- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Unterkunft war sauber und wie beschrieben. Also, wenn man absolute Ruhe haben möchte, kann man dort hin fahren. Wir haben 10 Tage am Abend Karten gespielt, da es uns leid war, die beschwerliche Strecke zum nächsten Ort zu fahren.
An der Wohnung gab es nichts auszusetzen.
Die Freundlichkeit wurde hier mit überdurchschnittlich gut beschrieben, na ja wir hatten eine Situation, wo wir am liebsten die Koffer gepackt hätten... Wir wurden behandelt, als wenn wir im Landschulheim gewesen wären. Der Vermieter hat in einem unangemessenen Ton unsere Freunde, die uns besuchten (waren auch in Kroat. auf dem Festland )am Abend weggeschickt. Wir haben uns nur im Garten aufgeh.,haben keinen gestört , keiner war im App. Wir sind alles erwachsene Leute zwischen 30-59 Jahre. Ich könnte mich jetzt noch aufregen...Wir hatten vorher noch gefragt, ob das in Ordnung geht.
Also um ehrlich zu sein, hier ist der Hund begraben. Zum nächsten Ort muss man mit dem Auto eine sehr beschwerliche Straße ca 10 km fahren. Man muß jedes mal durch einen Naturtunnel ohne Licht. Im "Ort" gibt nur einen Fußweg am Meer entlang zu einer Gaststätte Diese ist ca 10 Minuten enfernt. Man muß vorher bestellen, um einen Platz am Abend zu bekommen.(gutes Essen aber nicht billig) Haben zu viert ca 100,00 € gez.. Sonst gibt es nur noch Pizza am kleinen Hafen. Aber am Abend ist es stock finster, weit und breit keine Lampe. Der Rückweg ist beschwerlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Garten mit den Liegen war sehr schön Im kleine Dorfladen bekommt man nur das Nötigste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Schade wenn Gäste nicht den erwarteten Urlaub bei uns verbringen konnten. Unsere Webseite beschreibt nicht nur unsere Apartments (in allen Details), unsere Infrastruktur und Lage sondern auch den Ort, die Gastronomie und die Anreise. Diese Informationen entsprechen der Realität, werden laufend aktualisiert und das wird uns immer wieder von den Gästen bei der Ankunft bestätigt. Wir wollen damit erreichen, dass die Erwartungshaltung der Gäste sich mit der Realität deckt. Es verlangt natürlich auch, dass die Gäste sich die Zeit nehmen und diese Informationen lesen. Zugegeben, Zavala ist ein kleines Fischerdorf ohne Hotels, ohne Animation und künstliche Sportmöglichkeiten, ohne Shopping, es gibt zwei Restaurants, eine Pizzeria, eine Beachbar und eine Cafebar, einen Bäcker, einen Laden und einen Kiosk. Wem das reicht der wird mit herrlicher Natur und Vegetation, sauberem Meer und Kiesstränden überrascht und man fühlt sich in die gute alte Zeit zurück versetzt. Genauso haben wir es auch beschrieben und in mehr als 400 Fotos abgebildet. Es ist nicht ganz richtig, dass es nur ein Restaurant gibt, man benötigt für die 300 m auch nicht 10 Minuten sondern geht das bequem in 5 Minuten, wer schlecht zu Fuß ist kann das natürlich auch mit dem Auto fahren. Der Heimweg ist meistens beschwerlicher als der Hinweg, wegen der Dunkelheit oder auch wenn das gute kroatische Bier oder der Wein zu gut geschmeckt hat. Wir machen die Gäste auf die Mitnahme von Taschenlampen aufmerksam und verleihen diese kostenlos. Das Essen ist nicht teurer als in Deutschland und Österreich. In der Pizzeria zahlt man etwa 10,00 € pro Person, im Restaurant 15,00 bis 30,00 € je Person für Essen, Trinken und Bedienung. Manche Gäste vermuten, dass der frische einheimische Fisch, der in den Restaurants hier angeboten wird besonders günstig sein muss. Das ist