- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichtete, gemeinsam mit dem Architekten Markus Kastl wunderschön gestaltete Naturhotel bestach uns schon in der Optik mit harmonischen wie auch spannend gehaltenen Farben und Linien. Weder in der Gestaltung, Einrichtung bis hin zum verwendeten Geschirr beim Abendessen wirkt bzw. ist sehr hochwertig eingestiegen worden. Sehr gut gefallen hat mir auch die Aufgelockertheit und Großzügigkeit bei den Tischanordnungen (die moderne Art der "Reihenschaltung", bei der man Ellbogen an Ellbogen an winzigen Zweiertischen sitzt, hat für mich mit Gemütlichkeit überhaupt nichts zu tun und ist für mich mittlerweile schon ein Grund, ein Restaurant oder Hotel zu meiden). 300 Euro+ die Nacht für 2 Personen sind in vielen 4*-Hotels schon keine Seltenheit mehr. Aber so lasse ich mir hier den hohen Preis für ein 4*-Haus noch gefallen und sehe es als Unterstützung für Renovierungen / Bau unter dieser ökologischen Fahne, mit "sauberen Strom" etc. . Die räumliche Großzügigkeit innen lässt sich von außen gar nicht ahnen. Bin außerdem selten schon innerhalb einer Stunde nach Ankunft "komplett heruntergefahren". Sobald ich es mir leisten kann, bin ich wieder dort! ;-)
Wir hatten eine Relaxsuite Deluxe, letztes Zimmer mit einem gnadenlos hübschen Balkon und ordentlich Bachrauschen. Ganz ehrlich: wenn man nicht mit Kind, Kegel und fast dem kompletten Inhalt des heimischen Kleiderschranks reist, bekommt man in dieser Suite nicht mal annähernd die Aufbewahrungsmöglichkeiten voll. ;-) Teekocher, hübsches Geschirr, ein paar Teesorten (teilweise für mich etwas zu "Aroma-lastig") usw. auf dem Zimmer. Toll, nicht nur mit der Begleitung (für die Füsse), sondern auch mit einer Tasse Tee zu Bett gehen zu können. Beide Gewichtsklassen haben hervorragend auf den Matratzen geschlafen. Die Balkontüre lässt sich via extra Öffnung im unteren (!) Bereich kippen. Viele schmalere Fenster auch an der gesamten Aussenseite entlang. Sehr hübsch: viel Filz (Teppich, Kissen, Bezüge..), viel Edel, viel Wolle - macht Lust auf haben wollen. Soweit ich eruieren konnte, Produktionen von den heimischen Herstellern / Lieferanten z.B. aus Längenfeld, was ich eine super Sache finde. Teilweise zu erwerben im Hotel oder einfach direkt zum Hersteller fahren.
Lecker. Leckerlecker. Wirklich. Ich bin keine starke Esserin, habe aber gerne von den zusätzlich zum Menü sehr feinen diversen angebotenen Vorspeisen am Büffet geholt. Das Thema war glaube ich "italienisch" (Ich staunte, was die schlanke Schweizerin am Nebentisch da alles verdrücken konnte :D ). Zum Frühstück gab es den Koch für Eier aller Art, die Saftpresse mit wirklich vielen Schmankerln zum selbst zusammenstellen, Rohkost, feine Brotsorten, Honig (auch mit Wabe) usw. Zwar keine 100 verschiedenen Sorten Wurst, Käse etc, die angebotenen dafür sehr fein. Kleine Ecke für Laktose-Intoleranzen, Laktosefreier Cappuccino etc. kein Problem (kenne ich auch anders, selbst in 4*-Hotels..) Also, ich stehe total auf Holz, warme Brauntöne, Cremefarben, Grün, Orange.. diesbezüglich habe ich ein Mekka für's Auge vorgefunden ;-) Besonders am Abend wunderschön: überall stehen Glasschalen in allen Größen mit Kerzen, ergänzend zur Farbgestaltung.
Es gab ein paar weitere Ahnungslose außer mir beim Frühstück, die mit der Saftpresse (viele Obst- und Gemüsesorten) nicht gleich umzugehen wussten, da war gerade kein Service zum fragen zu sichten. Ich hab's dann vom nächsten kundigen Gast abgeguckt. ;-) Wir kamen wegen vieler Staus leider sehr spät an, warfen den Koffer ins Zimmer und wurden dann auf dem Weg an die Bar von Herrn Auer "abgefangen", der uns persönlich um unsere Wünsche für den Willkommenstrunk fragte und auch servierte. Danke hier nochmals für den Tipp bzw. Ausschank des hauseigenen, fein-perlenden Veltliners.. sehr lecker! Der Service zum Abendessen war aufmerksam, wir wurden jeweils gefragt, wann der nächste Gang serviert werden darf, die diversen Kaffeespezialitäten kamen fix. Klappte etwas nicht ganz, wurde gleich um Entschuldigung gebeten. Aber klar doch.. : ) Obwohl wir nur eine Nacht bleiben konnten, hatten wir einen sehr schönen Tisch direkt am Eingang mit Blick auf die Feuerstelle bekommen, so dass einem gemütlichen Plausch zu zweit nichts im Wege stand (der nächste besetzte Tisch neben uns war dazu auch noch räumlich weit genug weg).
Längenfeld wird von Bergen umgeben, eine Rundum-Panoramaaussicht hat das Hotel zumindest von unserem Zimmer / Zimmerreihe dabei nicht zu bieten (dafür auf Wald oder ins Tal). So muss man gewiss auch mal mit rechnen, dass hier die Wolken hängenbleiben bei schmuddeligem Wetter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schnuckeliges, intimes Schwimmbad. Zu wenig Zeit, um die Sauna zu nutzen, die erst später am Morgen aufmacht. Am Haus gibt es Tennisplätze, man kann auch direkt ab in die Natur los spazieren oder radeln, und die Gegend gibt ja die außenhäusige Freizeitgestaltung vor. Da wir am nächsten Tag schon wieder abreisen mussten, haben wir es uns noch in der Lobby gemütlich machen und den Mittagssnack mitmachen dürfen, das war so gemütlich, dass wir länger blieben als geplant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |