- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Reisezeit: August 2010 Herr und Frau Hirnbeis haben sich bei Ihrem 10ten Maledivenurlaub dieses Jahr fuer Zitahli entschieden, da das Reisebuero einen sehr interessanten Preis fuer dieses 5* Resort offerieren konnte . Frau Hirnbeis bevorzugte eine Super Deluxe Pool Beach Villa und so erfolgte dann auch die Buchung. Flug ohne Besonderheiten, Zoll- und Passkontrolle schnell und unkompliziert, wie immer auf den Malediven. Jetzt nur noch das Gepaeck und dann weiter... Mehr und mehr Passagiere nehmen Ihre Koffer vom Band und gehen in Richtung Ausgang. Nach 30 Minuten Warten am Gepäckband reklamiert Frau Hirnbeis zum ersten Male leicht zaghaft und stellt die Frage nach dem Verbleib der Koffer... Als auch der letzte Passagier des Fluges gluecklich mit Koffern das Ankunftsgebaude verlassen kann, stehen nur noch Hr. und Fr. Hirnbeis am leeren Transportband und warten vergeblich auf 2 Rimova Koffer. Ein netter Flughafenmitarbeiter erklaert auf Rueckfrage hoeflich, dass definitiv kein Gepaeck mehr kommt und wir wohl offensichtlich ohne Gepaeck auf den Malediven gelandet sind. Die Laune von Hr.Hirnbeis schlaegt schlagartig um von Malediven-Relax-Feeling auf Bavarian-Grantelig. Die nachfolgende Stunde verbringt man im Lost-and-Found Office beim Ausfuellen der Dokumente fuer die fehlenden Koffer. Gut, dass Fr.Hirnbeis dieses Jahr beide Koffer mit Zusatzlabeln mit 'final destination = Zitahli Kuda Funafaru' vesehen hatte, obwohl Hr. Hirnbeis dies ja im Vorfeld als unnoetig angesehen hat, weil "die Koffer i m m e r ankommen" und fehlendes oder falsch versandtes Gepaeck immer nur bei anderen vorkommt... Hr. Hirnbeis gibt nun Fr. Hirnbeis gegenueber schweren Herzens zu, dass Ihre Weitsicht hilfreich fuer das Auffinden des Gepaecks sein koenne, genau wie die Tatsache, dass man ja Dank der Umsicht von Fr. Hirnbeis sogar Badezeug im Handgepaeck hat und insofern bei Ankunft auf der Insel sogar sofortiges Schwimmen moeglich sei. Die Laune von Hr.Hirnbeis wird schon wieder etwas besser... O.K., ohne Gepaeck sitzt man dann noch ca. 45 Minuten in der recht schönen Zitahli Lounge und wartet auf den Wasserflieger. Weitere 50 Minuten Flugzeit spaeter, mit Zwischenstopp auf Kanuhura, landen wir auf „unserer“ Insel. Begruessung direkt im Empfangsgebaude, welches auf dem Ankunftsjetty liegt, mit den obligatorischen Erdrischungstuechern und einem sehr leckeren Begruessungscocktail. Dann die Fahrt zu unserer Deluxe Beach Pool Villa. Hr. und Fr.Hirnbeis sind mit dem was sie dann sehen sehr zufrieden und Hr.Hirnbeis fuegt an, dass die Villen in Wirklichkeit nochmals deutlich schoener sind als auf den Fotos im Internet. Fr. Hirnbeis ist vom schoenen Bad, den beleuchteten Kleiderschraenken, seidenbezogenen Kleiderbuegeln etc. positiv beeindruckt, Hr.Hirnbeis lobt das Bose Soundsystem mit Ipod Anschluss, den grossen Flatscreen und das funktionierende WiFi auf seinem IPad. Im Aussenbereich ist der grosse Pool super und mehr als nur ein Deko-Tuempel ohne Funktion. Das Meer ist nur wenige Schritte entfernt und auch auf der Riffseite zum Baden geeignet. Abends der erste Besuch im Breeze Restaurant. Kellner und Serviceleitung sind sehr nett und freundlich, natuerlich fehlt auch auf Zitahli nicht das malediventypische "Stuhl-zum-Sitzen-ziehen und Serviette-auf-die-Beine legen" Zeremoniell. Das Essen ist fuer den Geschmack von Fr. und Hr.Hirnbeis O.K., aber nicht das Allerbeste im Vergleich zu anderen Inseln. Wer die Auswahl und Qualitaet von Coco-Palm, Mirihi