- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Zuerst die positiven Dinge: die Zimmer sind okay ( wir hatten einen Pool Access Room), geräumig, hell und sauber. Dafür sorgen täglich die wirklich fleissigen Zimmermädchen. Die Mitarbeiter der Rezeption geben sich Mühe. Das war es aber auch schon. Als negativ zu bewerten sind folgende Dinge: es ist definitiv kein 4*-Hotel, eher ein 2*-garni-Hotel. Es gibt weder beworbene Poolbar, noch das a La carte Restaurant. Vom Frühstück ganz zu schweigen, das Angebot ist unter aller Sau. Der Fruhstucksraum ist schnell überfüllt, die rohen Eier stehen in der Sonne direkt am Straßenrand, was leer ist, wird nicht wieder aufgefüllt. Auswahl gibt es nicht. Geschirr ist versifft, da muss man hart im Nehmen sein. Das Hotel wird als Durchgangshotel von zumeist sehr lauten Asiaten benutzt, die rücksichtslos im Hotel wüten, sich benehmen wie die Axt im Walde. Die Wände sind sehr dünn. Das Hotel wird vom Hotel Krabi La Playa geführt, das bedeutet, das der Betrieb nur spartanisch aufrecht erhalten wird. Das relativ neue Hotel wird durch Fehlmanagement runter gewirtschaftet. Auf keinen Fall längerer Aufenthalt empfehlenswert. Lieber etwas mehr Geld für ein gutes Hotel ausgeben! Für das bezahlte Geld gibt es deutlich bessere Hotels am Strand. Im 7 Eleven-Store gibt es thailändische simkarten, damit kann man für 7 TB pro Minute nach Deutschland telefonieren. Im Oktober ist normalerweise noch Regenzeit, aber wir hatten überwiegend strahlenden Sonnenschein. Medizinisch ist Krabi schlecht aufgestellt, da muss man bei schlimmeren Dingen nach Bangkok oder besser Singapur. Von Krabi kann man kostengünstig nach Kuala Lumpur fliegen, war aber bis auf die Towers nicht so sehenswert.
Geräumig und sauber und damit das Beste am Hotel. Zeitgemäß eingerichtet.
Ab neun Uhr morgens gibt es nur noch die Reste. Kulinarisch überhaupt nicht wertvoll. "Schinken" schwimmt in einem Behälter mit trübem Wasser. Im Behälter mit der Butter liegen Fliegen. Bar und Restaurant nicht vorhanden.
Bis auf Zimmermädchen gibt es hier leider keinerlei Service, das Hotel besteht quasi nur aus der Rezeption. Beim Fruhstucksbuffett wird viel gegrinst von den Kellnern, allerdings haben die das Arbeiten nicht erfunden. Selten haben wir so schlechtes und unmotiviertes englisch im Ausland gehört.
Das Hotel liegt in zweiter Reihe an der Hauptverkehrsstrasse, kein Meerblick. Auch etwas ausserhalb vom Geschehen. In der Nähe befinden sich viele weitere Hotels und Essenstände. Diese sind sehr gut und alles wird immer frisch zubereitet für ca. 50 TB pro Hauptgericht. Zwei Wochen haben wir dort mehrmals täglich alles Gerichte ausprobiert. Sehr lecker, auch das frische Obst. Etwas weiter entfernt kommen Geschäfte, die den typischen Touristen-Kram anbieten, auch Starbucks und McDonalds, sowie viele Massagestudios ( wir waren immer bei "Pu", sehr empfehlenswert.) eine Stunde fussmassage kostet 200 TB. Restaurants sind fussläufig zu erreichen, ebenso Geldautomaten, Bootsstationen, von denen aus longtail-Boote nach poda, Chirurg, etc. ablegen. Empfehlenswert in aonang ist ein Kochkurs bei Smart cooking Thailand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weder sport, noch Unterhaltung. Pool ist okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |