- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einem modernen Gebäude mit 6 oder 7 Etagen, sieht relativ neu aus; hell und freundlich gestaltet. Es verfügt über ca. 250 Zimmer. Es gibt eine Tiefgarage, von welcher man mit dem Aufzug die Hotellobby erreicht. Allerdings war die Einfahrt zur Tiefgarage (Kosten pro Tag 21 Euro) schwer zu finden und hätte etwas besser ausgeschildert sein können. Wir hatten über ein Hotelbuchungsportal im Internet gebucht.
Unser Zimmer war recht klein, verfügte aber über ein großes Doppelbett, eine Sitzgelegenheit, Schreibtisch, Fernseher, Schrank, Kofferablage, Minibar, W-Lan, Alles sauber und in gutem Zustand. Das Bett verfügte über sehr gute, sehr feste Matratzen. Es standen mehrere Kopfkissen zur Auswahl, allerdings alle leider mit Schaumstoff-Füllung. Es gab einen Safe zur kostenlosen Nutzung (Öffnen und Schließen mittels selbstgewählter PIN) Föhn war vorhanden, allerdings nicht wirklich leistungsstark. Im Bad verschiedene kleine Fläschchen mit Shampoo und Lotion. Wir hatten ein Zimmer direkt zur Friedrichstraße, da hatte ich zunächst Bedenken wegen des Strassenlärms. Aber die Fenster waren offensichtlich gut schall-isoliert und so stand einem ruhigen Schlaf nichts im Wege.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, in welchem wir allerdings das Abendessen nicht eingenommen haben. Das Restaurant befindet sich zwar in der großen Hotellobby, ist aber optisch gut abgetrennt. Das Frühstück haben wir im Hotel eingenommen, das Frühstücksbuffet ist recht umfangreich; Eierspeisen werden frisch zubereitet. Preis-/Leistungsverhältnis für das Frühstücksbuffet ist aber dennoch nicht ausgewogen; 21 Euro pro Person ist den Leistungen nicht angemessen. Natürlich ist es bequem, das Frühstück direkt im Hotel einzunehmen; man könnte allerdings auch in direkter Nähe des Hotels bei Starbucks oder in einem anderen kleinen Café frühstücken. Es gibt eine Hotelbar; ich fand sie allerdings nicht wirklich gemütlich. Wir wollten nach dem Besuch des Friedrichstadtpalastes den Abend noch in der Hotelbar ausklingen lassen, haben dann aber, nachdem wir einen Blick in die ungemütliche Bar geworfen hatten, doch davon Abstand genommen. Statt dessen sind wir in die Hotelbar des ca. 300 m entfernten Melia-Hotels gegangen – ist absolut zu empfehlen.
Die Begrüßung an der Rezeption hätte freundlicher sein können, die Mitarbeiterin war sehr wortkarg. Check in und Check out verliefen dennoch reibungslos. Weitere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, Grund für Beschwerden gab es nicht.
Das Hotel befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße. In direkter Nähe gibt es bereits viele Geschäfte; den Gendarmenmarkt erreicht man in 10 Minuten zu Fuß und ist damit quasi im Herzen Berlins. Sehr gut geeignet ist das Hotel als Ausgangspunkt für einen Städtetrip oder auch als Übernachtungsmöglichkeit anlässlich eines Besuches des Friedrichstadtpalastes. Dieser ist nur ca. 500 Meter entfernt. Erreichbarkeit mit dem Auto ist gut, die Ausschilderung könnte allerdings ein wenig besser sein. Hier empfiehlt es sich, entweder die Straßenangabe für die Einfahrt zur Tiefgarage im Hotel vorab zu erfragen und auf das Navi zu bauen oder sich im Vorfeld den Anfahrtsweg auf dem Stadtplan genau anzuschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |