- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für mich ist das Naturhotel das perfekte Ferienhotel im Kleinwalsertal. 2008 war ich zum letzten Mal da, da gab es 6 Sterne, heute gibt es sie wieder. Die Führung des Hotels ist mittlerweile bei der nächsten Generation der Familie Kesssler angekommen. Die Familienführung merkt man und das macht als Gast Spaß. Tolles Haus, super Mitarbeiter, schöne Zimmer, grandioses Essen, dazu das wunderschöne Kleinwalsertal mit allen Arten von Bergwanderungen im Nahbereich. Auch jetzt in Corona-Zeiten hat das Chesa Valisa voll überzeugt. (Zur Zeit herrscht Mund-Nasenschutz-Pflicht in allen Hotelbereichen, außer im SPA, am Tisch und natürlich im eigenen Zimmer. Das Personal tritt einem mit Mund-Nasen-Schutz oder Faceshield gegenüber. Stand Juli 2020)
Es gibt eine unendliche Anzahl verschiedener Zimmertypen in drei Gebäuden, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Unser Zimmer Typ "Margarite" im Haupthaus war sehr groß, allerdings etwas dunkel. Das ist aber dem 500 Jahre alten Walserhaus und seiner Bauweise geschuldet. Gemütliches Bett, großes Sofa, Sessel, Tisch, Schreibtisch, großer Schrank, das alles mit viel Platz. Ein kleiner Kühlschrank fehlte uns persönlich. Das Bad war gut, allerdings muss man sich als großer Mensch in der Dusche etwas bücken (die Bauweise des Haupthauses...). Insgesamt ist das Zimmer sehr ruhig gewesen, man hörte nur gut die Abwasserleitung vom Zimmer drüber (die Bauweise...). Es gab einen Fernseher, den wir nicht genutzt haben. Das gesamte Zimmer ist mit Holzmöbeln (Team7) und allergikerfreundlich ausgestattet. Eine wunderbare große Terrasse zur Westseite (und damit mit Nachmittagssonne) mit bequemen Liegestühlen rundete das Zimmer ab. Die Terrasse teilte man sich mit dem Nachbarzimmer.
Einfach grandios. Prinzipiell: ALLES ist 100% Bio (auch Cola und Fanta!) und kommt weitestgehend aus der Region. Den gesamten Tag kann man quelleigenes Wasser oder Tee nach Belieben zapfen. Das Frühstücksbuffett ist sehr umfangreich mit einer Vielzahl an z. T. selbstgemachten Marmeladen, Brot- und Brötchenvarianten, Eier zum Selberkochen, unterschiedlichen Käse- und Wurstsorten, dazu abwechselnd Smoothies oder Orangensaft zum Selberpressen, verschiedene Säfte, Tees und Kaffees. Große Auswahl an Müslis, variantenreiche Grundzutaten. Dazu ein guter Rohkostbereich. Alles sehr lecker. Sehr bemerkenswert: Es gibt KEINEN Verpackungsmüll! Nachhaltigkeit wird hier wörtlich genommen! Es ist explizit gewünscht, dass man sich eine Brotzeit für unterwegs mitnimmt! Am Mittag ist ein großes Salatbuffett und kleinere Speisen im Preis inbegriffen, auf Wunsch und gegen Bezahlung gibt es auch anderes. Der weitere kulinarische Höhepunkt ist das Abendessen. Das große leckere Salatbuffett und kleine Vorspeisen als erster Gang, eine Suppe oder ein Smoothie als Wahl danach. Als Hauptgang wählt man zwischen fünf verschiedenen Gerichten: mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch, auyurverdisch & vegan oder Trennkost. Dann noch ein leckeres Dessert (oder Käse, aber wer nimmt da schon Käse...). Ab und zu ist Buffett. Wo bekommt man dann schon einmal 18 verschiedene Strudelsorten als Nachtisch präsentiert. ES IST EINFACH LECKER! Dazu viele exellente Weine aus Österreich, Biere (ein paar abwechslungsreiche Bio-Craft-Biere fehlen noch... Jammern auf ganz hohem Niveau), sonstige Getränke, eine große Auswahl an Aperitifs und Digestifs. Wem es hier nicht schmeckt und wer nicht satt wird, dem ist nicht zu helfen! Tipp: Jeden Abend wird auf der Homepage des Hotels das Menü des Folgetages veröffentlicht. Da kann man sich schon freuen! (zu finden über das Kapitel "Vitalpension & Sonnenpaket")
Perfekt. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr hilfsbereit und auskunftswillig. Der Trumpf ist sicherlich der Servicebereich. Ein Dank an Barbara, Nadine, Tom, Balint, Eszter und wie sie alle heißen! Gerade in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten mit Corona tun sie alles mögliche, um die Leichtigkeit eines Aufenthaltes für den Gast weiter aufrecht zu erhalten. Spaß, Scherze, Erfüllung persönlicher Vorlieben und Wünsche, das verbunden mit exellentem Service ist einfach toll. Dazu kommt die Familie Kessler, deren "Geist" und Präsenz an jeder Stelle spürbar und sichtbar ist und die immer für einen Plausch und Kritik zu sprechen sind.
Im Kleinwalsertal kann jeder die Art von Bergurlaub machen, die er möchte. Vom Spazierengehen bis zum alpinen Klettersteig ist alles in kurzer Distanz erreichbar. Das Naturhotel liegt in Hirschegg am Berg, 5 Gehminuten sind es hinunter zum Walserhaus und damit zur Bushaltestelle. Das Hotel selbst liegt absolut ruhig in traumhafter Umgebung, von der Talstraße bekommt man nichts mit. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreist, wird gerne vom Walserhaus abgeholt bzw. dort hingebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie oben schon beschrieben, bietet das Kleinwalsertal auf engem Raum jede Menge Abwechslung. Jetzt im Sommer sind alle Bergbahnen und Lifte sowie der Walserbus im Übernachtungspreis inbegriffen. Das reduziert Kosten, weil man hier ein Auto nicht braucht. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten vom Spazierweg bis zum alpinen Klettersteig. Einige Touren fangen am Hotel an, andere sind nach kurzer Busfahrt erreichbar. Die Bergschule Kleinwalsertal bietet auch ein großes und sehr gutes Angebot an (Büro am Walserhaus, 5 min zu Fuß entfernt). EInige Touren, u.a. eine vom Hotel, sind kostenlos. Das Hotel bietet auch Mountainbikes und Mountain-E-Bikes zur Ausleihe an. Zur Erholung ist der SPA-Bereich sehr schön. Verschiedene Saunen, ein Außenpool, Ruhemöglichkeiten drinnen und draußen bieten pure Erholung. Wunderschön und entspannend ist der Garten des Hotels. Massagen und Kosmetikbehandlungen aller Art werden auch angeboten. Diese sind jedoch recht hochpreisig und überzeugten uns nicht komplett. Abends gibt es vereinzelt Musikdarbietungen, Vorträge oder Weinseminare. Für sehr kleine Kinder (bis ca. 4-5 Jahren) ist das Hotel unserer Meinung nach toll. Für Teenager ist es sicherlich nicht zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 62 |
Lieber Guido, wir danken Ihnen für Ihren Besuch im Hotel Naturhotel Chesa Valisa und die tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie einen schönen Aufenthalt in unserem Hause hatten und Sie mit unseren Serviceleistungen rundum zufrieden waren. Darüber hinaus freut es uns,dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen es geschafft haben ihnen einen erinnerungswürdigen Aufenthalt zu ermöglichen. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich in allen Bereichen bei uns sehr wohl gefühlt haben und den Service erfahren haben für welchen das Naturhotel Chesa Valisa steht. Wir freuen uns bereits heute, Sie schon bald wieder herzlich willkommen heißen zu dürfen. Sonnige Grüße, Familie Kessler & das Naturhotel Team