängen. Lehnen Sie diese ab! Wir haben 2 Ausflüge mit einem Guide aus Tanjung Benoa gemacht und können diese weiterempfehlen, da wir für Fahrer und Auto für den Tag 50€ gezahlt haben. Durch den eigenen Fahrer, der gleichzeitig Guide war ist man viel flexibler als mit einer großen Reisegruppe. (Bei Interesse einfach im Restaurant Neyalan nach Alin fragen) Lassen Sie sich massieren! In Bali besteht die Möglichkeit sich für wenig Geld sehr angenehm massieren zu lassen. Von 6€ pro Stunde bis 19€ pro Stunden haben wir alles ausprobiert und waren stets zufrieden. Selbstverständlich kann man bei einer 6€ Massage nicht das gleiche Ambiete erwarten, wie für 19€. Sauber war es jedoch stets. Wir haben einen Tag den "Dreamland Beach" besucht. (ca. 25 Minuten vom Hotel entfernt). Dieser macht seinem Namen alle Ehre. Wirklich wundervolle Meerwasserqualität und sehr hohe Wellen! :-) Nutzen Sie stets Taxis, da die Teilnahme als Fahrer am Straßenverkehr wohl eher lebensgefährlich ist, weil es keine klaren Verkehrsregeln zu geben scheint bzw. niemand sich dran hält. Nutzen Sie stets die blauen Taxis, da diese mit Taxometer sind.
Die Zimmer sind sehr schön. Wir hatten nur ein Deluxe Room, waren dennoch damit sehr zufrieden. Das Zimmer wurde täglich zu unserer Zufriedenheit gereinigt.
Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig. Von HP raten wir ab, da ÜF vollkommen ausreichend ist. In den naheliegenden Restaurants kann für 15-25€ für 2 Personen gespeist werden (inkl. Getränke). Die alkoholischen Getränke sind auf Bali sehr teuer, da die Alkoholsteuer sehr hoch ist. Im Hotel ein Bier 7€ (0,6l) ein Wein 7€ (0,2l), Cocktail ab 12€. Auch außerhalb des Hotels sind die Preise mit deutschen vergleichbar. Hier kostet ein Bier (0,6l) 3,5€ und ein Glas Wien (0,2l) ab 4€. Im Supermarkt ist das Bier auch nicht wesentlich billiger 2,5€ pro 0,6l. Als Restaurants empfehlen wir: "La Scala", "Nelayan" sowie "Cardamon".
Das Hotelpersonal war stets hilfsbereit und freundlich.
Das Hotel liegt in einem sehr ruhigen Ort, in welchem ab 22.00 UHr die Restaurent meist schließen. Bars oder Discotheken sind nicht vorhanden. Hotelstrand aufgrund des Wassersportangebotes sehr verschmutzt (s.o.) Bali ist ein sehr schöners "Fleckchen" Erde. Leider gehen die Einwohner damit sehr sorglos um. Umweltschutz scheint ein Fremdwort zu sein. Wir mussten unlücklicherweise feststellen, dass selbst im Landesinneren überall sich die Müllberge türmen und sorglos alles in den Urwald geworfen wird. Es scheint, als gäbe es keine organisierte Müllentsorgung. Jegliches Verständnis fehlt leider bei den Balinesen, so dass teilweise ganze Müllsäcke einfach in den Fluß geworfen wurden und anschließend in Meer trieben.Wer gern schnochelt, dem kann es auf Bali passieren, dass er bei Auftauchen eine Chipstüte auf dem Kopf hat. (Kein Scherz). Sofern sich in den nächsten Jahren nichts im Hinblick auf Umweltschutz ändert, wird die Insel vermutlich in 5-10 Jaren total vermüllt und unattraktiv für Urlauber sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum, der als ausreichend beschrieben werden kann. Insbesondere Kurzhanteln lassen sich selbst zusammenstellen bis zu 35kg pro Hantel. Internetzugang ist ebenfalls verfügbar. Hier empfehlen wir vor Ort mit dem Hotel zu handeln. Laut Homepage des Hotel werden 40 € pro Woche verlangt, nach kurzem Handeln haben wir $ 60 (ca. 50 €) für drei Wochen gezahlt. :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |