das hotel ist für berlin nicht zu gross und mit dem naheliegenden (kostenlosen) parkplatz genau richtig. wir hatten 3 nächte mit frühstück gebucht und sind von der qualität der übernachtung und des frühstückes voll überzeugt. es sind wohl auch sehr viele geschäftsleute die hier nächtigen; beim früstück müssen dann immer wieder "wichtige" handygespräche geführt werden, die von den lieben "zuhörer" als sehr störend empfinden wurden. -fluch der technik- wer die museen der museum-insel besuchen will: viel zeit nehmen. es ich umwerfend. wir haben zwei volle tage geplant und haben nicht alles sehen können. man ist erschlagen. wir haben eine 3-tageskarte (19,--€) genommen (eintritt in fast alle museen in berlin= sonst kostet allein ein museumsbesuch 8,--€) mit einer normalen fahrkarte (an der rezeption erhältlich) = 2,10€ zum alexanderplatz von dort sind es ca. 700 m bis zur museum-insel.
es war genügend platz für 2 personen vorhanden (s. fotos) telefon, minibar, lcd-ferseher (keine kaffeemaschine) das bett (durchgehende matratze) war sehr weich (ansichtsache) die möbel machten einen ordentliche eindruck und es war alles sehr sauber. das bad war relativ klein aber mit eines badewanne (inkl. dusche) völlig ausreichend.
können uns nur zum frühstück äussern: freundliche schnelle bedienung; es gab alles, was das herz begehrte und von guter qualität (verschiedene wurst- und käsesorten, lachs, eier in verschiedene variationen, gurken, tomaten, obst, süsse leckerreien und natürlich eine "müsli"-ecke ausserdem verschiedene säfte (wirklich lecker))
allgemein gesagt: gut. es begann beim "einchecken", zimmerreinigung, frühstück-service, hilfe bei regen= regenschirm wurde zur verfügung gestellt und endete beim "auschecken" beschwerden hatten wir keine, somit keine beurteilung
etwas asusserhalb der "city" an einer sehr befahrenden strasse gelegen; doch ist der hauptteil des gebäudes in einer nebenstrasse, so das der lärm der frankfurter strasse doch nicht so laut war. gegenüber dem hotel (nebenstrasse) war ein grosser parkplatz, der kostenlos benutzt werden konnte. in ca. 400 m gibt es ein einkaufszentrum mit einer u-bahn/s-bahn verbindung (z.b. alexanderplatz= 6 stationen)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 85 |


