- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im grossen und ganzen ein gutes Mittelklassehotel. Es hatte im Dezember sehr viele, zum Teil ganz kleine Kinder. Das Personal geht gut um mit ihnen.
Im Internet kann man jedes Zimmer als Panorama anschauen. Alles hübsche Zimmer im Landhausstil. In WIrklichkeit sind die schönen Gardinen durch braunen Einheitsstoff ersetzt, das Holzbett durch ein Schleiflackbett., die Holz-Stoffstühle durch Plastikgeflechtsessel. Statt Landhausstil - städtische Nüchternheit.
Gut und abwechslungsreich. Das Frühstücksbuffet ist abwechslungsreich. Das Salat- und Vorspeisenbuffet am Abend appetitlich und lecker. Die Weinkarte vielfältig.
Oesterreichische Gastfreundschaft. Soweit in Ordnung.
Für Wanderer im Sommer io. Für Skifahrer im Winter i.o. Ansonsten ist die Ortschaft nicht attraktiv.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist klitzeklein und nur zeitweise offen. Es hat im Wellnessbereich viele, viele Ruheplätze aber kein Innenbad. Die Biosauna ist den ganzen Tag in Betrieb, die finnische nur am Nachmittag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...hier der virtuelle Rundgang vom beschriebenen Zimmer. http://www.naturhotel.at/angebote-und-preise/zimmer-und-preise/winter.html?kat=loewenzahn