oder Cocoa kennenlernen durfte, weiss bestimmt, wovon man redet. Da jedoch der Preis von Zitahli deutlich guenstiger ist als auf anderen 5* resorts, sollte man fair bleiben und so beschliessen Hr. und Fr.Hirnbeis (auch unter Abwaegung der folgenden 14 Abende) das Essen auf Zitahli als gut bis sehr gut zu beurteilen. Gleiche gute Benotung verdient der feinsandige breite Strand und die türkisfarbene große Lagune. Frau Hirnbeis ist zudem mehr als entzueckt vom perfektem Infinity-Pool und dem dortigen Rundumblick aufs Meer. Das ein kleiner Teil der auesseren Pool-Holzterasse leicht (ersosionsbedingt) abgesenkt ist, truebt den sehr guten Eindruck vom Poolbereich nicht wirklich. In der zweiten Nacht wacht Fr.Hirnbeis ploetzlich gegen 01. Uhr auf und stellt fest, dass nicht Hr.Hirnbeis streichelnd ueber Ihre Stirn gefahren ist, sondern eine 3cm große Kakerlake. Da dies nicht der einzige Besuch von Haustieren dieser Art war, entschliesst man sich, ab sofort Nachts eine Notbeleuchtung anzulassen. Gleiches gilt fuer die wirklich grossen Spinnen (4-5cm) die es sich besonders gern in den Vorhaengen im Bad gemuetlich machen. Fr. Hirnbeis ist ueber Mitbewohner dieser Art nicht wirklich erfreut und auch Hr.Hirnbeis schaut beim Oeffnen der Schraenke etc. jetzt zweimal hin, bevor er das Hemd oder die Schuhe anzieht... Uebrigens, das Gepaeck kam erst am dritten Tag auf der Insel an... Bis dahin konnten sich aber Fr. und Hr. Hirnbeis mit allem Notwendigen aus dem Inselshop beholfen. Glueck im Unglueck war, dass Hr. und Fr.Hirnbeis wirklich schoene Kleidung und flip-flops in passender Groesse sowie Kosmetikartikel etc. kaufen konnten, und das der Shop gut bestueckt war. Nach einer Woche nutzen wir ein kostenloses Upgrade-Angebot fuer eine SuperDeluxeAquaVilla. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Tierchen waren sich Hr. und Fr.Hirnbeis einig, das Angebot fuer diw Wasser-Villa anzunehmen. Die Villa selbst hat die gleiche Ausstattung und den gleichen Pool wie die Super Deluxe Pool Beach Villen, allerdings eben als AquaVilla auf Stelzen ueber dem Meer, wobei die Wasservillen auf der Riffseite einem stetigen und starken Wind ausgesetzt sind, was sich spaeter als Problem bei schlechtem Wetter herausstellen sollte. Ja, das Wetter... Die ersten 8 Tage waren zur Zufriedenheit von Fr. und Hr.Hirnbeis, viel Sonne und blauer Himmel, perfektes Maledivenwetter. Ab Tag 9 wurde dann Monsum Feeling geboten mit Regenmengen, die auf unserer Villa regelmaessig fuer Ueberschwemmungen sorgte und die Frage aufkommen liess, was denn wohl der Architekt der Villen hauptberuflich macht... Nicht nur, dass das Wasser durch das Hauptfenster sprudelte, auch an einigen Stellen im Dach gab es Undichtigkeitem die fuer viel Feuchtigkeit auf Fussboden und Schreibtisch sorgten. Alle Handtuecher mussten deshalb oftmals als Wasserstopp Verwendung finden... Durch den permanenten Wind und die nicht dicht schliessenden Fenster und Tueren blaehen sich die geschlossenen Vorhaenge der Aqua-Villa permanent 1-2 Meter in das Bad und Schlafzimmer, die warme Luftbrise vom Meer tagsueber ist zudem zuviel fuer die Klimaanlage, die dann voll laufen muss (mit entsprechender Lautstaerke), um einigermassen ertraegliche Temperaturen auf der Wasservilla erzielen zu koennen. Hr. und Fr. Hirnbeis sind sich einig, dass dies eigentlich nicht auf einem 5* Resort passieren darf und die Urlaubsfreude stark mindert: Zusammengefasst kann festgehalten werden, dass Strandvillen von Kakis und Spinnen eindeutig bevorzugt (und auch stark frequentiert) werden und die Wasservillen insofern guten Schutz vor dem Besuch dieser Tiere waehrend der naechtlichen Ruhezeiten bieten. Wasservillen sind durch die exponierte Lage staerker dem Wind und Regen ausgesetzt und die "zugige, undichte" Bauweise fuehrt zu den vorgenannten Wasserproblemen, kombiniert mit erhoehter Innentemperatur und Luftfeuchte, da die Klimaanlage der Situation nur schwer Herr werden kann... Hr. und Fr.Hirnbeis sind sich einig, dass bei einem Luxusresort Schwaechen dieser Art tabu sein muessten, aber der gezahlte guenstige Reisepreis von 3.100€ p.P. fuer 14 Tage HP in einer Super Deluxe Beach Pool Villa stimmt Hr.Hirnbeis milde bei diesen Unzulaengkichkeiten... P.S. : Sofern allerdings ein Preis von 4.000-5.000€ gezahlt worden waere (wie z.B. in Reiseprospekten aufgerufen) so waere es mit dem Vestaendnis von Hr.Hirnbeis in bezug auf diese Punkte nicht weit her gewesen und haette die Freude ueber das Preis-/Leistungsverhaeltnis extrem stark eingetruebt... Kueche / Culinaria: Im Restaurant "Breeze" genieesen Fr. und Hr.Hirnbeis abends gern eine Flasche Wein zum Essen: Erfreulich ist, dass fuer 40-60€ blitzsaubere (!) Weine angeboten werden. bestellt Weine mit "Srew Cap" schützen hier vor verkorktem Wein am Besten. 14 Tage = 14 verschiedene Weiss/Rotweine und alle perfekt ( Speziell die Sauvignon Blanc Weine aus Neuseeland sind auf Zitahli zu empfehlen ). Die Tische im Breeze sind schoen gedeckt und stehen grosszuegig verteilt. So ist eine private Unterhaltung, ohne Stoergeraeusche, problemlos beim Abendessen moeglich, u.a. auch, weil die Gaestestruktur nicht "russenlastig" sondern gut gemischt ist. Ein Dinner im Signature Restaurant Mosaik in romantischer Atmosphaere, netterweise ohne Aufpreis, da Einladung auf Kosten des Hauses, hat dann die kulinarischen Ausfluege auf Zitahli komplettiert (Chefkoch auf der Insel ist Salvatore, welcher vorher im Kempinski auf Sardinien taetig war und sein Handwerk versteht). Zusammenfassung: Positives: Alles in allem eine schoene Insel mit tollem Strand und grosser Lagune, sehr gutem und abwechslungsreichem Essen und freundlichem, sehr gutem Service im Restaurant. Die Villen sind sehr gross und edel eingerichtet, der Pool auf den Watervillen und Beach Villen ist TOP und allein aufgrund der Groesse 5* Niveau... (Der Splash-Pool von Coco Palm Watervillen passt z.B. dort 3x rein...) Wer andere 5* Topinseln kennengelernt hat, wuerde Zitahli aber eher aufgrund der Gesamtbeurteilung als 4-4.5* Resort klassifizieren. Verbesserungspotential besteht als ausgewiesenes 5* Resort bei: Room Service und Sauberkeit auf den Zimmern. Zu wenig Zeit fuer einen Roomboy bei 200qm ... (aber nicht so, dass man von schmutzig reden muesste) Gym: Hier stimmt am wenigsten... Defekte Geraete, schlechte Klimatisierung etc. etc. Strand: Keine Liegen am Strand verfuegbar, schade bei dem grossen Strand... Bauweise: Bei staerkerem Regen wird "Boden und Bude" wirklich von Wasser ueberschwemmt, da die Fenster nicht korrekt abdichten und die Tueren hohe Spaltmaße aufweisen. Bei Wind weht innen die warme Brise staerker durch, als die Klimaanlage bewaeltigen kann. Klimaanlagen, speziell Wasservillen: Zu laut und zu wenig Leistung. FAZIT: Wer z.B. 2 Wochen fuer 3100€ bis 3500€ (Nebensaison August) ergattern kann, erhaelt viel fuer sein Geld. Wer 4000-5000€ ausgiebt, aergert sich, da fuer etwas mehr Geld dann ggfls. Cocoa oder Kanuhura bzw. andere Resorts. kompletten 5* Sterne Luxus bieten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |