- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut 300 Zimmer in zwei Gebäuden, verbunden durch eine Standseilbahn, Möglichkeiten für Kongresse und Firmenevents, ein Fitnessraum nur gegen Gebühr, kein Schwimmbad. Die Lage ist eher trist, etwas in den Hang hineingebaut, direkt an Schnellstraßen und Autotunnels, gleich gegenüber mehrere dem Verfall Preis gegebene Wohn- und Geschäftshäuser. Im Haupthaus unbedingt ein Zimmer nach hinten raus, dem Straßenlärm abgewandten Seite, buchen! Sauberkeit im Eingangs- und Gastronomiebereich war tadellos. Die Gästestruktur war sehr gemischt, viele Deutsche, Engländer, Tschechen und Slovaken aller Altersstufen. Unser Tipp: raus aus dem Hotel und rein in die Innenstadt - viel Spaß beim Besichtigen der schönen Stadt! Fußläufig ist die Karlsbrücke in ca. 30 Minuten erreichbar, mit der Straßenbahn sehr bequem. Dazu reicht eine Fahrkarte für 18 Kronen (20 Minuten gültig), ansonsten "Stadtrundfahrten" mit den Tram-Linien 22 und 17 für 26 Kronen (75 Minuten gültig). Für Stadtrundfahrten gibt es mehrere verschiedene Anbieter, die Kioske sieht man in der Innenstadt. Für die öffentlichen Verkehrsmittel gibt es auch Tagesfahrkarten für 100 Kronen an den Automaten in der U-Bahn. Fahrkarten für drei Tage gibt es nur an den U-Schaltern. Im Hotel hatten sie nur die Karten für 18 Kronen. Statt 550 Kronen für ein Taxi zum Flughafen geht es mit U-Bahn Linie B bis Endhaltestelle und Bus 100 oder über Hauptbahnhof und Expressbus ebenfalls in ca. einer Stunde. Und bitte nicht wundern: in den Geschäften wurden wir nicht gerade freundlich bedient, speziell in den Einkaufszentren!
Sehr geräumig, gediegene Ausstattung, aber extrem weiche Matratzen und sehr dünne Kopfkissen. Sauberkeit in Ordnung, die Ecken im Bad wurden leider beim Wischen vergessen. Badewanne mit Dusche mit - igitt - Stoffvorhang. Klimaanlage selbst regelbar, Fernsehen mit ausreichend internationalen Programmen, kostenloser Safe, Minibar (habe ich zum ersten Mal mit Siegel erlebt - haben die so schlechte Erfahrungen gemacht?), Telefon, Fön.
Wir haben nur das Frühstücksrestaurant genutzt, mehr wollten wir dann auch nicht erfahren. Das Buffet war wie überall üblich, sehr leckere Süßgebäcke in guter Auswahl, auch frische Eierspeisen wurden vor den Augen gebraten. Das Geschirr war nicht vertrauenserweckend sauber, das Besteck mit Wasserflecken. Kaffee war scheußlich - aus Pumpkannen auf dem Buffett. Der frische Kaffee wurde in kleinen Kannen gebracht und einfach zum alten in den Pumpkannen dazu gekippt. Keinesfalls Vier-Sterne-Niveau war auch, dass das saubere Geschirr direkt in den Spülkörben in den Gastraum gebracht und lautstark hörbar umgestapelt wurde. Es ging aber noch lauter: beim seltenen Abräumen wurden Geschirr und Besteck erst auf den Servicewagen geworfen, um dann laut klappernd durch den gesamten Gastraum zur Küche gefahren zu werden. Die beiden Angestellten unterhielten sich dabei lautstark über mehrere besetzte Tische hinweg sehr intensiv miteinander.
Vier Check-in-Counter an der Rezeption, aber nur eine Service-Kraft, freilich mit ausgezeichneten Englisch-Kenntnissen. Wir haben 20 Minuten warten müssen, es war einfach kein zweiter Mitarbeiter an der Rezeption verfügbar - nicht etwa nachts, nein zur besten Zeit am Vormittag. Zu anderen Zeiten waren dann auch mal 2 oder 3 Personen dort zu sehen, ein Mitarbeiter spricht deutsch und englisch gleichermaßen gut. Alle Mitarbeiter gaben auf Anfrage Auskünfte, aber echte Kundenorientierung sieht anders aus.
Einziges Plus ist die Nähe zu Straßenbahn und U-Bahn - ca. 5 Minuten zu Fuß. Es gibt auch ein Einkaufszentrum an der U-Bahn und einen Tesco-Supermarkt. Auf dem Weg zur U-Bahn ist ein tolles Keller-Bierrestaurant, gleich rechter Hand nach dem Parkplatz - sehr guter Service und schmackhafte Speisen. Ansonsten ist die Umgebung trist und schmutzig. Aber die U-Bahnnähe entschädigt. Vielleicht ist der Eindruck im Sommer ja auch besser als im schneebedeckten strengen Winter, den wir erlebt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |