- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem guten Allgemeinzustand. Es gibt ausreichend kostenlose, größtenteils überdachte Parkplätze. Die Zimmergröße ist ok. Im Badezimmer würde es nicht schaden, mal über den festinstallierten Föhn und über die Siebe der Abflüsse zu wischen, was aber nicht weiter störte. Zum Frühstück kann ich nichts sagen, da mir 18 Euro p.P. und Tag für ein Frühstück etwas hoch erschienen. Es gibt Gäste aller Altersklassen, wobei sich die Nationalität während unseres Aufenthaltes eher auf westliche und nördliche Länder beschränkte ( Schweden, Dänen, Deutsche, Belgier, hier und da mal ein Italiener ). Es gibt ein Internetcafe mit 4 Plätzen. 15 Minuten kosten 2 Euro. Highspeed-Internet kann auch auf dem Zimmer genutzt werden. Eine Netzwerkbuchse und WLAN stehen dort zur Verfügung.
Das Zimmer an sich ist geräumig und die Bettwäsche ist absolut sauber. In den Ecken, auf den Fensterbänken und unter dem Fernseher war etwas Staub, der allerdings nach dem nächsten Zimmerservice verschwunden war. Im Zimmer steht ein Wasserkocher und Tassen bereit, mit welchem man sich am Tag 2x Instantkaffee und 2x Pfefferminztee kostenlos zubereiten kann. Der Vorrat wird jeden Tag nachgefüllt, eine Minibar gibt es nicht.
Es gibt 3 Restaurants im Hotel, von denen wir nur eins ausprobieren konnten. Wir haben uns für Tagliatelle mit Pesto entschieden. Dazu gab es einen kleinen gemischten Salat und ein Schälchen frisch geriebenen Parmesan. Ich habe keine riesige Portion erwartet und habe auch keine bekommen. Trotzdem reichte es zum satt werden und es hat geschmeckt. Die Portion kostete 7,75 Euro. Pizza Salami ist für 12 Euro erhältlich. Die Preise im Hotel sind ( leider ) an die Preise der umliegenden Restaurants angepasst. 2 Beispiele: Pizza Margherita für 10 Euro und Pizza Salami für 12 Euro sind bei den Italienern der Region durchaus üblich. Bei den umliegenden Chinesen gibt es Bami Goreng ab 14 Euro (!). Die Getränkepreise sind sowohl im Hotel, als auch in der Region angemessen. 0,3l Cola für 2,20 Euro, Kaffee 2,60 Euro.
Das Personal ist eher freundlich, tut sich aber schwer mit Fremdsprachenkentnissen. Sie sprechen gebrochenes Deutsch und relativ schlechtes Englisch. Bei der Zimmereinigung wird immer die eine oder andere Ecke übersehen, aber das ist so minimal, das man hier drüber hinweg sehen kann. Wie Anfangs schon erwähnt, dürften der Föhn und die Abflußsiebe öfter mal geputzt werden. Es gibt auf dem Zimmer einen kostenlosen Safe und einen Wäscherei-Service ( über Nacht ). Auf jedem Flur gibt es eine kostenlose Bügelmöglichkeit.
Das Hotel liegt ca. 4 km vom Hauptort Noordwijk entfernt. Zum Strand in Noordwijkerhout sind es vom Hotel ca. 30 Minuten zu laufen. An diesem Strand gibt es ein Strandcafe. Ansonsten ist es dort sehr ruhig. Wer mehr Möglichkeiten zum sitzen und einkaufen am Strand benötigt, fährt besser direkt nach Noordwijk. Achtung: 1,90 Euro Parkgebühren pro Stunde im Voraus zu zahlen. Und zwar überall. Parkhäuser gibt es nicht. Es gibt auch Möglichkeiten umsonst zu parken, aber diese sind relativ weit vom Strand entfernt. Direkt neben dem Hotel eröffnet Ende Juli 2009 ein Center mit Casino und diversen Restaurants. Noordwijkerhout hat eine kleine Fußgängerzone, wo man alle Dinge des täglichen Bedarfs bekommt. Supermärkte, Drogeriemärkte, Bäcker, Tabakwaren etc. Im Umkreis vom 30 km sind sehr schöne Städte wie Haarlem, Leiden und Amsterdam zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |