- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 18 Stockwerke, die Eingangslobby verfälscht aber den Eindruck den man von den Zimmern bekommt. Die Lobby ist sehr pompös und die Zimmer sind nur "normal". Als ich an der Hotellobby nach einem reovierten Zimmer fragte, sagte man mir, es gäbe keine renovierten Zimmer - damit würde erst ab Frühjahr angefangen. Es gibt 2 NY Souvenirshops, wovon wir den direkt an den Fahrstühlen besucht haben. Happige Preise, aber logisch, da Touriaufschlag. War kein großes Problem für uns. Einen Elektronikshop gibt es, den haben wir aber nicht besucht. Internet 30 Min = $2 - haben wir aber auch nicht genutzt. Ein Touristeninfo gibt es, die immer gut besucht war - von uns leider nicht, da wir alles vorher gebucht hatten (braucht man aber auch nicht machen, vor Ort ist man "ungebucht" flexibler). Sehr viele Nationalitäten sind dort vertreten, auch jeden Alters. Übrigens erkennt man Deutsche immer - keine Ahnung warum, aber das war schon recht witzig, die Leute recht zielsicher anzusprechen. :) In Puncto Sauberkeit gehen die Meinungen über dieses Hotel ja auseinander - ich kann mich nicht beklagen. Ok, der Spiegel im Bad wurde nur da gewischt, wo keine Kosmetikartikel standen und so entstanden Ränder, aber meine Güte zum Zähneputzen und Haare machen reichts. Geduscht wurde auch nicht anders, als in anderen Hotels: mit FlipFlops. Dass man erstmal seine Desinfektionstücher vor der Toliettenbenutzung auspackt, sollte auch klar sein - auch nicht anders, als anderswo. Übermäßigen Staub konnte ich nicht erkennen. Ein eigenes Handtuch habe ich mir allerdings mitgebracht und da mir die Bettdecke leicht muffig gerochen hat, habe ich dieses auch zum Schlafen benutzt. Die Wände sind recht hellhörig, die Briten nebenan konnte man gut hören und deren Klospülung auch. Über all das macht man sich allerdings nicht wirklich einen Kopf, wenn man abends vollkommen erschöpft uns Bett fällt. ;) Preis-Leistungsverhältnis war also in Ordnung. Wir haben auch gesehen, dass einige Touristen beim Einchecken ewig warten mussten aufgrund der langen Schlange - davon sind wir verschont geblieben. Wir können uns im Großen und Ganzen nicht beklagen - für ein 2 Sterne Hotel habe ich nicht mehr erwartet und außerdem waren wir eh nur da um zu schlafen oder unsere Tüten wegzubringen. Für die 5 Tage hats vollkommen gereicht. Tipp für die Weihnachtszeit: zur Radio City Music Hall die Show "Christmas Spectacular" besuchen. Ein wahres Erlebnis! Ein Besuch beim deutschen Metzger im Grand Central Terminal ist empfehlenswert! Wir haben für 4 Wiener 10. 25 bezahlt (logisch ist ja auch exporiert aus Deutschland, aber war recht witzig). Da gibt es auch noch recht günstige Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel (also nicht nur FastFood) allgemein. Nochmal: man braucht bis auf Flug und Hotel nichts vorher buchen, so ist man flexibler. Wir hatten teilweise Termindruck um alles einzulösen, was wir so gebucht hatten. Obwohl wir auch gerne Taxi fuhren, finde ich es besser in dieser Stadt zu laufen, einfach um die Atmosphäre mitzubekommen. Und wer einmal da war, kommt immer wieder zurück. :) Wenn ich meine Kreditkartenrechnungen bezahlt habe, plane ich schon meinen nächsten Trip - diesmal aber sicher im Sommer, obwohl der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center sagenhaft ist!
Unseres war im 15. Stock mit Aussicht auf Macys, die 2 MetLife Gebäude und das Chrysler Building. Es gab einen Fernsehschrank, einen Kleiderschrank - wo man die Kleider da unterbringen soll, war mir schleierhaft, also blieben sie im Koffer, keinen Fön wie deklariert (wir hatten vorsichtshalber unseren eigenen mit) und auch Nachfrage statt des Kingsize Bettes zwei einzelne Betten. Dazu gab es noch einen Tisch mit Spiegel. Einen Safe gab es unten im Hotel auf Nachfrage. Das Fenster ging schwer zu öffnen, so dass mir noch eine Weile danach die Schulter bei jedem leichten Heben wehtat. :( Im Bad waren eine Badewanne und ein WC. Die Seife war allerdings toll - hat die Finger ganz weich gemacht und ist lustigerweise in meinem Koffer nach D gelandet. ;)
Das Diner "Lindys". Nicht im Preis miteingeschlossen. Irgendwie haben wir vorher nicht mitbekommen, dass das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt. So haben wir für einen Bagel mit Aufstrich und Kaffee/Saft 14 Dollar bezahlt pro Person und für ein "englisches" Frühstück gute 25 $ p. P. Wer für das gleiche Geld mehr essen möchte (für uns hat das Frühstrück Gott sei dank ausgereicht für den ganzen Tag), dem empfehle ich das TickTockDiner 2 Ecken weiter am Hotel "The New Yorker". Dort sind die Preise auch happig, aber man bekommt definitiv mehr auf den Teller. Bei Beiden wurden die Trinkgelder immer mitausgewiesen auf der Rechnung. Es wird in drei Stufen unterteilt - good, better, best sozusagen. In den Endpreis wurde immer die 2. Stufe Trinkgeld miteinberechnet - aber wenn man mit dem Service nicht so zufrieden war, sollte man nur die erste Stufe geben. Die Tische im Lindys könnten öfter abgewischt werden. ;) Es gibt dann noch eine Art Starbucks, wo es nur Kaffee und Muffins gibt. Das haben wir aber nicht genutzt.
Das Personal war freundlich bis auf eine Ausnahme. Als ich fragte, ob unten auch Toiletten seien (so dass man nicht erst noch ins Zimmer muss), gab mir der Herr nur eine Hotelkarte (deie die man auch fürs Zimmer braucht) und deutete mit der Hand in eine Richtung und wandte sich dann sehr schnell wieder ab - Nachfragen unerwünscht? Dummerweise ging es von dieser Richtung in drei andere, so dass ich letztlich, doch hoch aufs Zimmer bin, weil mir das Suchen zu lange dauerte.... . CheckIn und Out gingen recht zügig - Kreditkarte wurde verlangt zur "verification". Die Männer an den Fahrstühlen waren auch ganz freundlich. Zimmerservice war auch ok. Es wurde halt aufgeräumt und oberflächlich geputzt. Klar hätte alles noch sauberer (sihe Spiegel im Bad) sein können, aber wir haben uns jetzt nicht so angestellt und es überlebt. Jeden Tag gab es neue Handtücher. Nur das Klopapier war dann doch am letzten Tag alle. :( Insgesamt wars ok und der eine Dollar Trinkgeld war auch genau richtig - mehr braucht man für diesen Service m. E. nicht geben.
Das Hotel liegt an der 33. Straße direkt gegenüber vom Eingang des Madison Square Garden. Es kann also schonmal vorkommen, dass die Polizei dort die Straße sperrt und die blauen Zäune aufstellt, um die Zuschauer einer Show/ eines Spiels schnell aus dem Gebäude zu bringen nach Ende einer Veranstaltung. Wer zu dieser Zeit ein Taxi braucht, geht also einmal über die Straße. :) Rechts vom Hotel ist sbarro - eine Pizzeria. Dort gibt es Pizzastücken (grooooß) für ca 6 $, diese stillen schnell den Hunger, so dass man sich beim Essen nicht groß aufhalten muss. Das hat uns dann nach der Restauranterfahrung (dazu später mehr) auch ausgereicht für die paar Tage. In das McDonalds daneben kriegen mich allerdings keine zehn Pferde mehr - sowas von ekelig! Mal abgesehen davon, dass die süßes Brötchen mit herzhaftem Inhalt (wir sprechen hier von einem Burger) verkaufen und einen vorher nicht drauf hinweisen (haha...), riecht es dort muffig, man bekommt keine Luft und geht man hoch, hat man nicht mal ein Fenster zum rausgucken. :( Einmal und nie wieder. Einmal über die Straße und dann nach rechts ist der Kmart. Ein Supermarkt verteilt über drei Etagen mit Bekleidung, Spielwaren und Lebensmitteln. Wer also noch was vergessen hat, kann da schnell hin. Ich empfehle da das untere Stockwerk, dort gibt es die leckeren Entenmanns Fudge Brownies - Vorsicht machen süchtig! DuaneReade ist auch um die Ecke - das ist, wie unser reiseleiter so schön sagte: eine Apotheke, wo man Zigaretten kaufen kann. Taxi für 10 Straßen kostet so circa $ 7 exklusive Trinkgeld und abhängig vom Verkehr. Ich habe es noch nirgendwo bestätigt gesehen, doch wir glauben, dass man dort nicht nach Kilometer sondern nach Zeit bezahlt wird, da das Taxameter auch weiter läuft, wenn man ewig im Stau steht. Aber da kann man den Fahrer dann auch "fragen", ob man auch früher rausgelassen wird. ;) Achja, Starbucks ist auch an jeder Ecke. :) Transfer zum Flughafen um halb eins mittags circa ne halbe Stunde oder weniger, hinzu (sind abends angekommen) brauchten wir jedoch gute 2 Stunden mit dem (überfüllten) SuperShuttle. Es war richtig viel los auf den Straßen bzw im Holland Tunnel. Dafür bekommt man aber einen ersten Eindruck von der von mir so geliebten "Craziness" der Stadt. Für die Lage gibts keine vollen 6 Sterne, da mir im Nachinein eine Lage am Broadway (so ab 40. Straße) lieber gewesen wäre - aber wer weiß, vielleicht wäre es mir da auch zu laut gewesen. So wie es war, war es aber ganz in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |