- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die neue Landresidenz mit eigener Sauna war auch diesmal unser Ziel für einen Kurzausflug, begleitet von hohen kulinarischen Erwartungen. Im Gegensatz zu unserem vorweihnachtlichen Besuch mit festlichem Trubel war es diesmal angenehm entspannt bei immer noch ziemlich winterlicher Stimmung im Harz.
Die Spa-Suite fanden wir wieder in Top-Zustand vor, nichts fehlte, auch das Begrüßungskonfekt und ein Glas Grapefruit-Fruchtaufstrich aus eigener Herstellung warteten auf den Gast. Der 2022 begonnenen Ausstattung der Räumlichkeiten mit Kunstobjekten mit "Meißner Schwertern" sollte 2023 eine ausführliche Erläuterung der Gäste folgen. Dafür war es wohl im Jahr noch zu früh. Auch in der Ausgestaltung des Parks gab es noch keine sichtbaren Neuerungen. Geplant sind (nach unseren Informationen) hingegen die Modernisierung der Saunen und des Küchenbereichs. Hinter der Landresidenz ist der Bau eines Blockheizkraftwerkes für Holzreste und -schnitzel geplant. Gefreut haben wir uns, dass auch die private Sauna in gleicher Qualität wie zuvor zur Verfügung stand und es auch an der Ausstattung mit Saunazubehör oder Handtüchern nicht mangelte. Der große Wohnbereich unserer Spa-Suite sieht trotz Ausstattung mit dem Wandobjekt "Meißner Schwerter" natürlich immer noch recht nüchtern aus. Ob sich da ein anheimelnder Teppich anbieten würde, hängt sicherlich auch davon ab, wie dies mit der gut funktionierenden Fußbodenheizung harmonieren würde.
Auch wenn das "Silberstreif" während unseres Aufenthaltes nicht geöffnet war, konnte die kulinarische Versorgung im "Feuerfalter" als 4-Gänge-Menü überzeugen. Zur Auswahl standen als Hauptgerichte u.a. ein rosa Flanksteak, gebratene Perlhuhnbrust, oder geschmorte Ochsenbäckchen mit Selleriepüree und Laugenknödel auf der Menükarte. Bei diesen Gerichten weiß der verwöhnte Gast, auf welche Genüsse er sich einlassen darf. Überraschend sind die unerwarteten Momente aus den Vorspeisen, "Aus dem Suppentopf" oder der vegetarischen Küche. Da überzeugen Matjes und Nordseekrabben, eine Rahmsuppe von Topinambur oder das Kürbis-Risotto mit eigenen Kernen. Wer annimmt, dass an einem Risotto nichts Besonderes mehr zu erwarten ist, staunt, wenn es mit frittierter Rucola serviert wird, was dem Reis ein überaus knuspriges Mundgefühl beisteuert. Am letzten Abend unseres Aufenthalts wurden die Nachspeisen als Büfett gereicht - eine nahezu endlose Reihe (süßer) Köstlichkeiten. Der Vollständigkeit halber sei abschließend erwähnt, dass wir auch wieder den begleitenden Weinempfehlungen gut folgen konnten und die Qualität im Ausschank des Fassbieres so ist, wie sie sein soll: Perfekte Temperatur und Kohlensäurekonzentration.
Der Service ist in allen Bereichen überragend - so, wie wir es bei allen vergangenen Besuchen kennenlernen durften. Sonderwünsche erfüllen sich in der Landresidenz unkompliziert, da die Damen des Zimmerservices tagsüber immer nur ein paar Schritte entfernt ihren Dienst tun.
Die Harzstädtchen von Wernigerode bis Halberstadt hatten wir bei unseren letzten Besuchen bedacht. Bei unserem "Pflichtaufstieg" zum Josephskreuz, der unsere Aufenthalte im Schindelbruch regelmäßig eröffnet, sind wir diesmal auf halber Höhe auf einen forstlichen Wirtschaftsweg aufmerksam geworden, der über den Rastplatz "7 Wanderwege" bis nach Stolberg führt. Auf ihm ist der Wanderer noch in richtigem Wald unterwegs, ganz im Gegensatz zum kahl gewordenen Hang hoch zum Josephskreuz. Wir haben uns vorgenommen, ihn bei unserem nächsten Besuch und höheren Temperaturen einmal bis zum Ziel zu verfolgen. Diesmal war er uns bei Tauwetter etwas zu matschig und schwergründig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Aufenthalt im Schindelbruch ist schon wegen seines Spa-Angebots und seiner Lage im Harz reich an Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen - Entertainment war für uns stets eher weniger gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 43 |
Nun auch nach einer persönlichen, direkten Email auch hier noch ein GROSSES DANKESCHÖN für dieses tolle Feedback! Mit den besten Wünschen und Grüßen aus dem Südharz, Ihr Team vom Naturresort Schindelbruch