- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Chesa Valisa in Hirschegg ist für uns DAS Hotel im Kleinwalsertal. Es bietet wunderbare Zimmer, einen großen Wellnessbereich mit Außenschwimmbad, verschiedene Saunen und Ruheräume, ein nettes Restaurant, im Grunde Vollpension (heißt hier 'Vitalpension'), das Hotel ist sehr ökologisch ausgerichtet. Die Mahlzeiten sind zu 100% Bio und daher schmeckt es auch noch 'mit gutem Gewissen'! Es liegt sehr schön etwas oberhalb vom Ort mit grandiosem Blick auf den Widderstein, aber in fünf Minuten ist man zu Fuß auch an der Bushaltestelle. Wir waren in den Sommerferien da, dadurch waren dort natürlich viele Familien. Für die Kinder wird viel Programm geboten. Aber auch Kinderlose wie wir fühlen sich sehr wohl. Das Hotel hat vor kurzem einen Preis bekommen als 'familienfreundlichstes Hotel' der Zeitschrift GEO SAISON Das Hotel kooperiert eng mit der Bergschule Kleinwalsertal. Eine Wanderung ab Hotel pro Woche ist kostenlos, die Bergschule bietet jeden Tag eine kostenlose Wanderung im Tal an, aber auch das restliche Programm ist sehr zu empfehlen! Alle Bergführer, die wir bisher kennengelernt haben, machen einen sehr kompetenten und netten Eindruck. Familien sollten unbedingt das 'Bergabenteuer' mitmachen.
Sehr schöne, große und gemütliche Zimmer unterschiedlichster Kategorien. Stehen alle im Hausprospekt detailliert beschrieben. Wer Nackenprobleme hat, sollte aber sein eigenes Kopfkissen mitbringen, die dortigen waren nicht so gemütlich...
Alle Mahlzeiten sind zu 100% Bio! Da schmeckt dann auch das Fleisch und die nicht vergiftete Banane! Das Frühstücksbuffett ist riesig und lässt keine Wünsche offen. Man darf - und soll - sich Verpflegung für den Tag mitnehmen. Wer mittags im Hotel ist, kann kostenlos Salate und Suppen essen. Am Abend gibt es ein Vier-Gang-Menü (großes Salatbuffett, Suppe oder Saft, Hauptgericht und Dessert), bei dem man die Wahl zwischen drei Hauptgerichten, davon ein vegetarisches, hat. Das Essen war immer gut bis sehr gut, die vegetarischen Gerichte waren manchmal ein bisschen einfallslos. Getränke kosten immer extra. Satt werden ist also kein Problem, eher muss man aufpassen, sich nicht zu überfressen...
Das Naturhotel besticht durch eine insgesamt sehr nette Crew, die einem immer weiterhilft. Wie schon erwähnt, Busfahren ist kostenlos, jetzt im Sommer ist auch die Benutzung der vier großen Bergbahnen für Naturhotel-Gäste Kostenlos - bei ca. 15€ pro Fahrt und Person oder mehr kein unerheblicher Faktor!
Wie gesagt, etwas oberhalb von Hirschegg, dadurch sehr ruhig, toller Blick auf die Berge drumherum, aber in fünf Fußminuten ist man an der Bushaltestelle und im Ort. Als Hotelgast darf man kostenlos das hervorragende Bussystem des Kleinwalsertals nutzen. Auf der Talachse fährt zum Teil im 10-Minuten-Takt der Bus, auch in die Seitentäler bestehen regelmäßige Verbindungen. Das ist zum Wandern grandios, weil man ein Auto einfach nicht braucht. Wandern und Bergsteigen geht prima, es gibt viele Tourmöglichkeiten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Wellness-Bereich mit Schwerpunkt Ayurveda, verschiedene kostenlose Saunen, davon eine im Erwachsenen-Bereich, Außenschwimmbecken. Auf den Zimmern liegen kostenlose Bademäntel und Schlappen sowie Handtücher. Der Saunabereich wurde erst im Juni neu umgebaut eröffnet und es ist echt sehr schön geworden. Durch die Vergrößerung knubbelt es sich auch selten. Genial sind die Hängematten im Ruhebereich! Wenns was zu meckern gibt (es fällt so schwer...), dann liegt der Ruhebereich über dem Schwimmbecken, und wenn die Kids in Aktion sind, ists halt nicht so ruhig...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 62 |