leider nicht der Fall, da die meisten Gäste Fisch essen wollen. Jedes Apartment hat auch eine voll eingerichtete Küche mit Geschirspülmaschine, Mikrowelle, Herdplatten und großem Kühl-/Gefrierschrank. Wenn man es preiswert haben möchte dann nutzt man die eigene Küche und genießt das Essen auf der 20m2 großen Terrasse mit Meerblick oder grillt Fleisch, Gemüse oder Fisch in unserem Grillhaus. Dabei haben Gäste öfter untereinander Freundschaft geschlossen und sich gut unterhalten. Was die Verkehrssituation betrifft, so ist der Tunnel sicher eine Besonderheit, die es so nicht oft in Europa gibt. Er ist 1400 m lang, ampelgeregelt, einspurig, naturbehauen, unbeleuchtet und das Handy funktioniert. Die fehlende Beleuchtung ist für Autofahrer kein Problem (so lange das Licht am Auto funktioniert), Radfahrer und Fußgänger sind deshalb nicht zugelassen. Wenn man das erste Mal durchfährt verspürt mancher eine kleine Gänsehaut, das vergeht aber nach kurzer Zeit. Die Straßen sind schon schmal und es gibt auch einige Serpentinen. Man kann sich an bestimmten Stellen nicht leicht begegnen, kleinere Autos sind hier von Vorteil. Es ist natürlich auch verständlich, wenn man nach langer Anreise von seinem Heimatort und der Fährfahrt auch noch durch den Tunnel muss, dann ist das für den ersten Urlaubstag etwas viel. Aber bereits am nächsten Tag ist es für die meisten Gäste akzeptabel. Der Tunnel erschließt übrigens die Südseite der Insel Hvar mit fünf Ortschaften und etwa 500 Pensionen, Apartmenthäusern kleinen Hotels und kleinen Campingplätzen. Es gibt sehr viele Stammgäste die immer wieder kommen und fast alle Gäste empfehlen den Urlaub in dieser Region weiter. Was den hier schlecht bewerteten Service betrifft, so konnten diese Gäste, trotz nicht angemeldeter früher Anreise (Check-In ist um 14:00) das Apartment bereits am frühen Vormittag beziehen, hier ein großes Lob an unser Personal. Zusätzlich haben wir die Gäste zu unserem kostenlosen Grillabend eingeladen und sie haben auch daran teilgenommen. Dieser dient dazu, dass sich die Gäste untereinander kennenlernen und auch um Kritikpunkte mit dem Vermieter zu besprechen. Leider wurden hier keine Probleme von den Gästen genannt. Die vier Gäste hatten am nächsten Tag vier weitere Personen für einen mehrtägigen Besuch in unsere Anlage eingeladen. Angefragt hatten sie nur, ob die Schwester zu Besuch kommen dürfe, es war auch nicht die Rede von einem mehrtägigen Besuch dem wir natürlich nie zugestimmt hätten. Nach einem feucht fröhlichen und lauten Aufenthalt dieser 8 Personen in unserem Ruhebereich im Privatstrand wurde dann am Abend in unserem Freisitz ein privater Grillabend veranstaltet. Diese sehr großzügigen Außenanlagen sind für unsere Gäste gedacht, nicht aber für Gäste unserer Gäste. Nachdem die letzte Fähre abgefahren war und die Stimmung immer lauter wurde, fragte ich um 23:00 Uhr wo die fremden Gäste schlafen würden und man erklärte mir „am Strand“. Ich habe erklärt dass dies in Kroatien nicht zulässig ist und dass wir als Vermieter sehr große Probleme mit Kurverwaltung und Behörden bekommen, wenn sich nicht angemeldete Gäste in unserer Anlage aufhalten. Nachdem sehr wenig Verständnis von den Gästen aufgebracht wurde erklärte ich, dass jetzt Ruhe einkehren muss und die fremden Gäste die Anlage verlassen müssen. Wo die fremden Gäste geschlafen haben ist mir nicht bekannt, am nächsten Morgen sind die "blinden Passagiere" mit einer sehr lautstarken Verabschiedungszeremonie von unserem Parkplatz wieder abgefahren.