- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr schön im Ortskern gelegen. Es ist dadurch leicht vom Hafen zu erreichen. Die Zimmer sind rustikal eingerichtet und sauber. Die Zimmerkategorie Doppelzimmer First ist ausreichend groß und entspricht den Angaben. Das Bad ist bei der Zimmergröße Doppelzimmer First geräumig und mit einer Dusche ausgestattet. Das Schwimmbad ist schön groß, hell und frisch renoviert. Auch die Geräte im Fitnessraum sind neuwertig. Die Saunen sind geräumig und hell.
Die Zimmerkategorie Doppelzimmer First entspricht der Beschreibung und den Fotos. Wir schliefen wie die Murmeltiere.
Wir hatten Halbpension gebucht. das Frühstücksbüffet ist abwechslungsreich und reichlich. Es besteht die Möglichkeit sich frischen Grapefruit- oder Orangensaft zu pressen. Wünsche wie Spiegelei oder Omelett können jederzeit geäußert werden. Ebenso ist es möglich allerlei Frühstücksgetränke zu bestellen. Bei früherer Abfahrt des Schiffes wird sogar das Frühstück bereits ab 7:30 Uhr bereitgestellt. Das Essen der Halbpension ist ÜBERRAGEND!!! Die Menueauswahl besteht immer aus jeweils zwei Fleisch- und Fischgerichten und einem vegetarischen Gericht. Während unseres Aufenthaltes fanden die 1. Juister Slowfood Tage statt. Gemäß den Vorgaben von „Slowfood“ gab es regionale und frisch zubereitete Produkte. Durch die zur Auswahl gestellten vielfältigen Menüs, musste mit einer längeren Wartezeit gerechnet werden - welche sich ABSOLUT gelohnt hat! Auf die Wartezeit wurde auf der Speisekarte und bei der Gästebegrüßung im Haus des Kurgastes ausdrücklich hingewiesen. Aller Anfang ist schwer und so konnte ein vollkommen reibungsloser Ablauf nicht erwartet werden. Was die Mitarbeiter des Hotels sich aber von einigen Gästen gefallen lassen mussten, war unverschämt und ohne Anstand. So verhielten sich manche Gäste wie kleine ungeduldige Kinder und versuchten provokativ die Stimmung der anderen Gäste negativ zu beeinflussen. Es wurde geschimpft und gemosert. Einige verließen noch vor dem Hauptmenü den Saal, ohne Bescheid zu geben. Das Essen kam und ging unberührt zurück - welche Schande! Bei alldem blieben die Mitarbeiter des Restaurants aber sehr freundlich und geduldig (1 mit *)!!!!
Der Service war hervorragend. Täglicher Wechsel der Handtücher bei Bedarf und regelmäßiger Austausch der Bettwäsche. Für Wünsche hatten alle Mitarbeiter ein offenes Ohr.
Ortskern, nahe beim Hafen. Mitten im Geschehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Entschleunigung und Juist eine perfekte Symbiose. Trotzdem ist immer etwas geboten. Sei es das Kurorchester, das Straßenfestival, der Weg um den Hammersee, die Fahrt der Pferdekutsche, der Rosinenstuten der Domäne Bill, das Sportangebot der Kurverwaltung oder die Nordsee selbst mit ihrem 17 kilometerlangen Sandstrand. Juist ist einfach die schönste und längste Sandbank der Welt und nicht nur eine Reise wert. Wer hier herkommt, muss aufpassen, er könnte sonst von der Inselt „verzaubert“ werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon-Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo S-P-S, wir bedanken uns für die tolle Bewertung. Ihr Lob haben wir an unser Team weitergegeben. In der Tat hatten wir am 1. Abend der Slow-Food-Tage einige "Problemchen". Wir freuen uns aber, dass unser Programm trotzdem bei Ihnen gut angekommen ist. Sicherlich haben wir auch an den Folgetagen bewiesen, dass es "schneller" geht. Wichtig sind uns aber sei solchen Aktionen tatsächlich die Genusserlebnisse, die wir hoffentlich auch geschaffen haben. Wir haben aus den Anfängen gelernt und werden eine ähnliche Karte mit nachhaltigen und frischen Gerichten und Menüs im Oktober wiederholen. Wir hoffen wir sehen Sie im nächsten Jahr bei uns wieder … mit freundlichen Grüßen … Joe Pütz / Direktor